WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2020, 13:37   #1
buschberg
Senior Member
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Weinviertel
Alter: 78
Beiträge: 179


Standard ADSL Geschwindigkeit

Habe derzeit ein Download von 8,8 Mbps und ein Upload von 0,7 Mbps.
Bekomme jetzt ständig von A1 Mails ich könnte bis 20 Mbps Download und 5 Mbps Uploads umsteigen. Es koste etwa 29.-€ pro Monat, derzeit zahle ich für meine Geschwindigkeit etwa 22.-€, das ist inklusive Festnetz. Nebenbei wird bei uns im Ort das Breitbandnetz eingebaut, überall ist aufgegraben. Wird es dann seitens der Telekom zu einem neuen Angebot kommen oder soll ich meine Geschwindigkeit behalten, habe bis jetzt keine Probleme gehabt.
buschberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2020, 18:22   #2
lowrider82
Inventar
 
Benutzerbild von lowrider82
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036


Standard

Wenn bei dir der Glasfaserausbau gerade spruchreif ist, dann warte noch und sieh dir die Angebote von Fonira an. Solltest du Festnetztelefonie behalten wollen wäre dieser eine günstige Alternative.
____________________________________
Zitat:
Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung.
Heraklit von Ephesus
lowrider82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2020, 18:54   #3
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Upload 0,7 ist wirklich schwach, aber wenn du es nicht brauchst ...
Ich habe 20/5, real 20,4 down, 3,2 up (mit Hybrid-Modem) - bin zufrieden damit. Sie wollten mich schon mehrmals zu einem Upgrade auf 40/10 überreden. Als ich ihnen beim 3. Mal sagte, dass mir das reicht, gaben sie mir eine Gutschrift. Bei uns gibt es derzeit keine Alternative zu A1.
Deine aktuellen Möglichkeiten bei A1 kannst du ja nach dem Einloggen bei a1.net überprüfen.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2020, 11:46   #4
buschberg
Senior Member
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Weinviertel
Alter: 78
Beiträge: 179


Standard

Ich wohne im ländlichhen Raum in einem Ort mit 100 Einwohnern und will meinen Festnetzanschluß behalten. Mit meiner derzeitigen Geschwindigkeit bin ich ja zufrieden, nun werde ich von A1 mit viel Werbung auf eine höhere Geschwindigkeit hingewiesen. Man könnte sogar das Glasfaserkabel bis zum Modem geben. Die andere Alternative ist, dass man von der letzten Schaltstelle (KV) mit den normalen Kupferleitungen zum Modem geht. Ich werde abwarten welche Angebote von A1 und von der Breitbandfirma kommen werde.
buschberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2020, 22:33   #5
LZ
Hero
 
Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 906


Standard

Das Glasfaserkabel bis zum Modem ist ein Marketingschmäh....

Schaue dich bei diesen Anbietern um was dort nach Eingabe der Adresse möglich ist. Bei Telematica erkennst du genau welche Technologie möglich ist. (ADSL VDSL etc.)

https://www.telematica.at/

https://fonira.at/

https://www.oja.at/


ein unabhängiger Speedtest:

http://www.speedtest.net/


Wenn ohnehin alles passt würde ich auch nichts ändern und den Werbemüll ignorieren.
LZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2020, 22:38   #6
lowrider82
Inventar
 
Benutzerbild von lowrider82
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036


Standard

Auf die Werbung von A1 würde ich auch nicht anspringen. Mehr Leistung für identes Geld gerne, aber nicht für mehr. Denn immerhin kanns der Mitbewerb.
Ich bin auch noch immer bei meinen 8Mbit da sich der Preis dafür nicht erhöht.
____________________________________
Zitat:
Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung.
Heraklit von Ephesus
lowrider82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2020, 17:31   #7
buschberg
Senior Member
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Weinviertel
Alter: 78
Beiträge: 179


Standard

Allen besten Dank für die Informationen.
buschberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2020, 08:27   #8
LZ
Hero
 
Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 906


Standard

Wenn Du bei Telematica die Abfrage zu deiner Adresse machst erkennst du auch unter TYP ob es sich um einen Outdoor DSLAM (ARU) handelt oder das "Wählamt" (CO) !
LZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2020, 10:44   #9
Thiersee
Master
 
Benutzerbild von Thiersee
 
Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 75
Beiträge: 748


Standard

Zitat:
Zitat von LZ Beitrag anzeigen
Wenn Du bei Telematica die Abfrage zu deiner Adresse machst erkennst du auch unter TYP ob es sich um einen Outdoor DSLAM (ARU) handelt oder das "Wählamt" (CO) !
Und genau diese Angaben, genauso wie die vom freundlichen A1-Mitarbeiter, muß man mit der "Zange" anfassen, weil sie die tatsächliche örtliche Gegebenheiten nicht berücksichtigen!


Gerade die Überprüfung über Telematica gemacht:

für meinen Standort bieten sie die 2 Tarifen DSL Next Home 12 und 20 an (Typ CO, VDSL2), was hier einfach unmöglich ist!

Ich kriege gerade 12 MB/s weil ich mit A1 einen Business-Vertrag habe und die Option Glasfaserpower dazu gebucht habe (Unterschied zu ohne; gerade 1MB/s!).
Die vorhandene Leitungen geben einfach nicht mehr als das.
Getestet von A1 mit einer Extra-Leitung nur für ADSL:
Die Kupfer-Leitung von Wählamt ist fast 3 km lang, zu alt, zu dünn und sie haben keine Interesse daran (seit Jahren!) neuere Leitungen zu verlegen und somit kleinere entlegene Gebiete aufzurüsten.
An Glasfaser ist überhaupt nicht zu denken, auch wenn A1 mich beim Hausbau ein zweites Rohr "für zukünftige Anwendungen" verlegt hat....


Moral der Geschichte:
Ich habe jetzt FFTH von der örtlichen Stadwerke (noch nicht freigeschaltet, wegen Knebelvertrag von A1).


@buschberg
Vergiss die ganze Werbung, auch externe Anbieter müssen auf die vorhandene Leitungen zugreifen und sie von A1 "mieten", also mehr als A1 können sie gar nicht anbieten!
____________________________________
MfG, Thiersee

Geändert von Thiersee (06.02.2020 um 10:50 Uhr).
Thiersee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2020, 15:29   #10
LZ
Hero
 
Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 906


Standard

Glasfaser ist ein Marketingschmäh von A1... dahinter steckt ein simples Telefonkabel (Doppelader)

wenn du unter unter der Spalte DA eine Zahl höher als 1 erkennst so bedeutet das es sich um mehrere Leitungen gebündelt handelt.
LZ ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag