WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2013, 18:03   #1
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard ORF-Karte verlängern / Datenschutz

Hi,

bei mir läuft jetzt eine ORF-Karte ab, ich hab' bereits vor längerer Zeit die Zuschrift wegen der Verlängerung gekriegt.

Was mir stinkt: durch Einzahlung des Erlagscheines gibt man AUTOMATISCH(!) die datenschutzrechtliche Zustimmung, dass mit den persönlichen Daten Dummfung getrieben werden darf. Wenn man das nicht möchte, muss man aktiv werden und dem ORF einen eingeschriebenen Brief schreiben...

Abgesehen davon, dass ich das als eine Frechheit finde, es für moralisch bedenklich und vielleicht sogar eingegen gesetzlicher Bestimmungen halte, stellt sich die Frage: wie soll man das zeitlich auf die Reihe kriegen? Eine online-Banküberweisung ist binnen 24 Stunden beim ORF - bis ein eingeschriebener Brief dort ist und von müden Beamten bearbeitet wird ... können meine Daten schon weiter gegeben worden sein. Wenn ich den Brief ein paar Tage vorher schreib' - schaltet dann meine Überweisung den Dummfug wieder aktiv?

Also: wie verfahren?

Thx
Quintus


P.S.: ich hab' vor einiger Zeit den Konsumentenschutz diesbezüglich kontaktiert ... irgendwas ist am Laufen, aber sichtlich noch nicht durch.

Geändert von Quintus14 (07.08.2013 um 18:10 Uhr).
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2013, 18:16   #2
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Zitat:
Zitat von Quintus14 Beitrag anzeigen
Wenn ich den Brief ein paar Tage vorher schreib' - schaltet dann meine Überweisung den Dummfug wieder aktiv?
Ja. Außer du verfasst den Brief so, daß zukünftige Zustimmungen nur per eingeschrieben Brief und mit deiner Unterschrift gelten und anderes nicht deinen Einspruch aufhebt.

Ich würde mir eher Gedanken machen, wie soetwas kontrolliert werden soll.

Und DVB-T wäre keine Alternative?
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2013, 18:57   #3
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Zitat:
Zitat von Lowrider20 Beitrag anzeigen
... Außer du verfasst den Brief so, daß zukünftige Zustimmungen nur per eingeschrieben Brief und mit deiner Unterschrift gelten und anderes nicht deinen Einspruch aufhebt.
Danke - guter Hinweis. Und nein, DVB-T ist keine Option.

LG
Quintus14
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2013, 09:44   #4
registrierter anwender
Senior Member
 
Registriert seit: 19.12.2010
Beiträge: 113


Standard

was genau steht in dem brief? ich habe so etwas nicht erhalten.
registrierter anwender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2013, 12:39   #5
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Kann ich Dir erst in gut einer Woche sagen - bin z.Z. nicht im Land.
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2013, 12:48   #6
registrierter anwender
Senior Member
 
Registriert seit: 19.12.2010
Beiträge: 113


Standard

kann es sein das du karte getauscht bekommst? weil warum sollten sie dir orf abdrehen?
registrierter anwender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2013, 13:24   #7
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Was sonst?
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2013, 14:39   #8
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Die Karte läuft nach 5.Jahren ab. Und dass meine Anfang August abläuft und um 14,50 eine neue zu beantragen wäre, hat man mir schon vor ca. 3 Monaten mitgeteilt. Ich hab jetzt mal gewartet, ob Sie tatsächlich den Betrieb einstellt - ja, tut sie, aber nicht auf allen ORF-Programmen am selben Tag. Nach meinem Urlaub bestell' ich eine neue - allerdings nicht ohne mein Augenmerk auf der Datenschutzgeschichte zu haben.
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2013, 17:50   #9
gms76
Zuhörer
 
Benutzerbild von gms76
 
Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Mödling
Beiträge: 823


Unglücklich Abschaltung von DVB-T durch ORS?

Weiß jemand von euch, ob geplant ist in den nächsten Jahren DVB-T abzuschalten und statt dessen durch noch mit DVB-T2 terrestrisch zu senden?

Ich bilde mir ein so etwas vor einiger Zeit gelesen zu haben, aber ich finde keinerlei Hinweis darauf. Vielleicht habe ich mich geirrt.

____________________________________
a life less ordinary = 42

Hi! I\'m a signature worm! Copy me into your signature file to help me spread.
gms76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2013, 17:57   #10
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Was hat das jetzt mit dem Thema zu tun?
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag