WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2011, 17:24   #11
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Ok, danke.
Ich probiers mal so.
Ich mach mich gleich auf den Weg vor Ort und sage dann bescheid, wie es funktioniert hat.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2011, 22:43   #12
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

So, jetzt lauft alles wunderbar.
Ich habe die "Komplettlösung" implementiert, also die Variante 2.) Zweitrouter als Access Point.
Es war übrigens ein Speedtouch 510.

Also unter Downloads:

http://www.dieschmids.at/Firmware-fu...dtouch-Modems/
Firmware 4.2.7 für das Speedtouch 510, falls Umstellung auf Routerfunktionalität gewünscht

http://www.dieschmids.at/Speedtouch-...ationsdateien/
Kurzbeschreibung: Multiuser - Konfigurationsdateien für das Speedtouch 510

Der Router ist also nur noch ein Access Point.

Danke noch mal
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2011, 09:28   #13
Weini
User
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 10.769


Standard

Zitat:
Zitat von bully Beitrag anzeigen
Das neue Pirelli-Modem, auf das sich deine Infos beziehen Lom, kann man allerdings beim besten Willen nicht empfehlen. Das ist billiger Sondermüll, sonst nichts. bully
LoM hat, soweit ich oben lesen konnte, ADSL. Gilt dein Statement auch dem Pirelli PRG AV4202N (ich hoffe, dass ich die Modellnummer erwischt habe)?

Und wenn ja, was dann?
Weini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2011, 10:03   #14
bully
Speedtouchfreak
 
Benutzerbild von bully
 
Registriert seit: 07.04.2004
Beiträge: 1.852

Mein Computer

Standard

Oja, dieses Teil ist das neue Standardmodem der TA für ADSL und VDSL. Die Bezeichnung ist ganz richtig. Die gute Nachricht ist, es funktioniert grundsätzlich.
Aber sobald man mit diesem Modem/Router irgendetwas machen will, was über die rudimentären Grundfunktionen hinausgeht, wird es problematisch, zum Beispiel Portforwarding, dies kann man zwar einstellen, funktioniert aber nach einer gewissen Zeit einfach nicht mehr, sehr häufig benötigt man sogenannte statische DHCP-Zuweisungen, also Adressen die zwar per DHCP bezogen werden, aber auf einem bestimmten Host immer gleich sein sollen, das kann man auch einstellen, wird aber bei jedem Neustart vergessen und so weiter und so fort.....

Die Liste ist endlos, von den Problemen mit Onlinespielen will ich jetzt gar nicht reden, da ist auch ein Bug drinnen, der die Standard-IP-Ranges des Pirelli betrifft und so weiter.

Was kannst du machen: Wenn du diese erweiterten Funktionen alle nicht brauchst, dann kann man es belassen. Wenn man das braucht, kann man nur in Eigenregie ein VDSL-Modem (Thomson 787v) besorgen und das Pirelli zu dem degradieren was es taugt: Zu einem dekorativen Briefbeschwerer.

lg
bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen.

Mein Hund ist mein Freund.
Meine Homepage
bully ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2011, 12:18   #15
Weini
User
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 10.769


Standard

Zitat:
Zitat von bully Beitrag anzeigen
Was kannst du machen: Wenn du diese erweiterten Funktionen alle nicht brauchst, dann kann man es belassen. Wenn man das braucht, kann man nur in Eigenregie ein VDSL-Modem (Thomson 787v) besorgen und das Pirelli zu dem degradieren was es taugt: Zu einem dekorativen Briefbeschwerer.
Na super! Derzeit brauche ich die benannten Problemfeatures nicht. Aber ich liebe es definitiv nicht, fehlerbehaftete Hardware zu verwenden. Außerdem - bis ich mal auf ein Problem stoße, habe ich das alles schon wieder vergessen.

Dürften aber Probleme sein, die sich mit Firmwareupdates beheben lassen, oder? Was kostet ein Thomson 787v bzw. wo kriege ich das her?
Weini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2011, 12:23   #16
bully
Speedtouchfreak
 
Benutzerbild von bully
 
Registriert seit: 07.04.2004
Beiträge: 1.852

Mein Computer

Standard

Wir geben die Hoffnung nicht auf, dass eine verbesserte Firmware herauskommt, ja. Das Absurde ist, dass das Pirelli von der reinen Hardware sehr feine Komponenten verwendet, Chipsatz und so weiter sind voll in Ordnung, abr die Software ist so derartig schrottig und verursacht all diese Probleme.

Also ein klares Ja, WENN neue Firmwareversionen auf den Markt kommen, wird das besser werden. Es gibt z.Bsp. eine Firmware der Swisscom, die wesentlich besser funktioniert.

Betreffend 787er hast du pn.

lg
bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen.

Mein Hund ist mein Freund.
Meine Homepage
bully ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2011, 12:28   #17
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

Die Hardware an sich ist nicht (wirklich) fehlerbehaftet, dass Problem ist mehr die "kastrierte" Firmware der Telekom Austria.
und die meisten Probleme ergeben sich, wenn hinter dem Pirelli zB. ein Hardware Firewall, etc. verwendet werden soll.

ja, die Probleme würden sich wohl so gut wie alle per Firmware-Update lösen lassen, siehe auch Bullys Forum

in Bullys Forum gibt es auch eine Möglichkeit, über ein Forumsmitglied ein 787 zu erwerben

PS: wie üblich zu diesem Thema viel zu langsam
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2011, 12:39   #18
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

meine Meinung zu den Modems der Telekom:

solange die derzeitige Konfiguration Modem-Firmware mit den persönlichen Anforderungen funktioniert, gibt es keinen Grund, das Modem zu tauschen, egal ob dies ein altes 510 ist, oder ein neues Pirelli (zid würde mich steinigen, wenn ich dazu rate, 510er weg zu schmeißen )

mit einer Neuanschaffung/Austausch, etc. würde ich warten, bis meine persönlichen Anforderungen von dem Modem nicht mehr erfüllt werden können,
Firmwareupdates installiere ich früher, obwohl auch hier die Regel "never change a running system" gilt, lernte ich auch schon auf die harte Tour
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2011, 23:07   #19
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Ich weiß, das werden viele jetzt nicht gerne hören.
Aber bei allen nicht zu lösenden Problemen bei einem Telekom Adsl-Zugang empfehle ich einen Umstieg auf das Business-Kombipaket, wenn ein Wechsel zu einem anderen Provider nicht gewünscht wird oder nicht möglich ist.
Dafür gibts dann auch gute Hardware und eine unterbrechungsfreie Internet-Verbindung ohne 8-hours-kick.
Bis jetzt habe ich das 3 mal erlebt, und die Telekom-Kunden sind damit hoch zufrieden.
Lästig ist zwar, daß man dann bei jeder Konfigurations-Änderung mit einem Telekom-Mitarbeiter reden muss.
Aber wenn man kein Pfennigfuchser ist, dann ist das Business-Paket das Geld sicher wert.
Ich persönlich bin mit meinem Bnet-Zugang nach wie vor hoch zufrieden.
Ein Dreierpaket um 49,90 mit wirklich zu erreichenden 25.600/1.024 finde ich mehr als fair und mehr als ausreichend für den Hausgebrauch.
Aber wer weiß was noch kommt, es ist sicher gut, immer eine Option in der Hinterhand zu haben.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag