|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  19.08.2013, 14:09 | #1 | 
| Veteran  Registriert seit: 12.02.2004 
					Beiträge: 285
				 |  Sat Receiver zum Streamen gesucht Servus Hab im Haus ne Satanlage und möchte ab und zu gerne per Computa TV gucken können. Ich denke dabei an ein Kasterl wo ein Sat Receiver (inkl den blöden Kartenslots für Paytv) ist, aber das Signal nicht per HDMI sondern über ein Netzwerkdingens per LAN zur Verfügung stellt. Was gibts da zum kaufen ? Ich hab ein Technisat S2 im Einsatz, der hat auch eine Lan Buchse. Damit kann man aber nur minimales Zeugs einstellen (Aufnahme etc...) Gruss Tom | 
|   |   | 
|  19.08.2013, 17:04 | #2 | 
| Jr. Member  Registriert seit: 06.09.2009 
					Beiträge: 21
				 |   vu+ | 
|   |   | 
|  19.08.2013, 18:32 | #3 | 
| Mod, bin gerne da  Registriert seit: 09.11.1999 Ort: W, NÖ Alter: 74 
					Beiträge: 13.646
				 |   Ein Link wäre hilfreich. 
				____________________________________ Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) | 
|   |   | 
|  19.08.2013, 19:40 | #4 | 
| Inventar  Registriert seit: 22.09.1999 Ort: Wien-West 
					Beiträge: 3.645
				 |   | 
|   |   | 
|  19.08.2013, 20:42 | #5 | 
| Mod, bin gerne da  Registriert seit: 09.11.1999 Ort: W, NÖ Alter: 74 
					Beiträge: 13.646
				 |   Grundsätzlich nichts, Postings sollten aber etwas informativer sein, auch für nicht so firme User. 
				____________________________________ Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) | 
|   |   | 
|  22.08.2013, 13:11 | #6 | |
| Inventar  Registriert seit: 22.09.1999 Ort: Wien-West 
					Beiträge: 3.645
				 |   Zitat: 
 Mich wiederum stört, wenn Leute, die eine Frage stellen, sich dann überhaupt nicht mehr rühren - auch in diesem Thread wäre interessant, ob weiterer Klärungsbedarf besteht oder ob (bzw. wie) das Problem schon gelöst ist (bzw. wurde). Ich selbst geb' üblicherweise Bescheid und füge auch ein 'danke' hinzu. LG | |
|   |   | 
|  22.08.2013, 13:35 | #7 | 
| Veteran  Registriert seit: 12.02.2004 
					Beiträge: 285
				 |   Falls mit User ich gemeint bin so bin ich noch dran   Der eine da oben ist mir zu teuer, ich guck jetzt mal bei hauppauge Tom | 
|   |   | 
|  22.08.2013, 14:29 | #8 | 
| Aussteiger  |   alternative zu vu+ ist zb. dreambox ... 
				____________________________________ Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. | 
|   |   | 
|  22.08.2013, 14:30 | #9 | 
| Aussteiger  |   doppelposting 
				____________________________________ Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. | 
|   |   | 
|  22.08.2013, 15:39 | #10 | 
| Inventar  Registriert seit: 22.09.1999 Ort: Wien-West 
					Beiträge: 3.645
				 |   Zu Billiglösungen kann ich nichts sagen. Ich kann nur berichten, dass ich über zwei vu+ duo verfüge und dass das Streaming im Netz wunderbar funktioniert. Und zwar nicht nur vom SAT, sondern auch das Streaming von Videos, die am NAS bzw. auf einem Linux-Server (Samba) liegen. D.h. hier hat man ein schönes Webinterface, wo man vom PC aus die Kiste für Aufnahmen programmieren und die Sendungen bzw. gespeicherte Videos ins Netz streamen kann (z.B. zum VLC am PC).  Was nicht ordentlich funktioniert ist die Geschichte mit DLNA - theoretisch funktioniert's, praktisch aber nur mit MPGs, nicht aber mit den *.ts, die vom SAT kommen - weil *.ts in DLNA angeblich nicht definiert sind (somit müsste das alle DLNA-fähigen Geräte betreffen). Denk' noch mal über den vu+ nach - vielleicht ist doch der neue vu+ solo² finanziell drin. LG | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |