WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Adobe Reader (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=241237)

Wildfoot 18.01.2011 23:10

Adobe Reader
 
Hallo Leute

Bin ich blind oder lässt sich der Adobe Reader (z.B. Version X) nun wirklich nurmehr über das Websetup und den Adobe DLM installieren? Es gibt keine Möglichkeit, hier das Software-Pakage runterzuladen, damit man es auf einer Offline-Kiste installieren kann? :(

Gruss Wildfoot

pc.net 19.01.2011 00:01

ftp://ftp.adobe.com/pub/adobe/reader.../10.0.0/de_DE/

enjoy2 19.01.2011 00:40

http://www.computerbase.de/downloads.../adobe-reader/

http://www.chip.de/downloads/Adobe-Reader_12998358.html

Wildfoot 19.01.2011 19:56

Hmm...

Vielen Dank an euch beide. Ich habe mir nun den Reader von Adobe-FTP runter geladen. Wenn schon ein Adobe-Produkt, dann suche ich normalerweise auch bei Adobe. ;)
Nur wie man hier nun auf die FTP-Seite gekommen ist, entzieht sich völlig meiner Kenntnis; obschon es eine geniale Idee ist. Also wie findet man bloss solche "versteckten" Seiten, da sie ja auf der Main-Webpage nicht erwähnt oder verlinkt sind? :confused:

Aber vielen Dank jeden Falls. ;)

Gruss Wildfoot

pc.net 20.01.2011 15:29

ganz einfach die richtigen suchworte bei google eingegeben:
http://www.google.at/search?hl=de&so...meta=&aq=f&oq=

im 5. link des such-ergebnisses wird dann auf die ftp-download-quelle des adobe readers 9 verwiesen ... und dann noch etwas logisches denken dazu um das richtige verzeichnis für version 10 zu finden :rolleyes: ...

Wildfoot 20.01.2011 20:41

O.K.

Jetzt habe ich es, nach einer sehr langen und intensiven Suche auf dieser Webpage, auch gefunden. ;)
Wenn man mal mittels FTP bei Adobe ist, dann ist es wie das Navigieren durch den normalen Explorer, da braucht es keine spezielle Abstraktions-Kunst mehr. :-)

Dennoch, das erst mal finden.... **schwitz** ;)

Gruss Wildfoot

enjoy2 20.01.2011 20:47

oder man verwendet einen anderen, schlankeren PDF Reader

Christoph 20.01.2011 20:54

Kann ich nur zustimmen, hab mit FoxitReader beste Erfahrungen gemacht.

Wildfoot 20.01.2011 23:54

Wieso, was ist an dem Adobe Reader denn nicht gut?

Gruss Wildfoot

FranzK 21.01.2011 03:41

Zitat:

Zitat von Wildfoot (Beitrag 2441641)
Wieso, was ist an dem Adobe Reader denn nicht gut?

Das ein ordinäres Anzeigeprogramm über 150MB Speicherplatz auf der Festplatte belegt? Es ist noch gar nicht solange her, dass eine komplette Office-Suite nicht mehr benötigte.

Allein die Basis-DLL ist über 20MB groß und muss natürlich immer in den Hauptspeicher - ein vielfaches des ganzen Foxit-Readers!

Dann wird bei der Installation eine Startroutine im Autostartordner abgelegt, die große Teile des Readers bei Systemstart in den Hauptspeicher lädt - ohne dass du dieses Ding jemals benutzt hast.

Und zwangsweise wird ein Update-Scheduler installiert, der natürlich auch permanent läuft und Ressourcen verbraucht. Andere Programme halten nur dann nach Updates Ausschau, wenn sie aufgerufen wurden, und verplempern nicht permanent Systemressourcen.


:hallo:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag