![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Installier mal diesen Treiber für das Touchpad:
http://www.dell.com/support/drivers/...&categoryId=IN Schau dir mal Seite 33 an. Da soll es ein Dell-Programm geben, indem man die Einstellungen ändern kann. Hattest du Original Win8 drauf? Und das Teil ist mit Touchscreen? Hast du auch schon mal nur F3 gedrückt? Denn ev. haben die Multimediatasten Vorrang (im BIOS einstellbar). Geändert von Lowrider20 (31.10.2013 um 17:40 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Ich hatte anfangs das gleiche Problem.
Lösung: Dein Dell hat ein Alps-Touchpad (mein Dimotion auch). Nach Installation des Treibers (du hast ihn ja deinstalliert) geh in die Einstellungen von Maus. Da hast du einen Reiter "Tippen". Im Abschnitt "Eingabe" setzt du ein Häkchen bei "Tippen aus bei Eingabe" - und Ruh ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081
|
![]() @Sigi7
Konntest du die Probleme mittlerweile lösen?
____________________________________
MfG - jay_R |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.12.2010
Ort: Graz
Beiträge: 253
|
![]() jay_r und hawi: ich habe nun den alps-treiber heruntergeladen und installiert (obwohl es geheißen hat, dass dieser treiber ohnehin installiert sei), und nun lässt sich tatsächlich das touchpad mit der fn/f3-taste aus- bzw. wieder einschalten - aber: nun funktioniert die bluetooth-lasermouse nicht mehr, obwohl in den einstellungen steht, dass sie anstandslos funktioniert ... und noch etwas ist interessant: die tastatur „spinnt” nicht mehr, in diesem absatz kein einziges mal „herumgesprungen”! anscheinend hat es mit der maus zu tun - aber die hätte ich doch gerne. was kann ich nun machen? nach der neuinstallation der maus mittels cd war der "erfolg", dass nicht nur die maus nach wie vor nicht geht, sondern auch aus dem gerätemanager die maus verschwunden ist (mäuse und andere zeigegeräte: nur noch das touchpad vorhanden). und: unter geräte und drucker ist die bluetooth laser mouse zu sehen, unter mauseinstellungen kommt allerdings das touchpad, und bei dessen einstellungsmöglichkeiten findet sich zwar eine externe maus, es kommt aber immer nur das touchpad. werde wohl eine kabel-maus kaufen müssen. aber wenigstens kann ich wieder drauflosschreiben, ohne dass ich die buchstaben irgendwo suchen muss ...
danke euch für die hilfe! |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.12.2010
Ort: Graz
Beiträge: 253
|
![]() nachtrag: habe mir nun eine maus gekauft (kabellos, dafür wird ein usb-anschluss für den empfänger besetzt), nun sind alle tastatur-probleme erledigt. der übeltäter war offensichtlich doch die bluetooth-maus. komisch nur, dass sie einige monate funktioniert hat.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|