WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Mobile Computing

Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.07.2014, 16:39   #11
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Mir persönlich sind halt die Kontrollmöglichkeiten für den Endbenutzer unter Android sehr suspekt. Beispiel Firefox: unter Win hab' ich viele Möglichkeiten, das Programm restriktiv zu konfigurieren und diverse Addons zu installieren (z.B. Noscript, ....) - unter Android geht im FF fast gar nix.

Wenn eine Bank eine entsprechende App anbietet und die Geschichte nicht im Browser läuft, ist das eventuell anders zu bewerten.

LG
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2014, 23:52   #12
JustADreamer
Jr. Member
 
Benutzerbild von JustADreamer
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Wien
Alter: 39
Beiträge: 22


Standard

Die Konfigurationsmöglichkeiten hängen ja aber auch immer von der App selbst ab und haben nicht direkt was mit Android zu tun? Aber es stimmt, dass die mobilen Versionen bei vielen Programmen in dieser Hinsicht weniger Möglichkeiten bieten als die PC-Version. Hängt vielleicht daran, dass man mehr auf eine einfache Bedienung und verfügbare Ressourcen achtet als am PC.
Aber gibts Noscript nicht eh auch für Android? Oder kam das nie übers Alphastadium raus?

Dass im Googlestore viel Blödsinn rummschwirrt will ich gar nicht abstreiten, aber es macht schon auch einen Unterschied, ob man Apps von bekannten Firmen oder einfach irgendwas runterläd.
____________________________________
And if the good Lord's willin', I'm a keep on chillin', refillin' and flyin' high
JustADreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2014, 17:04   #13
jaman
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.01.2010
Beiträge: 81


Standard

Ich denke, dass es logisch ist, dass eine mobile Seite anders konfiguriert ist als eine normale Homepage. Schließlich hat man ja eben auf mobilen Geräten auch weniger technische Ressourcen als am PC oder Laptop zur Verfügung. Die Ladezeiten wären denk ich viel länger oder?

Bei einer App sind die ganzen Sicherheitsmaßnahmen nehme ich an viel besser verpackt als bei einer mobilen Seite.
jaman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2014, 17:49   #14
JustADreamer
Jr. Member
 
Benutzerbild von JustADreamer
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Wien
Alter: 39
Beiträge: 22


Standard

@jaman: Hab mir die App jetz auch mal angeschaut und ich find von den Funktionen her macht sie eigentlich einen guten Eindruck, auch recht übersichtlich und simpel zu verwenden. Hast du diese QR-Scanner-Funktion schon mal probiert? Hät ich gern mal getestet, aber grad keine Rechnung rumliegen wo sowas drauf wär.
____________________________________
And if the good Lord's willin', I'm a keep on chillin', refillin' and flyin' high
JustADreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2014, 16:54   #15
run_and_fun
Jr. Member
 
Benutzerbild von run_and_fun
 
Registriert seit: 20.08.2010
Ort: Wien
Beiträge: 78


Standard

ob pc oder tablet beides ist mit mit bank Geschäften zu heikel da geh ich lieber auf die bank, all zu oft ist das ja eh nicht, ich persönlich verstehe so und so nicht wieso man online Banking überhaupt braucht, was machen all die leute täglich mit ihren Konto, schauen ob das Geld eh noch da ist?
run_and_fun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2014, 17:00   #16
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Zitat:
Zitat von run_and_fun Beitrag anzeigen
... ich persönlich verstehe so und so nicht wieso man online Banking überhaupt braucht, ...
Verdienst Du Dein Geld mit dem Hut oder Papp-Becher auf der Straße, weil Dir das Verständnis für Onlinebanking fehlt ?

LG
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2014, 17:08   #17
run_and_fun
Jr. Member
 
Benutzerbild von run_and_fun
 
Registriert seit: 20.08.2010
Ort: Wien
Beiträge: 78


Standard

für was brauche ich onlinebanking wenn mir das gehalt am monatsende überwiesen wird.
auch ohne onlinebanking habe ich bis jetzt immer mein gehalt bekommen und alle Rechnungen bezahlt und öfter als max. 2 mal im Monat geh ich nicht auf die bank.
d.h warum das Risiko eingehen mit onlinebanking?
run_and_fun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2014, 17:17   #18
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Um den Eingang des Gehalts bzw. der Standardabbuchungen zu kontrollieren, geht's ja auch meistens nicht.

Ich bin froh übers Onlinebanking - weil ich damit außertourliche Überweisungen durchführen kann, weiters leicht kontrollieren kann, ob gewisse Eingänge schon da sind (z.B. die Rückbuchung einer zu viel eingezogenen Versicherungsprämie) ... und dann hab' ich nicht nur meine Zahlungen zu verwalten bzw. Daueraufträge anzupassen, sondern auch noch die meiner fast 90-jähigen Mutter. Allein der Zins ist im Juni/Juli/August jedesmal anders und der DA muss angepasst werden (und nein, einen Einzieher kriegt die HVW nicht).

Und weil sich meine Mutter nicht mehr auf die Bank traut aus Angst davor, es könnte ihr einer eine über'n Schädel geben, wenn sie mit ihrer kargen Rente am Stock heim geht, darf ich ihr zusätzlich noch die Rente abheben - in kleinen Scheinen.

LG

Geändert von Quintus14 (16.07.2014 um 17:41 Uhr).
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2014, 20:39   #19
lowrider82
Inventar
 
Benutzerbild von lowrider82
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036


Standard

Man bestellt online und bezahlt dann gleich übers Internet. Die wenigsten liefern mittlerweile gegen Rechnung. Jetzt kommt sich gleich das Standardargument: Dann bestell ich dort nicht.

Und eine Bankomatkarte plus ist bei jedem Bankomat auslesbar. Oder hakelst nichts, daß du zu den Banköffnungszeiten am Schalter bedient wirst?
lowrider82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2014, 23:27   #20
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

online-banking, weil ich nicht zu den unmöglichen zeiten, in der ein normaler mensch arbeitet, zur bank-filliale gehen will ...

wir leben in modernen zeiten und eine überweisung mit einem papierzettel zu machen ist schlicht nicht mehr zeitgemäß ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag