![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Hi,
der Büro-PC meiner Göga, auf dem praktisch nur Buchhaltung, Office & Internet gemacht wird, gehört auf Win10 umgestellt, wegen der alten HW muss auch ein neues MoBo her. Fragen:
Danke für Tipps. Quintus14 Geändert von Quintus14 (25.10.2020 um 09:23 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036
|
![]() Was ist denn jetzt verbaut?
____________________________________
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Ein M4A785TD-V EVO Board mit einem AMD, die alte WD Caviar Blue 320 GB in 2 Partitions. Weitere Details müsste ich nachschauen. Jedenfalls kein USB3.
Ich könnte auch am Dienstag zum NRE gehen und schauen, was er mir in die Hand drückt. Geändert von Quintus14 (25.10.2020 um 17:34 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036
|
![]() Für Office eh eine gute Basis. Hatte ich selber mit einem 6 Kern Phenom. Da würde alleine eine SSD enorm was bewirken.
Wenn es eine neue Basis sein soll: https://geizhals.at/asrock-deskmini-...c=at&v=e#specs Wird vielleicht noch besser verfügbar und günstiger. Dazu den (da sollte aber noch eine non-Pro Version kommen): https://geizhals.at/amd-ryzen-5-pro-...ml?hloc=at&v=e Das ist derzeit eine der besten Kombis. USB3 könnte beim Bestand nachgerüstet werden.
____________________________________
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Aussteiger
![]() |
![]() Mainboard + CPU + RAM solltest zumindest gemeinsam aufrüsten
auf Intel-Basis würd rein für Office + Surfen ein i3 sicher reichen ... zukunftssicherer bzw. länger nutzbar wird eher ein i5 sein ... AMD hat aber auch gute Prozessoren für den Zweck ![]() und 8 GB RAM solltest auch nehmen (keinesfalls weniger) am meisten gefühlten Performance-Gewinn bringt aber definitiv eine SSD ... nimm die (vorhandene) Samsung EVO 860 - die PRO brauchst nicht
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Danke! Dann wird's ein i5 - Kosten sind eh weitgehend Nebensache.
Beim Board bin ich mir noch unschlüssig - MSI? ASUS? Gigabyte? Ein mittelprächtiges halt (nicht grad ein µATX), damit etwas Aufrüstmöglichkeit nicht verbaut wird. Zuverlässig soll's halt sein. Mal schauen, ob ich die Schachtel vom Noctua-CPU-Lüfter (der 'Klotz') noch find' - eventuell ist das das Befestigungsmaterial für Intel noch zu finden, dann kann ich den übernehmen. OK - die 860 Evo kommt rein. LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() Registriert seit: 07.10.2002
Beiträge: 872
|
![]() Office Rechner baue ich schon lange nicht mehr selbst.
Das rechnet sich einfach nicht. https://geizhals.at/hp-slim-desktop-...-a2182480.html Bg FRanz |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|