![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Was lernt man daraus?
Nicht alle Helfer sind Experten, aber manche Experten sind ahnungslos ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Gesperrt
![]() |
![]() Oder man kann auch einfach das mitgelieferte Handbuch lesen, da müsste exakt drinstehen, welche Usb-Anschlüsse Usb3.0 sind
![]() Und noch was, die USB 3.0 Anschlüsse und Kabel sind immer blau. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Ciao |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() |
![]() Bei externen HDDs hilft schonmal eine neue Firmware für den Controller. Oder glaubst, die Hersteller bieten das nur aus Spaß an? Vlt. habe ich mich nicht deutlich ausgedrückt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 01.07.2004
Alter: 74
Beiträge: 54
|
![]() Zitat:
Da gab's kein mitgeliefertes Handbuch, in dem diese Erleuchtung zu finden gewesen wäre. Ich hatte mir den PC inklusive Raid betriebsfertig von ditech aufsetzen lassen. Eingabe der Maileinstellungen und Installation einiger eigener Programme lief auch ohne Handbuch problemlos. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Zitat:
Und beim USB 3.0 Controller handelt es sich ja um Ein-Chip-Lösungen bekannter Hersteller. Ich glaube eigentlich nicht, dass es da überhaupt eine Firmware-Update-Möglichkeit gibt, auzuschließen ist es aber auch nicht. Grundsätzlich wird hier aber alles über den Gerätetreiber geregelt. Hier kann es natürlich Updates geben. ![]()
____________________________________
Ciao |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Elite
![]() Registriert seit: 05.03.2003
Alter: 51
Beiträge: 1.000
|
![]() Zitat:
Und bei dieser Firmware kann es sehr wohl Anpassungen/Bugfixes geben. Bei einem externen Gehäuse geschieht daselbe, was der Treiber auf dem PC macht, durch durch die Firmware, die im Flash auf der Controllerplatine abgelegt ist. Ein Update der Firmware der externen Firmware macht also durchaus Sinn und kann die Kompatibilität und das Verhalten der USB3-Schnittstelle sehr wohl ändern! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Ciao |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Elite
![]() Registriert seit: 05.03.2003
Alter: 51
Beiträge: 1.000
|
![]() Ich glaube du verstehst mich falsch!
Du hast weiter oben folgendes geschrieben: Zitat:
Diese Controller-Firmware enthält eben auch jene Teile, die für die Steuerung der USB-Schnittstelle zuständig sind! Vgl. zum Bsp. diesen C'T-Faq Hinweis: -> http://www.heise.de/ct/hotline/USB-3...e-1155769.html Und auf so eine Möglichkeit wollte ich mit meiner vorigen Aussage hinweisen! P.S. Das ganze war übrigens hier auch schon mal Thema: -> http://www.wcm.at/forum/showthread.p...-240816p9.html Damals hast Du übrigens auch mitdiskutiert ![]() Geändert von maxxmaxx (19.05.2012 um 06:00 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Elite
![]() Registriert seit: 05.03.2003
Alter: 51
Beiträge: 1.000
|
![]() Nachtrag:
Schau mal auf der Homepage von WD und lies Dir die Release Notes zum aktuellsten Firmware-Update für externe WD My Passport Essential Frstplatten durch! -> http://www.wdc.com/wdproducts/wdsmar...sential&os=WIN Zitat:
![]() Geändert von maxxmaxx (19.05.2012 um 06:26 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|