WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Guru, e-Zitate & Off Topic

Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen'

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2011, 07:01   #1
TheltAlpha
Hero
 
Registriert seit: 01.12.2000
Ort: Wien
Alter: 40
Beiträge: 952

Mein Computer

TheltAlpha eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Zollfrage

Hallo!

Ich möchte mir auf eBay einen Walkman kaufen (bitte nicht über Sinn und Unsinn diskutieren). Das von mir gewünschte Modell wird nur von einem Händler in Südkorea angeboten, im Wert von 90 US-$. Mit welchen Zollgebühren muss ich rechnen, wenn ich mir das Gerät nach Österreich zuschicken lasse?
TheltAlpha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2011, 08:37   #2
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

150€ ist die Zollfreigrenze wenn ich mich richtig erinnere. Aber Einfuhrumsatzsteuer (20%) wird auf jeden Fall fällig und zwar vom Gesamtbetrag - also auch von "Shipping/Handling" (Transport/Verpackung).
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2011, 08:47   #3
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

bis 150€ Zollfreigrenze, ab 22€ EUsT pflichtig.

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2011, 09:32   #4
Autrob
Elite
 
Benutzerbild von Autrob
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Wien 23
Alter: 48
Beiträge: 1.309

Mein Computer

Standard

schreib dem händler, er soll es möglichst nicht von einer firmenadresse schicken und den angegebenen warenwert runtersetzen. mit etwas glück ist dann das paket zu uninteressant, als das der zoll das überprüft.
Autrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2011, 09:51   #5
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

Ja, ja - den Staat (=uns!) besch...

Wegen ein paar Euro EUSt.

Aber DIE Politiker sind schuld...

"Wie der Herr so´s G´scherr"
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2011, 18:14   #6
TheltAlpha
Hero
 
Registriert seit: 01.12.2000
Ort: Wien
Alter: 40
Beiträge: 952

Mein Computer

TheltAlpha eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Vielen Dank für die Auskünfte.
TheltAlpha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2011, 23:58   #7
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard

Na der Staat bereichert sich auch an seinen Bürgern. UmSt auf die Transportkosten einzuheben ist ja auch nicht ohne. Und wenn dann bei der Berechnung auch noch U$ in € mit 1:1 umgerechnet wird, dann wird’s schon seltsam. Ist mir mal vor vielen Jahren passiert.
____________________________________
Commander Jameson
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2011, 01:02   #8
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von garfield36 Beitrag anzeigen
Na der Staat bereichert sich auch an seinen Bürgern. UmSt auf die Transportkosten einzuheben ist ja auch nicht ohne. Und wenn dann bei der Berechnung auch noch U$ in € mit 1:1 umgerechnet wird, dann wird’s schon seltsam. Ist mir mal vor vielen Jahren passiert.
Träumer!

Würde die MWSt nicht auf die Transportkosten angerechnet, kämen plötzlich haufenweise erstaunlich billige Artikel mit enormen Transportkosten daher...

Der Euro lag schon unter dem Dollar! Er ist also auch schon ziemlich gleichauf gewesen. Die Zöllner würfeln nicht über den Dollarkurs, sie haben regelmäßig aktualisierte Vorgaben.

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2011, 08:04   #9
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

Zitat:
Zitat von garfield36 Beitrag anzeigen
Na der Staat bereichert sich auch an seinen Bürgern...
Wer ist "der Staat"?
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2011, 16:53   #10
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

@garfield36

Ich bin vor Jahren auch einmal eingefahren. Ich bestellte in Übersee Akkus für eine Kamera ("free shipping"). Der Zoll hat dann einen ziemlich hohen Betrag für den Transport angenommen, sodass ich im Endeffekt gleich Originalakkus hätte kaufen können. Noch dazu wurde das alles nicht wirklich vom Zoll, sondern in dessen Auftrag von einer Spedition (Zentrale im Nirgendwo) abgewickelt.
Beschwerde / Berufung - mit unsicherem Ausgang - war mir letztlich zu mühsam.

@TONI_B
Allerdings wird man schon fragen dürfen, ob die Beschränkung des freien Warenverkehrs sinnvoll ist - und erst recht, wenn für den "Staat" weniger hereinkommt, als der Verwaltungsaufwand ausmacht.

Geändert von Hawi (09.01.2011 um 17:03 Uhr).
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag