![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() |
![]() Ich hab, wie aus dem Thread schon hervorgeht 2 VU's.
Wenn du mit dem Technisat zufrieden warst und dich nicht viel beschäftigen magst wird es wohl besser sein, dir die neuen Geräte von denen anzuschauen. VU ist Enigma und wird ständig upgedatet. Ich hatte vor kurzem eine Bootschleife auf meiner Solo 4 K und das hat mir einiges an Nerven gekostet. Herausgestellt hat sich dann, dass ein Fehler in einer von mir eingespielten Kanalliste war (mit dreamset oder bouquet editor erstellt, weißnimmer). Ist halt nervig, wenn man schnell was aufnehmen will und die "Kiste" geht auf einmal nicht ... Natürlich hast mit einem Linux Receiver dafür aber weitgehendere Möglichkeiten so ein Gerät auf deine Bedürfnisse anzupassen (Plugins, Netzwerk, ...) Nehme mal an, dass der Technisat eher eine "proprietäre Software" hat aber hatte noch keinen. Wenn dein letzter 10 Jahre im Betrieb war liegst eh gut! Ich hatte schon etliche Kathreins, einen ClarkeTech, einen gebrauchten Topfield und bin jetzt bei den VU's gelandet. Und für gute Lüftung hatte ich bei allen gesorgt, leider sterben schon ab wenigen Jahren Elkos (besonders bei den 2 Kathrein 910ern die ich hatte) und solche Bauteile dahin und die "Kisten" fangen zu spinnen an. Beim ClarkeTech war es eine Systembatterie, die dessen "Tod" bedeutete, ein Neuflash des Eproms hätte mich fast einen neuen Receiver gekostet ![]()
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() |
![]() Aha, du hast also keine Soft von VU? Warum? ;-)
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 11.03.2002
Beiträge: 60
|
![]() Danke für die raschen Antworten.
Mit Linux bin ich sehr gut vertraut - ist mein täglich Brot ;-) Mir geht es eigentlich um die Benutzfreundlichkeit, Stabilität, und ... Der VU+ klingt nämlich verlockend. Ich will das Ding eigentlich nur benutzen und nicht viel drauf herumkonfigurieren. es gibt nämlich 3 Kinder welche ihre tägliche Dosis TV brauchen ![]() bin bei Technisat am klären, ob das alte CI Modul für die ORF Karte (Irdeto) in den neuen Technisat übernommen werden kann und auch funktioniert.
____________________________________
Das Leben ist zu kurz |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Der grosse Vorteil von OpenPLI:
Man kein Modul, die Karte alleine genügt. ![]() Dann lassen sich auch mehrere verschlüsselte (=ORF) Aufnahmen gleichzeitig machen. Grundsätzlich muss man nicht viel konfigurieren, ich hab ein paar Plugins installiert, zB einen anderen Skin, Autotimer, und EPG-Refresh.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Inventar
![]() |
![]() Hab an der VU Zero auch kein Modul, Orf Karte nur im Schlitz.Oscambutler hab ich an beiden laufen ...
An der Solo 4k hab ich ein Modul zur Orf Karte ... . Plugins: "Webif" weil ich beim Radeln am Rollentrainer immer Musik hör (früher Shoutcast auf dem Topfield ... gibts bei VTI nicht) und YouTube (war zum. auf der Zero nicht vorinstalliert) ... OpenPli hatte ich am ClarkeTech damals
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Veteran
![]() |
![]() Servus!
Ich habe drei vu's (Wien, Waldviertel und Tochter) mit einer Standartinstallation und bin sehr zufrieden. Stabil und tut was sie soll. Filme vom NAS abstielen, etc. kein Problem. LG Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Inventar
![]() |
![]() Wärme den alten Thread nochmals auf, meine Zero spinnt schon wieder rum - erkennt auf einmal keine NAS mehr und jetzt als Draufgabe auch die zweite Solo 4K nicht, der Balken läuft ständig links im Bild. Bin es satt, ständig zu flashen und gerade wenn man was schauen möchte tut das Ding nicht.
Kurz, die Zero nervt mich und ich suche jetzt wirklich was "propertiäres". Ich vermute die knappe Speicherausstattung bei der Zero hinter den ständigen Problemen aber egal was die Ursache ist, meine Geduld ist am Ende. Und ja, Netzwerkkabel sitzt und mein Smartphone findet alle Geräte im Netzwerk ..., NAS sind auch richtig konfiguriert, hab da nix geändert. Ist ja vorher gegangen an der Zero. Meine Anforderungen an einen Receiver ist jetzt gute Netzwerkfähigkeit, ausfallssicher. Ein Neu TV (ich schau noch an einer Philips HD Röhre und in der Mansarde Panasonic Plasma) kommt in absehbarer Zeit nicht ins Haus und so muss nochmals ein Receiver her. Nehme an, dass die neuen TV's schon gut netzwerkfähig sind aber ein TV kommt erst wenn ich das Wohnzimmer neu einrichte und das kann noch Jahre ... ;-) Edit: und ja, weil die Zero auf einmal nicht mehr "YouTube" konnte, hängt seit geraumer Zeit auch noch so ein "Xiaomi Androidkastl" mit Umschalter an der Röhre, wäre nett, wenn es einen Satreceiver gibt, der ähnliche Funktionen auch schon intus hat.
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Wenn ich weiter oben lese, das du Oscam mit Oscambutler konfiguriert hast, kann es an dieser Konfiguration liegen.
Ich hab auf einem VU+Duo2 Oscam auch mit dem Oscambutler konfiguriert, und hatte ziemliche Probleme damit, der Receiver ist immer wieder hängen geblieben. Wenn du nur die ORF-Karte nutzt, würde ich CCCam nutzen, und da aber die Version 2.3.0 und Oscam und Oscambutler deinstallieren. Damit läuft der auf alle Fälle besser.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Ich hab' 2 Duo4k und eine Solo4k im Netzwerk hängen - da funzt alles astrein, auch aufs/vom NAS. Und Youtube geht via Mediaportal (muss man extra updaten) auch tadellos auf jeder Kiste. Verstehe nicht, warum Deine Zero 'Mandln' macht.
Vielleicht mal aktuelles VTI installieren, Auslagerungsdatei einrichten (falls der Speicher knapp ist), Mediaportal aufrufen (dann kommt die Abfrage, ob es updaten soll)... LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() VTI würde ich nicht nehmen.
Ich hab 2 VU+Duo2, einer mit OpenPLI und einer mit VTI. Das VTI ist zwar vielfältiger einzustellen, im Vergleich aber deutlich langsamer und unnötig aufgebläht.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|