WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Guru, e-Zitate & Off Topic

Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen'

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.05.2013, 22:16   #31
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 60
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

hm ???? war ja an ihm gerichtet
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2013, 22:21   #32
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Laß ihn.
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2013, 07:31   #33
Sloter
Inventar
 
Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812


Standard

Zitat:
Zitat von Don Manuel Beitrag anzeigen
Ich sehe in den heutigen globalen Krisen diese undemokratische Natur von Firmen als großes ursächliches Problem an. Multinational entziehen sie sich weitgehend der Kontrolle von demokratisch legitimierten Regierungen und haben damit heute eine eigene Art von Feudalherrschaft errichtet, das hätte sich der mittelalterliche Hochadel nicht vorstellen können.
Streng betrachtet sind wir heute mehr Leibeigene dieser multinationals als es die meisten unserer Vorfahren im Mittelalter waren. Aber dieses von vielen gefühlte Gefühl der Fremdherrschaft wird geschickt auf die letzten Reste der Demokratie in Form des Staates und seiner Regierung umgelenkt.
Sorry...ökonomisch und geschichtlich ein voller Blödsinn, in Asien würde man ungeputztes Gemüses dazu sagen.
Bitte schreib wieder ordentliche Artikel, du sinkst gerade in meinem Ansehen über die Qualität deiner Postings.
Don Lass die Streiterei um den Kaiser seinen Bart.........

Sloter
Sloter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2013, 07:44   #34
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Zitat von Sloter Beitrag anzeigen
Sorry...ökonomisch und geschichtlich ein voller Blödsinn ...
Und inwiefern ist das ökonomisch und geschichtlich ein voller Blödsinn?
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2013, 08:05   #35
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Zitat:
Zitat von Sloter Beitrag anzeigen
..., du sinkst gerade in meinem Ansehen über die Qualität deiner Postings.
...
Es wird Dich bestimmt nicht wundern, dass mich dieser Sachverhalt angesichts Deiner angriffslustigen Argumentationslosigkeit wenig motiviert
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2013, 21:30   #36
Sloter
Inventar
 
Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812


Standard

Zitat:
Zitat von Satan_666 Beitrag anzeigen
Und inwiefern ist das ökonomisch und geschichtlich ein voller Blödsinn?
ökonomisch, eine Firma kann keine Demokratie sein und unterliegt Rahmenbedingungen die der Staat vorgibt.
geschichtlich, ein Leibeigener im Mittelalter hatte doch andere Lebensbedingungen als ein Arbeitnehmer im mitteleuropäischen Raum.

Nur mal grob angeschrieben............

@don
Sorry das ich eher direkt bin und keine Lust hatte, alles in blumige Worte zu verpacken.

Neuer Versuch:
Ich merke du schreibst in einem Moment des Zornes dein Posting. Deshalb sind dir wahrscheinlich ein paar klitzekleine Fehler unterlaufen. Nichts schlimmes und kann schon mal vorkommen wenn man mit dem Kopf wo anders ist. Vielleicht überdenkst du deine ökonomischen und geschichtliche Aussage noch einmal. Verzeih bitte wenn ich dich durch das direkte Hinweisen auf einen Fehler beleidige und du dein Gesicht dadurch verlierst. Eigentlich ist es meine Schuld und die Verantwortung der Entscheidung liegt bei mir und nicht bei dir.
Sloter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2013, 21:49   #37
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Nein, das sind keine momentanen Emotionen, kein aufgeflackerter Zorn. Das sind wohlüberdachte Gedanken, die allerdings mit dem von Dir offenbar Verstandenen wenig gemein haben.
Ich schreib z.B. nirgends von identen Lebensbedingungen von Arbeitnehmern, schließe dafür aber auch alle Nicht-Arbeitnehmer mit ein. Ob ein Unternehmen demokratisch geführt werden kann, sollte zur Diskussion stehen, nicht gemäß Deiner apodiktischen Behauptung hingenommen werden.
Es ist noch mehr darin enthalten, aber fangen wir halt mal mit grundsätzlichem an. Mir ist mein Gesicht in solchen Fragen eher wurscht, sonst würde ich mich daraus ohnedies gänzlich zurückhalten. Deine Arroganz zu vermeinen, Deine Erkenntnis stünde so weit über der meinen, dass Du mit ein paar lächerlich hingeworfenen Sätzen schon zu meinem Gesichtsverlust beiträgst, belustigt mich eher
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2013, 07:20   #38
Sloter
Inventar
 
Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812


Standard

Es ist einfach unhöflich in manchen Kulturkreisen jemanden öffentlich auf seinen Fehler hinzuweisen. Somit verliert der Betroffene sein Gesicht.
Natürlich wie du weist, werden fremde Kulturen sehr schnell Missverstanden und sofort wirkt man selbst Arrogant.
Das witzige ist, das der Gegenüber dann sofort auf Angriff geht, wenn man sich selbst zurückzieht.
Dürfte so eine psychologische Uhrzeitsache sein, bei einem verletzten Tier sofort nachzusetzen (zurückziehen = schwäche).
Also doch Emotionen........mein Lehrer sagt dann immer, nicht Denken sondern machen

Deine Aussage war, das wir Heute mehr Leibeigener sind als im Mittelalter.
Also ich finde das nicht und meine zweite Aussage musst du einfach hinnehmen.
Habe als alter Sozialist auch Weinen müssen
Sloter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2013, 08:00   #39
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Bittesehr, habe Deine Ausführungen hinsichtlich Gesichtsverlust als höhnischen Zynismus aufgefasst, mir schien die kulturelle Differenzierung weit hergeholt. Aber soll sein.
In meiner Kultur wird widersprochen und diskutiert, wobei Widerspruch prinzipiell keinen Gesichtsverlust sondern Beachtung des Arguments bedeutet. Da ist Ignorieren viel schlimmer.
Ja, ist bestimmt eine psychologische Urzeitsache, mit der Uhrzeit hat es eher weniger zu tun

Zurück zur Leibeigenschaft: Oberflächlich betrachtet hast Du natürlich recht. Aber unter dieser Oberfläche befindet sich imho das Gegenteil.
Lass mich das an einem Beispiel ausführen: Ersetze gedanklich jede Sekunde Werbung im TV eines gebührenpflichtigen öffentlichen Rundfunks mit angeblichem Bildungsauftrag sowie erst recht in allen privaten Channels durch ... Kim Jong Un.
Wir nehmen Werbung hin, sie ist legal, obwohl wir wissen, dass dahinter massive Psychologie der Beeinflussung zugunsten einzig der profitierenden Firmen liegt, während gleichartiges seitens der Regierung als obszön empfunden wird. Dabei akzeptieren wir zudem eine von der Realwirtschaft abgekoppelte Finanzwirtschaft, die nichts anderes tut, als quasi am Pokertisch diese an sich schon miese Realwirtschaft abzuschöpfen.
Die Manie, mit der wir unser Leben lang dafür kämpfen (arbeiten), damit wir und unsere Nachkommen in diesem System mitkonsumieren können, hat die gleiche bestimmende Kraft wie die Sklavenpeitsche (heute halt das Maschinengewehr im Anschlag).

Es ist z.B. eine alte Geschichte, dass die Sklaverei dann endete, als die Sklavenbesitzer erkannten, dass ein Mensch produktiver ist, wenn er im Glauben lebt, frei zu sein. In seinem eigenen Häuschen mit Gemüsegarten kann er sich notdürftig selbst verpflegen, weitere Sklaven zeugen und großziehen und bei Krankheit leiden und sterben, ohne seinen Besitzer weiter zu belasten.

Anders gesagt: die drei Säulen der Markwirtschaft (Leibeigenschaft):
Werbung & Konsum
Kredit
geplante Obsoleszenz

Fühl Dich frei
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2013, 09:07   #40
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Ergänzung: Den "Leib" zu "eignen" hat viel zu viel mit der Vollverantwortung gegenüber einem völlig von einem selbst abhängigen Organismus zu tun, wie ein heikler Fisch im Aquarium.
Es ist also wesentlich praktischer, stattdessen nur die Aufmerksamkeit und kreative Hingabe des "Sklaven" zu besitzen.
Wenn Du Deinen Kredit zurückzahlst für Dein Eigenheim, dazu für die Leasingrate des Autos arbeitest und Deine Kinder Markenkleidung einfordern, braucht man Dir als "arbeitgebender" Profiteur (in Wirklichkeit nehmen sie ja die Arbeit, welche Du gibst!) nicht einmal einen Holzverschlag als Behausung geben, auf dem Weg zur Arbeit keinen Aufseher peitschenknallend hinterher senden und sich kein Fuzerl um die gedeihliche Aufzucht Deines Nachwuchses zu scheren.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag