![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 17.08.2000
Alter: 72
Beiträge: 570
|
![]() Workstation ist 2 Jahre alt. Ich habe vom Server ein neues Image WIN 7 x32 geladen. Beim ersten Start schon kommt so eine komische Auswahlfrage nach dem zu ladenden Betriebssystem: Windows 7.
Dann lädt das System noch ca. 15 Minuten nach (schwarzer Bildschirm, Maus sichtbar) - und endlich kann ich mich mit Benutzername und Kennwort anmelden. Nach dem Neustart jedoch setzt das Gerät nach dem BIOS-Durchlauf Pieptöne (- - - -) im Dauerlauf ab. - Reset - Beim nächsten Start wähle ich die Option F8 und abgesicherter Modus, und da gibt es keine Probleme. Der DELL-Hardwaretest "Diagnostic" weist keine Fehler aus, allerdings kommt das grüne Häkchen für die HDD sehr spät. Anmerkung: Das Laden eines neuen Image vom Server funktionierte auf einem baugleichen Gerät ohne Probleme! Ein paar Tipps von euch, bevor ich den DELL-Support kontaktiere (Bis man da durchkommt, hab´ich einen PC auch schon aufgesetzt!)? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Entweder gibt die HDD den Geist auf, oder das Image wurde nicht sauber drübergebügelt. Neuinstallation möglich?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 17.08.2000
Alter: 72
Beiträge: 570
|
![]() Neuinstallation wurde gemacht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 17.08.2000
Alter: 72
Beiträge: 570
|
![]() ... und das Piepsen setzt auch ein bei Start mit einer Live-CD.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Lade das Image noch mal runter, vielleicht hat es eine Macke. Wenn es eine HW-Sache ist: versuche heraus zu kriegen, welches Motherboard da drin ist und suche Dir die Beschreibung zu dem Board - da drin steht, wie viele / welche Piepser für was zuständig, d.h. wie die Piepser zu interpretieren sind.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Du müßtest rausfinden, welcher Formfaktor der Optiplex ist und dann im passenden Servicemanual nach den Beep Codes schauen (stehen definitiv drin)
http://support.dell.com/support/edoc...0/ge/index.htm |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 17.08.2000
Alter: 72
Beiträge: 570
|
![]() ... über die "Schmöker" von DELL-Bedienungsmanualen hat selbst der DELL-Techniker gestöhnt.
Zum Reparaturvorgang: Techniker 1 hat Motherboard und Netzteil getauscht: kein Erfolg Techniker 2 (ich konnte selbst nicht dabei sein) hat uns eine TASTATUR geschickt - die war angeblich schadhaft - jetzt läuft die Maschine wieder. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() Wow, eine neue Tastatur hat das Problem gelöst?
Da lobe ich mir doch die selbst zusammen gebauten PCs ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|