![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.01.2002
Beiträge: 250
|
![]() Hallo Leute,
würde gerne unter Start - Ausführen "Outlook.exe /CleanAutoCompleteCache“ ausführen. Und das Ganze auf 300 Clients ausrollen. Wie kann ich das mit den GPO's lösen? Danke. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.01.2002
Beiträge: 250
|
![]() müsste ich dazu eine datei anlegen, oder genügt es schon, wenn ich unter skriptparameter "Outlook.exe /CleanAutoCompleteCache“ eintragen würde?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Versuch es. Alternativ kannst Du es ja auch unter "System/Anmelden/Diese Programme bei der Benutzeranmeldung ausführen." versuchen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.01.2002
Beiträge: 250
|
![]() wir haben leider verschiedene os im einsatz. wenn ich das ganze als *.bat erstelle, müsste ich verschiedene erstellen, damit ich die pfadangabe zu outlook.exe machen kann.
geht es nicht einfacher, wo ich eben wie bei "start - ausführen" - Outlook.exe /CleanAutoCompleteCache ausführen kann? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Aussteiger
![]() |
![]() das ist tagesgeschäft für einen admin
![]()
wobei: mir fällt grad ein, dass es ev. sogar auch ohne pfadermittlung bzw. -angabe im skript funktionieren könnte, da üblicherweise der programme-ordner eh im standard-suchpfad %PATH% drinnen steht ... aber das könnte wiederum davon abhängen, in welchem kontext das skript ausgeführt wird (user bzw. maschine) ... probiers einfach aus ![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. Geändert von pc.net (24.03.2014 um 11:34 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|