![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 24.01.2002
Beiträge: 81
|
![]() Hallo Leute
Ich brauche eure Hilfe/Empfehlung beim Kauf eines HD-Recorders. Derzeit kommt einer der drei folgenden Modelle in Frage. Ich hoffe es ist erlaubt die Links hier einzustellen. https://geizhals.at/panasonic-dmr-ub...-a1802558.html https://geizhals.at/panasonic-dmr-bc...-a1578684.html https://geizhals.at/panasonic-dmr-bc...-a1578690.html Vielleicht gibt es auch noch Andere die in Frage kommen könnten. Wichtig: Unbedingt gleichzeitiges Aufnehmen von DVB-C. Kopieren auf externe Festplatte im mp4-Format zum Anschauen am PC oder an einem anderen Fernseher/anderer Wohnort. Danke für die Hilfe bei der Entscheidung. Hugo Habicht
____________________________________
Wo ich bin herrscht Chaos, Gott sei Dank kann ich nicht überall sein. |
![]() |
![]() |
#2 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Brauchst du einen Blu-Ray Brenner?
Wenn nein, würde ich einen Enigma2-Receiver nehmen, die machen alles, was du brauchst und lasse sich deutlich leichter bedienen, sind universeller und lassen sich viel individueller anpassen. https://geizhals.at/?cat=satrecv&xf=...gaBlue%7E273_C Ich selber verwende Enigma-Receiver seit 2004. Seit November bin ich auf den Gigablue UHD Quad 4k (4 Sat-Tuner) umgestiegen. Von Gigablue gibt es DVB-C Receiver, die sich auch mit weiteren Tunern erweitern lasse.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 24.01.2002
Beiträge: 81
|
![]() Hallo FendiMan
Vielleicht habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Ich brauche keinen Brenner, sondern ich mochte vom vorhandenen Kabeltv-anschluß ggf. Filme (fallweise auch zwei gleichzeitig) aufzeichnen. So wie in den alten Analogzeiten (Videorecorder). ich habe halt nur HD-Recorder mit BluRay gefunden. Geräte ohne Aufzeichnungsmöglichkeit sind daher keine Option. Hugo Habicht
____________________________________
Wo ich bin herrscht Chaos, Gott sei Dank kann ich nicht überall sein. |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036
|
![]() Nachdem heutzutage alles verschlüsselt wird: Ich kann aufgenommene Sendungen von meinem Sat-Receiver nur von frei empfangbaren Sendern auf anderen Geräten ansehen. ORF z.B. kann ich mir nur mit Karte bzw. anderem Entschlüsselungsmodul ansehen.
____________________________________
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
#5 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Natürlich braucht man für den ORF eine Karte.
Die funktioniert im Gigablue ohne zusätzliches Modul direkt im Kartenleser, Aufnahmen kann man übers Netzwerk exportieren, das sind dann ts-Dateien.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
#6 | |||
Inventar
![]() Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036
|
![]() Zitat:
Tja: Das war aber dem TO seine Aufgabenstellung. Ist halt vielen Fragenden ubekannt, daß zum Ansehen ebenso entschlüsselt werden muß. Zitat:
____________________________________
Zitat:
|
|||
![]() |
![]() |
#7 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Der Gigablue (alle Enigma-Receiver) speichert die Aufnahmen entschlüsselt, zum Anschauen braucht man keine Karte....
Man kann eine Festplatte per USB anschließen und Aufnahmen darauf kopieren.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
#8 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036
|
![]() Paßt! Dann ist das auch geklärt.
____________________________________
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
#9 | ||
Elite
![]() |
![]() Zitat:
Also den großen Bruder vom DMR-BCT760/765. ![]() Kein Problem ... meiner kann sogar 3 Programme gleichzeitig und 1es auch Abspielen. Zitat:
Auszug aus der Anleitung: • Die Registrierung einer USB HDD formatiert die USB HDD, und alle darauf enthaltenen Inhalte werden gelöscht. • Auf diesem Gerät können bis zu acht USB-Festplatten registriert werden. Wenn Sie bereits acht USB-Festplatten registriert haben, muss mindestens eine gelöscht werden, bevor eine neue USB-Festplatte registriert werden kann. • Registrierte USB-Festplatten können nur mit diesem Gerät verwendet werden. |
||
![]() |
![]() |
#10 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 24.01.2002
Beiträge: 81
|
![]() Danke FOE
Wenn das so ist, dann muß ich mir das noch gut überlegen. Falls doch jemand eine Lösung (Filme der externen Festplatte anderweitg zu verwenden) kennt, bitte posten. Nochmals zum besseren Verständnis; habe einen Kabelbetreiber der alle Sender die ich konsumiere bereits unverschlüsselt zur Verfügung stellt. Daher ist eine z.B. ORF-Karte und ähnliche nicht nötig. Hugo Habicht
____________________________________
Wo ich bin herrscht Chaos, Gott sei Dank kann ich nicht überall sein. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|