WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2011, 23:10   #1
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard Adobe Reader

Hallo Leute

Bin ich blind oder lässt sich der Adobe Reader (z.B. Version X) nun wirklich nurmehr über das Websetup und den Adobe DLM installieren? Es gibt keine Möglichkeit, hier das Software-Pakage runterzuladen, damit man es auf einer Offline-Kiste installieren kann?

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 00:01   #2
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

ftp://ftp.adobe.com/pub/adobe/reader.../10.0.0/de_DE/
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 00:40   #3
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

http://www.computerbase.de/downloads.../adobe-reader/

http://www.chip.de/downloads/Adobe-Reader_12998358.html
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 19:56   #4
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Hmm...

Vielen Dank an euch beide. Ich habe mir nun den Reader von Adobe-FTP runter geladen. Wenn schon ein Adobe-Produkt, dann suche ich normalerweise auch bei Adobe.
Nur wie man hier nun auf die FTP-Seite gekommen ist, entzieht sich völlig meiner Kenntnis; obschon es eine geniale Idee ist. Also wie findet man bloss solche "versteckten" Seiten, da sie ja auf der Main-Webpage nicht erwähnt oder verlinkt sind?

Aber vielen Dank jeden Falls.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 15:29   #5
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

ganz einfach die richtigen suchworte bei google eingegeben:
http://www.google.at/search?hl=de&so...meta=&aq=f&oq=

im 5. link des such-ergebnisses wird dann auf die ftp-download-quelle des adobe readers 9 verwiesen ... und dann noch etwas logisches denken dazu um das richtige verzeichnis für version 10 zu finden ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 20:41   #6
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

O.K.

Jetzt habe ich es, nach einer sehr langen und intensiven Suche auf dieser Webpage, auch gefunden.
Wenn man mal mittels FTP bei Adobe ist, dann ist es wie das Navigieren durch den normalen Explorer, da braucht es keine spezielle Abstraktions-Kunst mehr.

Dennoch, das erst mal finden.... **schwitz**

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 20:47   #7
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

oder man verwendet einen anderen, schlankeren PDF Reader
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 20:54   #8
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Kann ich nur zustimmen, hab mit FoxitReader beste Erfahrungen gemacht.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 23:54   #9
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Wieso, was ist an dem Adobe Reader denn nicht gut?

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2011, 03:41   #10
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Wildfoot Beitrag anzeigen
Wieso, was ist an dem Adobe Reader denn nicht gut?
Das ein ordinäres Anzeigeprogramm über 150MB Speicherplatz auf der Festplatte belegt? Es ist noch gar nicht solange her, dass eine komplette Office-Suite nicht mehr benötigte.

Allein die Basis-DLL ist über 20MB groß und muss natürlich immer in den Hauptspeicher - ein vielfaches des ganzen Foxit-Readers!

Dann wird bei der Installation eine Startroutine im Autostartordner abgelegt, die große Teile des Readers bei Systemstart in den Hauptspeicher lädt - ohne dass du dieses Ding jemals benutzt hast.

Und zwangsweise wird ein Update-Scheduler installiert, der natürlich auch permanent läuft und Ressourcen verbraucht. Andere Programme halten nur dann nach Updates Ausschau, wenn sie aufgerufen wurden, und verplempern nicht permanent Systemressourcen.


____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag