WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2013, 18:29   #21
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Beteiligung beim Linux-Handy hin oder her. Man hätte es ja nur günstiger bekommen. Wenn man sich nicht beteiligt, kann man es trotzdem kaufen (sofern es auf den Markt käme). Kickstarter-Projekte sind passend für die Kategorie Marktforschung.
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2013, 21:51   #22
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Zitat von Baron Beitrag anzeigen
Die schauen sich ganz einfach den Marktanteil von Linux an und der liegt noch weit hinterm Mac- dessen User auch bereit sind was zu zahlen - eine Eigenschaft die bei Linux usern nicht weit verbreitet ist. Die Hersteller müssen aber die Entwickler für ihre Arbeit zahlen und wenns das dann nicht durch Verkäufe wieder hereinbringen- dann lassen sies eben- was verständlich ist.
Ich sag ja nicht, dass es nicht verständlich ist. Vermutlich würde ich nicht anders agieren, hätte ich so eine Firma. Keine Ahnung.

Faktum ist, dass sich in diese Richtung einfach viel zu wenig tut. Und Faktum ist ebenfalls, dass das besch****en ist.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2013, 22:01   #23
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Zumindest könnte man ev. die Kompatibilität mit Wine oder einer ander Virtualisierung fördern. Dann wäre eine Komplettänderung nicht notwendig bzw. könnte trotzdem Lizenzen verkaufen.
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2013, 22:30   #24
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Lowrider20 Beitrag anzeigen
Zumindest könnte man ev. die Kompatibilität mit Wine oder einer ander Virtualisierung fördern.
Ist doch dasselbe in Grün- jetzt wills der ein für Wine der andre für x und der nächste für Z.... Usw
Und speziell in diesem Bereich (Bild/ Videobearbeitung) schenke ich doch nicht auch noch Rechenleistung und seis nur 1%- an einem Emulator her.
Hab erst gestern ein 60 Min Video 720 Hd nach bearbeitet und dann haben alle 6 Kerne 60 Mins geschwitzt! dann kommt noch das umrechnen auf MP4 was aber mit xmedia recode in 20 min erledigt ist! Da brauch ich keinen CPU Fresser dazwischen!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2013, 23:29   #25
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Deine Meinung gilt aber nicht für alle.

Und dasselbe ist es nicht, denn es ist somit unter Linux lauffähig mit wenig Arbeit.
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2013, 23:37   #26
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Lowrider20 Beitrag anzeigen
Deine Meinung gilt aber nicht für alle.
Nie behauptet- nur deine auch nicht!!
Wer Cpu zeit zu verschenken hat -gerne- ich nicht!
Und auch leichte Anpassungen müssen bezahlt werden womit wir wieder am Anfang wären....
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2013, 08:46   #27
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Zitat:
Zitat von Baron Beitrag anzeigen
Nie behauptet- nur deine auch nicht!!
Nie behauptet oder jemand aufgezwungen. Unterlasse diese Unterstellungen.

Und die Anpassungen können in die nächste Version mit einfließen. Hier ist es eher eine Supportgeschichte. Und fällt somit auch in die Kategorie Kundenzufriedenheit.
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2013, 15:12   #28
TMG_deleted
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.03.2000
Beiträge: 44


Standard

Zitat:
Zitat von Satan_666 Beitrag anzeigen
Gleich vorweg: Spiele sind für mich sowas von uninteressant!

Interessant wäre allerdings, warum gar so viele "Zulieferer" von Windows das BS Linus dermaßen torpedieren, dass sie nicht mal ansatzweise bereit sind, zumindest mal einen Gedanken darüber zu verschwenden, ob das nicht doch die Zukunft sein könnte. Allen voran die Hardware-Hersteller, die sollten man von der EU dazu gezwungen werden, auch Linux-Treiber zur Verfügung zu stellen. Schon alleine das würde wohl die Akzeptanz für dieses BS deutlich heben.
Der das Gold hat macht die Regeln, zumindest solange die Meisten mitspielen und sich vom Geld verführen lassen. Die Entscheidungsträger werden in dieser Branche von den Großen wie z.B. MS enorm "gut" behandelt.

Weil seit Windows 8 nur ein MS exklusiver App-Store integriert ist, brechen z.B. Firmen wie Valve mit dem Konzern und gehen andere Wege. In dem Beispiel wird Linux gestärkt. Denn Windows ist vorwiegend durch die Spiele bei Privaten gewachsen. Vielleicht gelingt das hier nun auch mit Linux.

Zitat:
Zitat von Satan_666 Beitrag anzeigen
Und wie gesagt, bei mir geht es um eine simple Anwendungssoftware. DxO Optics Pro ist ja auch fürn Mac erhältlich, warum dann nicht auch für Linux? Ich hab da sogar mal beim Hersteller DxO angefragt, ob man daran denkt, die Software auch für Linux anzubieten. Lapidare Antwort: "Für die wenigen Linux-Kunden lohnt es sich nicht, eine weitere Plattform zu servisieren!" Die Frage, woher die denn wüssten, wie viele Linux-Lizenzen sich verkaufen ließen, haben sie dann schon nicht mal beantwortet.
Ein gutes Unternehmen kennt seine Kunden. So lassen sich für ein Unternehmen schon konkrete Rückschlüsse auf Verkaufszahlen herstellen.

Neue Projekte setzen immer öfter auf Plattformübergreifende Entwicklung, wie z.B. mit Qt http://qt-project.org/ - lässt also für die Zukunft hoffen.
TMG_deleted ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2013, 21:45   #29
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Zitat von TMG Beitrag anzeigen
Ein gutes Unternehmen kennt seine Kunden. So lassen sich für ein Unternehmen schon konkrete Rückschlüsse auf Verkaufszahlen herstellen.
Woher soll so eine Firma wissen, wie viele potentielle Kunden es unter den Linux-Anwendern gibt, wenn sie nicht mal ansatzweise daran denken, die Software für diese Plattform anzubieten? Genau diese Frage habe ich denen auch gestellt - auf die Antwort warte ich noch immer (seit ca 18 Monaten).

Ich fürchte, dass es sich hierbei mehr um ein Vorurteil handelt denn um Wissen!

Zitat:
Zitat von TMG Beitrag anzeigen
Neue Projekte setzen immer öfter auf Plattformübergreifende Entwicklung, wie z.B. mit Qt http://qt-project.org/ - lässt also für die Zukunft hoffen.
Sowas höre und lese ich seit gut 8 Jahren. Viel besser ist es seitdem nicht wirklich geworden.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2013, 22:15   #30
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Linux wirds nie aus dem 1 stelligen % Marktanteil bringen- zur zeit glaube ich 5% (DESKTOP)! schon vor 15 Jahren verstiegen sich Leute in Prognosen wie 2005 50% Marktanteil weils jetzt "hoffentlich" bergauf geht. Nix ist passiert! Und so wirds auch bleiben!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag