![]() |
(Absichtlich) kein Internet
Hi,
auf meinem Videoschnitt-PC möchte ich keine Security-SW drauf haben und deswegen soll er auch nicht ins Internet gehen. Natürlich hängt er aber hausintern im Netz (er soll ja Daten vom Linux-Server holen können) - und so hab' ich dem Gerät absichtlich ein falsches Gateway eingetragen, damit er nicht ins Internet kann. Das hat den Pferdefuß, dass er hin und wieder beim Booten irgendwas (am falschen) Gateway sucht und minutenlang braucht, bis er startet (ich weiß jetzt nicht, ob Win7 da was sucht oder ob es irgend ein installiertes Programm ist, das nach einem Update schaut). Wie kann ich dem PC das "nach Hause telefonieren" komplett abgewöhnen (absichtlich falsches Gateway ist nur die zweitbeste Lösung)? Thx Quintus14 |
Zitat:
|
und wie aktualisierst du Windows 7 auf dem Rechner, bzw. spielst die Sicherheitsupdates ein?
Viren können nicht nur über das Internet ein Systembefallen, auch CDs/DVDs/USB-Sticks/Netzwerk/SD-Karten(oder andere) können Viren enthalten, auch Datenträger direkt von Hersteller können betroffen sein ich würde einen Virenscanner mit der Windows-Firewall empfehlen (zB. Microsoft Security Essentials), reicht vollkommen |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Thx |
http://ht4u.net/news/22153_ibm_versc...ren_inklusive/
http://support.microsoft.com/default...;EN-US;Q323302 vor ein paar Jahren gab es mehrere derartige Meldungen über solche Vorfälle |
Ist aber nur dann kritisch wenn der Virus destruktive Wirkung wie format c: hat. Wenn er nach Hause telefonieren will, hat er bei Quintus seinen System keine Change. Und wenn Quintus sein fertiges Produkt vorm versenden von einem anderen Rechner scannen lässt, kann er sich auch nicht verbreiten.
Ich denke Satan meint sowas wie eine VM. Nur halt auf Netzwerkebene. |
Zitat:
Windows ist seit XP SPx standardmäßig überhaupt nicht mehr in der Lage, ohne Internetverbindung dauerhaft zu funktionieren. Es will gelegentlich überprüfen, ob es eine legale Version ist. Und auch dieses Prüfprogramm muss in regelmäßigen Abständen erneuert werden (z.B. werden die Blacklists illegaler Seriennummern erweitert). :hallo: |
Das stimmt so nicht ganz, unter System/Automat. Updates kann man diese sehr wohl, und ohne Registryeingriff abdrehen, das geht auch bei den meisten Progis (Viren, Malware,...).
In der Fa. habe ich 2 PCs mit WinXP SP2 die nicht am Internet hängen und problemlos funkionieren. ;) |
Naja - meine Ansicht ist halt "historisch bedingt": früher, als man SD-Videomaterial über Firewire capturte und die HDDs die notwendige Datenrate nur knapp geschafft haben, um den Videodatenstrom ohne dropped frames aufzunehmen, war es halt zwingend notwendig, alles Unnötige vom Rechner fern zu halten - allen voran unnötige Prozesse und eine Security-SW.
Vermutlich wär's heute nicht mehr so kritisch, auf einem Videoschnitt-PC auch Security-SW zu installieren und den Internetzugang zu erlauben. Mir gefällt's aber aus Prinzip schon nicht. Beim Urlaubs-Notebook (XP/SP2) macht das Teil ja auch keine Probleme, wenn ich mal 3 Wochen mit dem Ding nicht ins Internet geh'. Allerdings ist da dann das Netzwerk inaktiv... Thx |
Zitat:
Zitat:
kostet dich ein paar euro für die 2. nw-karte, ca. 30 min. konfiguration und ist sicherer/zuverlässiger als irgendwelche windows-hacks ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag