![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Spiele Rat & Tat bei Problemen mit Spielen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 | |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Zitat:
http://futurezone.at/produkte/16601-...r-xbox-one.php
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Gut sie sind ja doch noch lernfähig und in Verbindung mit dem Medienecho hat der Aufschrei Potentieller User= Käufer etwas gebracht!
Jetzt müssens nur noch mit der Überwachungsgeschichte fertig werden: We are Watching You Widerstand gegen Kinect-Überwachung in den USA Zwei US-Politiker wollen durch eine Gesetzesinitiative verhindern, dass amerikanische Kabelnetzbetreiber die Zuschauer beim Fernsehschauen beobachten. Wahrscheinlich wäre auch die Kinect 2.0 der Xbox One betroffen. Anzeige Allmählich könnte einem Microsoft fast leidtun: Die Spieler sind mit vielen Plänen der Firma bezüglich der Xbox One nicht einverstanden, die Presse mäkelt, Marktforscher sehen das Geschäft kritisch - und nun verursacht möglicherweise auch noch die US-Politik Probleme. Jedenfalls haben Michael Capuano und Walter Jones, die für die Demokratische Partei im Repräsentantenhaus sitzen, am 13. Juni 2013 einen Gesetzesvorschlag namens We Are Watching You Act of 2013 eingereicht. Das Gesetz soll verhindern, dass TV-Zuschauer gegen ihren Willen etwa von ihrer Set-Top-Box beobachtet werden und ihnen dann maßgeschneiderte Werbung präsentiert wird. Wer beispielsweise auf dem Sofa sitzt und Chips einer bestimmten Marke isst, könnte gezielt den Spot eines Konkurrenten gezeigt bekommen. Capuano und Jones wollen mit dem Gesetz erreichen, dass die Kunden der Beobachtung ausdrücklich zustimmen müssen, also im Opt-In-Verfahren. Außerdem sollen die Worte "We Are Watching You" an der Kamera so groß leuchten, dass sie auch noch aus etwas größerer Entfernung gut zu sehen sind, solange die Zuschauer gefilmt werden. Das Gesetz richtet sich ursprünglich gegen den Anbieter Verizon, der ein entsprechendes Patent beantragt hatte, das allerdings abgelehnt wurde. Es ist aber wahrscheinlich, dass auch Systeme wie die Kinect 2.0 betroffen wären. Immerhin soll das Gerät laut Microsoft detailliertere Informationen über den Zuschauer erfassen können als eine herkömmliche Kamera - vom Gesichtsausdruck bis zum Puls. Der deutsche Bundesdatenschützer Peter Schaar hat das Gerät kurz nach seiner Vorstellung Ende Mai 2013 als "Überwachungsgerät" bezeichnet. Microsoft hatte selbst im April 2011 ein Patent eingereicht, in dem Verfahren geschützt würden, die etwa die Anzahl der Zuschauer bei einem ausgeliehenen Film zählen und davon abhängig die Gebühren einfordern könnten. Microsoft sagt, dass es mit der Kinect 2.0 keine persönlichen Daten erfassen oder gar speichern wolle. Welche Chancen die Gesetzesinitiative von Capuano und Jones hat, ist völlig unklar. http://www.golem.de/news/we-are-watc...306-99871.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Und eins ist auch klar "Damage has done!" wie der Lateiner sagt!
![]() Und von dem 100er mehr werdens wahrscheinlich auch nicht zurücktreten. Obwohl die PS4 Das schnellere Ram und den Leistungsfähigeren Grafikcoprozessor hat. Damit ist wohl der Zug Richtung PS4 abgefahren! ...Auf der Spielemesse ließ Sony dann die Katze aus dem Sack und feierte trotz fehlender bahnbrechender Innovationen einen taktischen Sieg. Mit 399 Euro ist die PS4 100 Euro biliger als die Xbox One. Auf Online-Zwang und Einschränkungen bei Disc-basierten Games wird komplett verzichtet. Am Mittwoch ruderte Microsoft schließlich zurück und versicherte, man werde auch auf die Online-Pflicht verzichten und die physische Spielweitergabe wie bei der Xbox 360 ohne Beschränkungen erlauben...... http://futurezone.at/digitallife/166...solenkrieg.php |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Na bitte das ham´s davon.
![]()
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|