WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.04.2013, 14:53   #1
Gubi
Inventar
 
Benutzerbild von Gubi
 
Registriert seit: 19.10.2000
Beiträge: 2.292

Mein Computer

Standard Internet über Sat-Receiver und WLan

Hallo
Da das Angebot von ORF TV und Ö1 (Rundfunk) stark ausgeweitet wurde interressiere ich mich das über Fernseher und Stereoanlage ab zu hören. Was benötige ich da alles?
Topfield Masterpiece und 5500, Stereoanlage, Fernseher und WLan sind vorhanden. Welche Anforderungen müssen die Geräte haben?
Gubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2013, 15:17   #2
Autrob
Elite
 
Benutzerbild von Autrob
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Wien 23
Alter: 48
Beiträge: 1.309

Mein Computer

Standard

Variante 1: Deine Stereoanlage hat hoffentlich eine Antenne, Frequenz einstellen und Lautstärke auf ein wahrnehmbares Maß einstellen.
Variante 2: Der Radiosender kommt über den Sat Receiver herein. Mittels Audio Kabel (abhängig von deinem SAT Receiver und deiner Stereoanlage) z. B. Chinch kannst du den Ton auf deine Stereoanlage ausgeben. Wenn es ein Verstärker ist, kannst auch z. b. mit optischem Kabel rausgehen.
Variante 3: Ein Internetradio z. b. Squeezebox greift per WLAN den Radiosender vom Internet ab.
Autrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2013, 16:01   #3
Gubi
Inventar
 
Benutzerbild von Gubi
 
Registriert seit: 19.10.2000
Beiträge: 2.292

Mein Computer

Standard

Da habe ich mich wahrscheinlich zu unklar ausgedrückt. Tut mir Leid.
Ich möchte mir gerne Sendungen anhören oder schauen die 7 Tage lang beim ORF abrufbar sind (TVthek). Zum Beispiel Am Schauplatz einen Tag später anschauen, Help Stunden später hören und das nicht über PC sondern über Fernseher oder Stereoanlage. Ist das überhaupt möglich?
Gubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2013, 16:41   #4
Autrob
Elite
 
Benutzerbild von Autrob
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Wien 23
Alter: 48
Beiträge: 1.309

Mein Computer

Standard

Am Fernseher geht das mittels jedem internetfähigen AV Player. Boxee Box, wd media player oder apple tv etc.

zum einen kannst du durch den aufruf der mediathek über browser alle sendungen wieder abrufen, die da sind.

achtung: welche sendungen und wie lange die da sind, entscheidet der orf selbst.
das ist kein ersatzvideorecorder. also harry potter vom sonntag wirst du dort nicht finden. nur eigenproduktionen vom orf wie nachrichten, dokus und ähnliches.

mit der stereoanlage geht das nicht. weiß grad nicht, ob es eine eigene app gibt für orf angebote.

edit: habe gerade nachgesehen, es gibt eine eigene app für die mediathek und auch für die radiosender.

Geändert von Autrob (04.04.2013 um 16:45 Uhr).
Autrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2013, 18:21   #5
Gubi
Inventar
 
Benutzerbild von Gubi
 
Registriert seit: 19.10.2000
Beiträge: 2.292

Mein Computer

Standard

"Am Fernseher geht das mittels jedem internetfähigen AV Player. Boxee Box, wd media player oder apple tv etc."

Bahnhof, siehe meine Sat-Receiver

achtung: welche sendungen und wie lange die da sind, entscheidet der orf selbst.
das ist kein ersatzvideorecorder. also harry potter vom sonntag wirst du dort nicht finden. nur eigenproduktionen vom orf wie nachrichten, dokus und ähnliches.

Das ist mir schon klar

Aber welche Geräte. Ist das mit Topfield (alt oder neu) möglich?
Gubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2013, 18:54   #6
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Nix Sat-Receiver. Dazu brauchst einen Mediaplayer mit Wlan und Zugriffsmöglichkeit auf die ediatheken). Genannte sollens können und finden sich beim Geizhals. HDMI wird ja bei deinem Fernseher einer frei sein, oder?
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2013, 19:06   #7
Gubi
Inventar
 
Benutzerbild von Gubi
 
Registriert seit: 19.10.2000
Beiträge: 2.292

Mein Computer

Standard

HDMI habe ich zweimal beim Fernseher. Rest kenn ich mich nicht aus. Habe das Pirelli-Modem von A1. Bitte um Vorschlag für Mediaplayer.
Gubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2013, 19:21   #8
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Du brauchst nicht unbedingt einen Mediaplayer. Wenn du zB ein Notebook mit HDMI-Ausgang hast, kannst du den Fernseher direkt als Bildschirm verwenden.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2013, 19:39   #9
Gubi
Inventar
 
Benutzerbild von Gubi
 
Registriert seit: 19.10.2000
Beiträge: 2.292

Mein Computer

Standard

Nein, nein, nein. Ich möchte eine "saubere Lösung". Am Geld soll es nicht scheitern.
Aber es würde mich freuen im Wohnzimmer diesen Komfort zu genießen.
Gubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2013, 20:08   #10
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Ich gebs auf mit folgendem Zitat:

Zitat:
Am Fernseher geht das mittels jedem internetfähigen AV Player. Boxee Box, wd media player oder apple tv etc.
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag