![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
11110110001
![]() |
![]() Darum nimmt man ja auch Netzteile für die Stromversorgung und keine 500mA Ladegeräte mit USB-Buchsen >>> Komplett anderer Anwendungsfall
![]() Wenn man schon an der Stromversorgung "rumbaselt", dann solle man auch Bescheid wissen über Stromstärken und Leitungsquerschnitte.
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Keine Ahnung, zonediver, was Du mir jetzt sagen willst.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
11110110001
![]() |
![]() ...das hab ich mir fast gedacht...
Unterschied zwischen USB-Ladegerät und USB-Netzteil? Ladegeräte geben zwischen 500 und 1000mA und besitzen (zumeist) USB-Buchsen. Netzteile auch bedeutend mehr - bis zu 5A - und besitzen "fixe" Kabel mit Stecker, bei denen die Litzen erheblich stärker sind >> daher auch meine Anmerkung "anderer Anwendungsfall" ![]()
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Ach? Ist das so?
Du meinst also, dass die Anleitung meines derzeitigen Ladegeräts falsch ist und es nicht 1x 2A oder wahlweise 2x 1A auf 2 USB-Buchsen liefert? Nur ein Werbeschmäh? Oder das Ladegerät meines Tablets, das liefert auch nicht die aufgedruckten 2A an der USB-Buchse? Oder liefert dieses Teil hier dann auch keine 7.2A an 4 USB-Ports? Gut, das wir darüber geredet haben. ![]()
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
11110110001
![]() |
![]() "Begreifen" ist wohl nicht so Dein Ding?
2 USB-Buchsen >> 2x1A "MAX" - jetzt verstanden? USB-Netzteil >> bis 5A aber nur "EIN" Stecker? Sinnerfassendes Lesen muß geübt werden! ![]()
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Kann es sein, dass es damit zu tun hat, dass Du meilenweit am Thema vorbei redest (bzw schreibst)? Was soll ich mit einem 5A Netzteil, wenn der Raspberry Pi bei Volllast gerade mal 0,7 A verbraucht (wobei mein Raspberry Pi so gut wie nie bei Volllast betrieben wird)? Ich verstehe schon, dass eine gewisse "Reserve" von Vorteil ist - aber braucht es wirklich eine Reserve von 86%?
Im Klartext: so ein Netzteil brauche ich nicht. Selbst, wenn der Raspberry Pi alle 4 USB-Ports mit 500 mA versorgen würde (was er nicht zu tun scheint, wenn man den vielen Fragen im Internet glauben schenken darf), dann wäre noch immer die Frage, wie diese Strommenge über eine Micro-USB Buchse übertragen werden soll. Es tut mir leid, aber die Stromversorgung des Raspberry Pis erfolgt nun mal über eine Micro-USB Buchse und nicht über eine Hohlbuchse oder einen sonstigen adäquaten Anschluss. Daher reicht ein USB-Port mit 1A für den Raspberry Pi und ein USB-Port mit 1A für die externe Festplatte. _________________ Aber ich hätte wohl meiner Signatur doch treu bleiben und partout nicht auf Deinen Post reflektieren sollen. Und damit ist für mich jede Kommunikation mit Dir beendet. Danke Dir trotzdem für Deinen Input, auch wenn er für mich komplett sinnlbefreit ist und mir blöderweise nur Zeit gekostet hat, ohne auch nur irgendeinen Nutzen zu bringen.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
11110110001
![]() |
![]() Satan lass gut sein - Du hast es nicht verstanden - schade
![]()
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|