WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2012, 10:15   #1
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard (Absichtlich) kein Internet

Hi,

auf meinem Videoschnitt-PC möchte ich keine Security-SW drauf haben und deswegen soll er auch nicht ins Internet gehen. Natürlich hängt er aber hausintern im Netz (er soll ja Daten vom Linux-Server holen können) - und so hab' ich dem Gerät absichtlich ein falsches Gateway eingetragen, damit er nicht ins Internet kann.

Das hat den Pferdefuß, dass er hin und wieder beim Booten irgendwas (am falschen) Gateway sucht und minutenlang braucht, bis er startet (ich weiß jetzt nicht, ob Win7 da was sucht oder ob es irgend ein installiertes Programm ist, das nach einem Update schaut).

Wie kann ich dem PC das "nach Hause telefonieren" komplett abgewöhnen (absichtlich falsches Gateway ist nur die zweitbeste Lösung)?

Thx
Quintus14
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2012, 11:02   #2
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Zitat von Quintus14 Beitrag anzeigen
Wie kann ich dem PC das "nach Hause telefonieren" komplett abgewöhnen (absichtlich falsches Gateway ist nur die zweitbeste Lösung)?
am linux-server eine zweite netzwerkkarte einbauen und damit ein eigenes netz einrichten.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2012, 17:37   #3
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

und wie aktualisierst du Windows 7 auf dem Rechner, bzw. spielst die Sicherheitsupdates ein?

Viren können nicht nur über das Internet ein Systembefallen, auch CDs/DVDs/USB-Sticks/Netzwerk/SD-Karten(oder andere) können Viren enthalten, auch Datenträger direkt von Hersteller können betroffen sein

ich würde einen Virenscanner mit der Windows-Firewall empfehlen (zB. Microsoft Security Essentials), reicht vollkommen
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2012, 17:50   #4
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Zitat:
Zitat von Satan_666 Beitrag anzeigen
am linux-server eine zweite netzwerkkarte einbauen und damit ein eigenes netz einrichten.
Da komm ich jetzt nicht mit - was soll das bringen?

Zitat:
Zitat von enjoy2 Beitrag anzeigen
und wie aktualisierst du Windows 7 auf dem Rechner, bzw. spielst die Sicherheitsupdates ein?
Gar nicht. Wozu Sicherheitsupdates, wenn er eh nicht im Netz ist? Dass Original-SW Viren enthält, halte ich für sehr unwahrscheinlich. Und SW, die ich ausm Netz zieh, wurde am anderen Rechner schon gecheckt.

Zitat:
Zitat von enjoy2 Beitrag anzeigen
ich würde einen Virenscanner mit der Windows-Firewall empfehlen (zB. Microsoft Security Essentials), reicht vollkommen
Wenn ich ihm das nach Hause Telefonieren nicht anders abgewöhnen kann, wär' das auch eine Möglichkeit.

Thx
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2012, 18:35   #5
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

http://ht4u.net/news/22153_ibm_versc...ren_inklusive/
http://support.microsoft.com/default...;EN-US;Q323302

vor ein paar Jahren gab es mehrere derartige Meldungen über solche Vorfälle
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2012, 21:53   #6
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Ist aber nur dann kritisch wenn der Virus destruktive Wirkung wie format c: hat. Wenn er nach Hause telefonieren will, hat er bei Quintus seinen System keine Change. Und wenn Quintus sein fertiges Produkt vorm versenden von einem anderen Rechner scannen lässt, kann er sich auch nicht verbreiten.
Ich denke Satan meint sowas wie eine VM. Nur halt auf Netzwerkebene.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 01:47   #7
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Quintus14 Beitrag anzeigen
...
Wie kann ich dem PC das "nach Hause telefonieren" komplett abgewöhnen (absichtlich falsches Gateway ist nur die zweitbeste Lösung)?
Das kann nur durch Eingreifen in die Innereien der Registry gemacht werden.

Windows ist seit XP SPx standardmäßig überhaupt nicht mehr in der Lage, ohne Internetverbindung dauerhaft zu funktionieren. Es will gelegentlich überprüfen, ob es eine legale Version ist. Und auch dieses Prüfprogramm muss in regelmäßigen Abständen erneuert werden (z.B. werden die Blacklists illegaler Seriennummern erweitert).

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 10:21   #8
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Das stimmt so nicht ganz, unter System/Automat. Updates kann man diese sehr wohl, und ohne Registryeingriff abdrehen, das geht auch bei den meisten Progis (Viren, Malware,...).
In der Fa. habe ich 2 PCs mit WinXP SP2 die nicht am Internet hängen und problemlos funkionieren.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 10:23   #9
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Naja - meine Ansicht ist halt "historisch bedingt": früher, als man SD-Videomaterial über Firewire capturte und die HDDs die notwendige Datenrate nur knapp geschafft haben, um den Videodatenstrom ohne dropped frames aufzunehmen, war es halt zwingend notwendig, alles Unnötige vom Rechner fern zu halten - allen voran unnötige Prozesse und eine Security-SW.

Vermutlich wär's heute nicht mehr so kritisch, auf einem Videoschnitt-PC auch Security-SW zu installieren und den Internetzugang zu erlauben. Mir gefällt's aber aus Prinzip schon nicht.

Beim Urlaubs-Notebook (XP/SP2) macht das Teil ja auch keine Probleme, wenn ich mal 3 Wochen mit dem Ding nicht ins Internet geh'. Allerdings ist da dann das Netzwerk inaktiv...

Thx
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 11:00   #10
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Satan_666 Beitrag anzeigen
am linux-server eine zweite netzwerkkarte einbauen und damit ein eigenes netz einrichten.
Zitat:
Zitat von Quintus14 Beitrag anzeigen
Da komm ich jetzt nicht mit - was soll das bringen?
der linux-server fungiert dann auf der 2. nw-karte als router/gateway ... wenn der linux-server entsprechend konfiguriert ist, kommt dann der pc nur ins interne netwerk und sonst nirgends hin (dein server blockiert dann alle weitergehenden verbindungen) ...

kostet dich ein paar euro für die 2. nw-karte, ca. 30 min. konfiguration und ist sicherer/zuverlässiger als irgendwelche windows-hacks ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag