WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.11.2017, 19:19   #1
kutz
Veteran
 
Benutzerbild von kutz
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: waldviertel
Beiträge: 392


Standard

Ich hätte ein Problem beim Datenaustausch von Publisher Dokumenten. Zwischen Windows 7 und Windows 10 Rechnern geht teilweise die Formatierung verloren - besonders bei Zeilenumbrüchen.

Mit Publisher wird wahrscheinlich eher wenig gearbeitet, vielleicht hätte trotzdem jemand eine Lösung oder einen guten Tipp?

dieses hätte ich im Internet gefunden, Beschreibung trifft genau - leider ohne Lösung:
https://answers.microsoft.com/de-de/...1a42464?auth=1

Ja die Publisher Version ist egal, ob 2010 - 2013 - 2016, immer gleich. Mit den Schriften hätte ich auch schon ein wenig experimentiert, leider auch ohne Erfolg.

Interessant - das ein Betriebssystem oder ein Teil davon da so eingreifen kann

hmm ja - Microsoft Office Publisher
____________________________________
geht´s geht´s, geht´s ned daun geht´s hoit ned
Elektrogeräte werden mit Rauch betrieben. Wenn er aus den Gehäuse entweichen kann, ist das Gerät kaputt.
Der Optimist erklärt, daß wir in der besten aller möglichen Welten leben, und der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist

Geändert von Christoph (23.11.2017 um 09:30 Uhr).
kutz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2017, 11:41   #2
tellme
Master
 
Registriert seit: 06.03.2000
Alter: 65
Beiträge: 683


Standard Drucker?

Ich könnte mir vorstellen, dass auf den verschiedenen Rechnern verschiedene Drucker oder Druckereinstellungen vorhanden sind. Wenn die Druckseitenränder nicht übereinstimmen, dann kommt es zu Problemen mit dem Umbruch.

Lg
Tellme
tellme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2017, 21:00   #3
kutz
Veteran
 
Benutzerbild von kutz
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: waldviertel
Beiträge: 392


Standard

An die Drucker und die Schriften hätte ich auch schon gedacht, leider ohne Erfolg. Eine Besserung bringt nur ein einheitliches Betriebssystem, leider schwer umzusetzen
____________________________________
geht´s geht´s, geht´s ned daun geht´s hoit ned
Elektrogeräte werden mit Rauch betrieben. Wenn er aus den Gehäuse entweichen kann, ist das Gerät kaputt.
Der Optimist erklärt, daß wir in der besten aller möglichen Welten leben, und der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist
kutz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2018, 08:41   #4
Senad
Newbie
 
Registriert seit: 26.02.2018
Alter: 34
Beiträge: 7

Mein Computer

Standard

Danke für die Infos.
Senad ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag