![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Bin schon "vorbelastet", nach 2 Kathreins (kaputte Elkos), ein Clarke Tech (kaputte Stützbatterie), ein Topfield (kaputte Elkos) und jetzt fängt mir die Vu+Solo4k zu spinnen an (Bootet nicht, hängt im Bootloop). Zuletzt ist mir aber der Topfield abgeraucht, den ich als Zweitreceiver benutzte.
Welcher Hersteller verbaut "gscheite" Elkos, die lange halten? Alle Bewertungen über Consumerelektronik kann man "kippen", weil sie zu früh geschrieben wird ... Sonstige Anforderung an "den Neuen" wären gute Netzwerktauglichkeit (mit NAS), WOL wäre auch nicht schlecht. Kann aber auch Singletuner sein, bin kein "Vielschauer" und "Vielaufnehmer". Festplatte brauche ich keine, hab vor auf die NAS aufzuzeichnen. YouTube soll er können und überhaupt sehr netzwerkfähig (Internet). Muß kein Enigma sein aber stabil, schnelle Schaltzeiten. Edit: und ja, an die Bildqualität lege ich auch viel Wert, da ist eigentlch weder der Clarke Tech, Topfield und Vu+ an die Qualität der Kathreins rangekommen ... Bin gespannt ob es Tips gibt! Hab an das "good old" WCM dabei gedacht, weil hier nicht so die "Markenbrille" ... bin ja schon seit Mitte der 2000er hier registriert, also ein "Komposti" ![]()
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Aussteiger
![]() |
![]() ich bin mit meinen dreamboxen bisher sehr zufrieden ... es ist mir noch keine defekt geworden ...
aktuell nutze ich eine DM7020HD mit dual-tuner und zeichne sowohl auf die interne hdd als auch aufs NAS auf ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Hab mich jetzt doch "nur" für eine Vu+ Zero entschieden als Zweitreceiver. Netzwerkfähig ist sie auch und auf "wake on lan" kann ich auch verzichten.
Mein Hauptreceiver, die Solo 4k hat noch Garantie und läuft jetzt auch wieder nach Neuflash. Und derkann eh einiges. ![]() Ich hoff nur, dass die VU Geräte ihrem Ruf gerecht werden und die Hardware von denen auch gut und langlebig ist. Irgendwann setzt sich wohl auch "IPTv" auf dem Lande durch und da gibts wieder andere Gerätschaften. Hoffe aber, dass Sat Tv uns hier noch länger erhalten bleibt weil sonst darst ja auch an einen "quasi" Kabelbetreiber blechen ...
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
-------------
![]() |
![]() Hänge mich an den Thread an
welchen Receiver verwendt ihr für Netfilx und Co.? Hintergrund der Frage, suche einen einfache Möglichkeit für meine Eltern, Netflix über Fernseher, Fernbedienung zu bedienen
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Aussteiger
![]() |
![]() ich habe mir Amazon Prime mit dem Amazon FireTV zugelegt ... darauf geht auch Netflix ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Ein Sat-receiver ist mir nicht bekannt, mit dem man auch Streaming-Dienste nutzen kann.
Diverse Blu-Ray-Player können das, ich hab zB einen Samsung (BD7500), der neben Netflix auch AmazonPrime und Dazn kann.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
-------------
![]() |
![]() es gibt schon einige solcher Receiver, zB. Strong SRT 2400 od. Xoro HST 250, bzw. auch Modelle von Ferguson
nur Forumsberichte sind nett, eine persönliche Erfahrung "netter" ![]()
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Aussteiger
![]() |
![]() Was man so liest ist das Problem, dass diese Receiver zumeist nicht offizielle Plugins für Netflix oder Prime benötigen. Das ist den Streamanbietern nicht recht und die basteln immer wieder rum, wodurch dann auf einmal der Dienst nicht mehr funktioniert.
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 11.03.2002
Beiträge: 60
|
![]() Hallo Leute,
um nicht noch einen Thread aufzumachen hänge ich mich einfach mal dran und hoffe auf das beste. Mein Technisat DigiCorder S2 ist nach fast 10 jahren am sterben - verliert beim Aufdrehen immer wieder die Einstellungen - das Netz ist voll davon - alle Lösungsansätze sind gescheitert. Auf meiner Suche nach einem neuen Festplatten Receiver (mit DVB-S Twin, LAN) bin ich über folgende Produkute gestolpert... - wobei 4K lediglich ein angenehme Nebenerscheinung ist, denn man kann ja nie wissen ;-) ... VU+ Solo 4K ... Technisat TechniCorder ISIO SC ... Dreambox DM9000 Das CI Modul und die ORF Karte würde ich von meinem alten Technist übernehmen. Dreambox ist mir ein Begriff. Mit dem Technisat war ich sehr zufrieden VU+ sagt mir garnichts Wie sieht es bei den Produkten mit persönlichen Erfahrungen, Support (FMW/SW), Updates, ... aus?
____________________________________
Das Leben ist zu kurz |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Ich hab seit 2 1/2 Jahren einen VU+Duo2 und bin mit dem Receiver sehr zufrieden.
Darauf habe ich OpenPLI installiert. Der Receiver nimmt zuverlässig auf und die Bedienung ist durch das Enigma2-System auch sehr funktionell.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|