![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#61 | |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Limux-Projekt offiziell abgeschlossen
Zitat:
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#62 |
Inventar
![]() Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812
|
![]() Leider ist so etwas ähnliches in Wien eingeschlafen :-(
|
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Wien ist anders, in diesem Fall leider
![]()
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Wenigstens kein Dummbuntu in Wien
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Inventar
![]() Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812
|
![]() in Wien gibt es wienux ein Debianderrivat, war/ist gar nicht so schlecht. Jedenfalls hatte Microsoft einen großen Pammel und hat alles unternommen um das zu Boykottieren und großen Einfluss auf die WCM ausgeübt.
Dann ging es bergab für beide.... :-( |
![]() |
![]() |
![]() |
#66 |
Hero
![]() Registriert seit: 07.10.2002
Beiträge: 872
|
![]() In der Privatwirtschaft ist es leider nicht immer nur die Email und Office Umgebung auf die es ankommt.
Das auf Linux um zustellen sollte kein Problem mehr sein. ABER was ist wenn die ERP Software nicht unter Linux läuft? Und das trifft nicht nur reine Individual Software sondern auch die verschiedensten Anbieter im KMU Bereich. Und was die in München in diesem Projekt Kosten versenkt haben, bekommen die über gesparte Lizenzkosten in den nächsten 100 Jahren nicht wieder rein. Aber irgendwo muss auch halt mal einer anfangen. Rechnen kann es sich wenn das Beispiel Schule macht und andere Verwaltungen das System übernehmen. @DON welche Distri würdest du einem Anfänger empfehlen? Ubuntu mit Gnome finde ich allerschlimmst. Aktuell habe ich zum Ausprobieren ein Federo mit KDE laufen, gefällt mir wesentlich besser. Lg Franz |
![]() |
![]() |
![]() |
#67 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Einem Anfänger würde ich empfehlen sich an die Distri zu halten, für die er jemanden persönlich kennt. Meine Clienten, Freunde und Familie werden mit openSUSE bestens versorgt, aber auf die Ferne habe ich es aufgegeben, "Anfängern" bei Linux allzu emsig weiter zu helfen.
Ansonsten ist debian oder -basierend nicht schlecht für den Anfang, einzig Ubuntu hat's da ziemlich übertrieben beim Nacheifern der Apple-experience. Aber debian selbst oder mint, beide bevorzugt mit kde, das sollte über umfassende web-docu schon zu meistern sein. Fedora halte ich schon wieder fast für ein wenig zu "freakig", wie etwa auch Mageia oder Bodhi, CentOS oder slackware für etwas zu "hard-core" für den Anfang. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|