![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 28.12.2000
Alter: 66
Beiträge: 61
|
![]() Hallo Computerfreund! Kann mir jemand erklären was die verschiedenen Farben der zu beschreibenden Seiten eines Rohlings bedeuten und gibts da Qualitätsunterschiede? Baader |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 52
Beiträge: 901
|
![]() Qualitätsunterschiede gibt's bei den Rohlingen sehr wohl, aber von der Farbe hängen die nicht ab. Lediglich die verwendtetn Materialien bestimmen die Farbe, für den Laser bei seiner Wellenlänge schauen aber alle Farben gleich aus.
Sehr gute Erfahrungen hab ich mit den Fujitsu/Siemens gemacht (gibts bei MediaMarkt) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Super-Moderator
![]() |
![]() ich nehm immer die billigsten rohlinge.
mein mitsumi schluckt alles (außer diesen koch klump) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Also mein Brenner schluckt sogar die Koch-Klumps - und spuckt sie beschrieben auch wieder aus
![]() Am besten probieren, was geht und was nicht! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() |
![]() Soviel ich weiß, halten manche Rohlinge länger und manche halt nicht...und wegen der guten Brennbarkeit musst du halt die richtigen für deinen Brenner finden...
------------------ asdfghjklö |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 25.11.2000
Alter: 69
Beiträge: 58
|
![]() hab an Yamaha 8x der frisst alles
hab noch keinen Rohling gefunden der nicht mit 8x funkt hat zuerst einen Traxtada und nur 3 -4 Marken funkten mfg ManiFelix |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
![]() |
![]() Mein Plextor 10/12/32 Ide nimmt auch alle Rohlinge, auch die Koch. Erwartet man sich auch, ist ja schließlich der teuerste von allen.
Hatte früher öfters Mitsumi-Brenner und war der Meinung, daß es normal ist, wenn manche Rohlinge nicht funktionieren. Deswegen würde ich heute eher keinen Mitsumi mehr verwenden. Vorteil des Mitsumi ist klarerweise der Preis. Die Farbe des Rohlings ist meiner Erfahrung nach nicht egal ! Die besten sind die gelben, mein Favorit ist der Kodak CD-R Gold Ultima mit Infoguard Schutzschicht drauf. Die schlechtesten sind die blauen, denn die werden von manchen Notebook-Cdroms mit Energiesparlaser (blauer Laser) nicht gelesen. Klar: Blaues Licht kann von blauer Oberfläche nicht reflektiert werden. Zu den anderen Farben ist mir noch nichts spezielles aufgefallen. [Dieser Beitrag wurde von The_Lord_of_Midnight am 09. Januar 2001 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() |
![]() Hab mal gelesen, dass Goldene die besten sind.
------------------ The Umlüx Project - Wissen sie was das soll? Nein? Wir auch nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.11.2000
Beiträge: 213
|
![]() @spunz: ich hab den Mitsumi 4804TE!
der brennt auch diese dubiosen Koch-rohlinge ohne probleme! hab z.b. von Halflife ne Sicherungskopie auf so nen Koch gebrannt, wobei ich da(mit CloneCd) etwas überbrennen musste. geht supa! soger mein sch..s Philips 48x CD-rom kann den lesen! aber is ja wurscht; ich glaub, daß man mit 7-10öS rohlingen (Platinum oder Traxdata(silver)) schon gut beraten ist! die kann jedes Cdrom-Laufwerk lesen und wenn man Musik-Cd's damit erstellt, gehn die auch in jedem noch-so-alten CDPlayer!(soweit ichs ausprobiert hab!) ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Elite
![]() |
![]() Habe voriges Jahr ca. 30 verschiedene Rohlinge getestet, mir ist aufgefallen, das markenrohling a la Traxdata Fujitsu bzw. BASF/EMTEC bei meinen Tests überall gelaufen sind.
Derzeit bester Rohling ist TRAXDATA 80 Min. angeblich soll dieser von Kodak zugekauft werden, Traxdata macht ja selber nix. Silverblau, selten in Gold leider sehr schwer erhältlich. danach kommen BASF 80 Min. Silverblau FUJITSU 80 Min. Silverblau Die Farben waren vor ca. 2 Jahren sehr wichtig, wo Laufwerke noch nicht dafür ausgelegt waren, heute selbt bei Kompaktanlagen schon CDRW tauglich. Gold bietet sich für alte Laufwerke an. Silver war schon immer gut für HIFI. Silver/Blau ist derzeit neben Silver/Grün die gängisten Farbenkombination. Leider ist diese Aussage nicht 100 % umsetzbar da oben genannte Anbieter laufend die Rohlinge nach Beschaffenheit bzw. Lieferfirma ändern. Zu Koch/Elta Platinum und den restlichen Schmarrn kann ich nur folgendes sagen, schade solche CD gebrannt zu haben. Mein Plex nimmt zwar alle an, nur hatte ich einige Probleme bei Kompaktanlagen, Autos, Discman etc. gehabt. Beste Lösung ist, einfach einige einkaufen und dort probieren wo sie laufen sollen. sind. ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|