![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Meinungen zu WCM Wünsche, Anregungen, Lob (und Kritik) zur Zeitung und zum Online-Auftritt |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 | |
Abonnent
![]() |
![]() Zitat:
Aber ganz generell: Ich lese nach wie vor lieber auf Papier. Die Frage die sich stellt ist, wie kann ein ansprechendes Online Angebot aussehen, wenn sich Papier nicht rechnet? Und vor allem wie kommt es unter die Leute und wieviel kostet es?
____________________________________
- Nichts ist unmöglich - |
|
![]() |
![]() |
#32 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Na wie wohl - mit unterrnehmergeist und Gespür! Und wenn jetzt wieder wer aufschreit das geht nicht! Hat er eben beides nicht- siehe Toms Hardware die haben als OnlineMedium angefangen und leisten sich jetzt zusätzlich ein Print Medium! Wahrscheinlich weil sie nix verdienen ....
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Abonnent
![]() |
![]() Also ich würde mir von einem Online Medium vor allem wünschen, dass es (1) aktuell ist und rasch auf News reagiert, (2) eine Kontinuität - ein Update alle paar Tage/Wochen/Monate reich dafür wohl nicht -, und (3) es soll natürlich kostenlos sein.
Aber (3) liegt wohl an meinem komplett veralteten Konsumverhalten von Medien. Nämlich das ich nicht wirklich bereit bin für ein Online Only Medium zu bezahlen. Der amazon Download ersetzt die physische CD/LP für mich genauso wenig wie eine Zeitung als ePaper oder ein Magazin als iTunes Download das gedruckte Papier. Einzige Ausnahme dafür sind Kindle eBooks. Das liegt in diesem Fall wohl daran, dass es einfach angenehm zu konsumieren ist. Was mir wirklich gut gefallen würde wäre eine Rückkehr des WCM zum Zeitungspapier und dem regelmäßigen (kurzen) Erscheinungsintervall.
____________________________________
- Nichts ist unmöglich - |
![]() |
![]() |
#34 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Zu 1 und 3- ganz richtig! Online Medien sollen sich über Werbung finanzieren und das geht auch! BTW:Print Medien finanzieren sich auch imho zu 80%+ über Werbung!
Zu 2 Update. Täglich! |
![]() |
![]() |
#35 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Tja - der Unterschied ist, dass man Werbung in einem elektronischem Medium ziemlich einfach ausblenden kann, bevor man sie zu sehen bekommt. Beim gedruckten Medium ist das nicht mehr so ganz einfach. Und genau deswegen sprudeln beim elektronischen Medium wohl nicht so kräftig die Werbeeinnahmen.
|
![]() |
![]() |
#36 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() @satan: Muss man aber auch den Faktor der Masse berücksichtigen. Und fans schalten ja oft die Werbung gezielt wieder ein.
@printmedium: Dass sich noch jemand anderer ans Zeitungspapier erinnert ![]() @WCM: Wer beklagte seinerzeit den Fuji-Jammer? Als solches empfinde ich den Umstand, dass der Eigner von Verlag und Forum, also zweier Kommunikationsmittel, auf der Ebene der Kommunikation die höchstmögliche Schweigsamkeit als Tugend zu empfinden scheint ![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() @ Satan
Darum gibts ja auch neben den Artikelnwindows immer mehr Flash videos die so groß sind das das "close X" gar nicht mehr findest. Und adblock brauchst auch nur bezahlen das die werbung durchgeht- bzw. "als nicht störend" klassifiziert wird! Unter der berücksichtigung das du dir Druck / Versand/ verteilung/ abholung der unverkauften exemplare ersparst, kannst du schneller effizenter und preiswerter sein. Das wiederum kannst mit weniger werbeviews erreichen- Vorausetzung du hast Themen die die leute interresiern schnell und gut recherchiert und nicht nur mit "Copy und Paste" von wem anderen abgekupfert- zur verfügung. Das das geht hat eben Toms Hardware schon in Deutschland bewiesen und The Verge und andere machen es jeden Tag! Bei Videos kannst die Werbung direkt integrieren (produktplacement) die kann dir auch kein Adblock wegfiltern! Also alles nur eine Frage der Raffinese und des guten und schnellen contents! |
![]() |
![]() |
#38 |
Senior Member
![]() |
![]() Hallo!
Muß mich jetzt hier auch als einer der Ewiggestrigen outen, denen die Umstellung vom Zeitungspapier auf Sondermüll, wie es Don Manuel so trefflich formuliert etwas säuerlich aufgestossen ist. Ab diesem Zeitpunkt wurde die Suppe immer dünner, sprich der Inhalt von mal zu mal immer weniger - das war in meinen Augen der Anfang vom Ende zumal damit die Herstellungkosten ganz sicher exorbitant in die Höhe gegangen sind. Da ich zur Beheizung meiner bescheidenen Behausung feste Brennstoffe nutze, ist es für mich auch von Relevanz, ob ein Printmedium in Letztverwertung noch als Unterzündmaterial etwas taugt ;-) Man muß aber bedenken, daß in Zeiten der guten alten Zeitungspapierausgabe die Quelle der Inserateneinnahmen noch ganz anders gesprudelt haben muß und viele kleine Computerhändler vor allen Dingen im Raum Wien (die meisten von ihnen sind längst Geschichte) unsere Lieblingslektüre gewaltig mitgesponsert haben. Für ein Onlinemedium (Android-App ?) wäre ich durchaus bereit meinen Obulus zu zahlen, wenn es denn an Aktualität und Originalität an WCM in den guten alten Tagen heranreichen würde - natürlich nicht so viel wie für ein gedrucktes Exemplar, zumal hier die Gestehungskosten geringer sind. Übrigens ist die ct' (Ersatzdroge ?!) in den den letzten Jahren auch wesentlich über der Inflationsrate teurer geworden. greetz bAErtl
____________________________________
signaturmuffel Geändert von bAErtl (02.12.2013 um 20:50 Uhr). Grund: Tippfehlerteufel hat zugeschlagen |
![]() |
![]() |
#39 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Warum schafft eine Fachzeitschrift nicht, was einer Tageszeitung problemlos gelingt? Nämlich trotz aller Widrigkeiten (z.B. Internet) genügend Exemplare in Papierform zu verkaufen.
|
![]() |
![]() |
#40 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Zitat:
Vielleicht bevorzugen irgendwann mal die Konsumenten Firmen, die NICHT nerven? LG |
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|