WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Bürorechner aufrüsten ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=250742)

Quintus14 25.10.2020 09:03

Bürorechner aufrüsten ?
 
Hi,

der Büro-PC meiner Göga, auf dem praktisch nur Buchhaltung, Office & Internet gemacht wird, gehört auf Win10 umgestellt, wegen der alten HW muss auch ein neues MoBo her.

Fragen:
  • Zuverlässiges ATX-Board, vorzugsweise Intel-Basis - welches?
  • i3 oder i5?
Bei den Festplatten bin ich mir noch nicht sicher - booten soll das Ding in Zukunft von SSD:
  • hab' hier einige 120 GB SSD herum liegen, die woanders ausgebaut wurden (z.B. Crucial M4) - und die alte WD 320 GB SATA als Datenplatte drin lassen (ist alt, hat aber erst 5700 Betriebsstunden drauf, DiskInfo sagt 'gut').
  • Oder eine (neue; vorhanden) 512 GB Samsung 860 EVO in 2 Partitionen teilen für sys + Daten.
  • Oder sollte es seine Samsung 860 PRO sein (nicht vorhanden).
Nachdem Göga nur 20 GB an Daten hat, ist es keine Platzfrage - eher eine Zuverlässigkeitsfrage.

Danke für Tipps.

Quintus14

lowrider82 25.10.2020 14:35

Was ist denn jetzt verbaut?

Quintus14 25.10.2020 17:29

Ein M4A785TD-V EVO Board mit einem AMD, die alte WD Caviar Blue 320 GB in 2 Partitions. Weitere Details müsste ich nachschauen. Jedenfalls kein USB3.

Ich könnte auch am Dienstag zum NRE gehen und schauen, was er mir in die Hand drückt.

lowrider82 25.10.2020 18:16

Für Office eh eine gute Basis. Hatte ich selber mit einem 6 Kern Phenom. Da würde alleine eine SSD enorm was bewirken.

Wenn es eine neue Basis sein soll:
https://geizhals.at/asrock-deskmini-...c=at&v=e#specs
Wird vielleicht noch besser verfügbar und günstiger.
Dazu den (da sollte aber noch eine non-Pro Version kommen):
https://geizhals.at/amd-ryzen-5-pro-...ml?hloc=at&v=e
Das ist derzeit eine der besten Kombis.

USB3 könnte beim Bestand nachgerüstet werden.

pc.net 25.10.2020 18:18

Mainboard + CPU + RAM solltest zumindest gemeinsam aufrüsten

auf Intel-Basis würd rein für Office + Surfen ein i3 sicher reichen ... zukunftssicherer bzw. länger nutzbar wird eher ein i5 sein ... AMD hat aber auch gute Prozessoren für den Zweck ;)
und 8 GB RAM solltest auch nehmen (keinesfalls weniger)

am meisten gefühlten Performance-Gewinn bringt aber definitiv eine SSD ... nimm die (vorhandene) Samsung EVO 860 - die PRO brauchst nicht

Quintus14 25.10.2020 18:50

Danke! Dann wird's ein i5 - Kosten sind eh weitgehend Nebensache.

Beim Board bin ich mir noch unschlüssig - MSI? ASUS? Gigabyte? Ein mittelprächtiges halt (nicht grad ein µATX), damit etwas Aufrüstmöglichkeit nicht verbaut wird. Zuverlässig soll's halt sein.

Mal schauen, ob ich die Schachtel vom Noctua-CPU-Lüfter (der 'Klotz') noch find' - eventuell ist das das Befestigungsmaterial für Intel noch zu finden, dann kann ich den übernehmen.

OK - die 860 Evo kommt rein.

LG

opa12 26.10.2020 20:09

Office Rechner baue ich schon lange nicht mehr selbst.
Das rechnet sich einfach nicht.
https://geizhals.at/hp-slim-desktop-...-a2182480.html


Bg FRanz


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag