WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Zollfrage (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=241156)

TheltAlpha 08.01.2011 07:01

Zollfrage
 
Hallo!

Ich möchte mir auf eBay einen Walkman kaufen (bitte nicht über Sinn und Unsinn diskutieren). Das von mir gewünschte Modell wird nur von einem Händler in Südkorea angeboten, im Wert von 90 US-$. Mit welchen Zollgebühren muss ich rechnen, wenn ich mir das Gerät nach Österreich zuschicken lasse?

TONI_B 08.01.2011 08:37

150€ ist die Zollfreigrenze wenn ich mich richtig erinnere. Aber Einfuhrumsatzsteuer (20%) wird auf jeden Fall fällig und zwar vom Gesamtbetrag - also auch von "Shipping/Handling" (Transport/Verpackung).

pong 08.01.2011 08:47

bis 150€ Zollfreigrenze, ab 22€ EUsT pflichtig.

pong

Autrob 08.01.2011 09:32

schreib dem händler, er soll es möglichst nicht von einer firmenadresse schicken und den angegebenen warenwert runtersetzen. mit etwas glück ist dann das paket zu uninteressant, als das der zoll das überprüft.

TONI_B 08.01.2011 09:51

Ja, ja - den Staat (=uns!) besch...:mad:

Wegen ein paar Euro EUSt.

Aber DIE Politiker sind schuld...

"Wie der Herr so´s G´scherr"

TheltAlpha 08.01.2011 18:14

Vielen Dank für die Auskünfte.

garfield36 08.01.2011 23:58

Na der Staat bereichert sich auch an seinen Bürgern. UmSt auf die Transportkosten einzuheben ist ja auch nicht ohne. Und wenn dann bei der Berechnung auch noch U$ in € mit 1:1 umgerechnet wird, dann wird’s schon seltsam. Ist mir mal vor vielen Jahren passiert.

FranzK 09.01.2011 01:02

Zitat:

Zitat von garfield36 (Beitrag 2440321)
Na der Staat bereichert sich auch an seinen Bürgern. UmSt auf die Transportkosten einzuheben ist ja auch nicht ohne. Und wenn dann bei der Berechnung auch noch U$ in € mit 1:1 umgerechnet wird, dann wird’s schon seltsam. Ist mir mal vor vielen Jahren passiert.

Träumer! ;)

Würde die MWSt nicht auf die Transportkosten angerechnet, kämen plötzlich haufenweise erstaunlich billige Artikel mit enormen Transportkosten daher...

Der Euro lag schon unter dem Dollar! Er ist also auch schon ziemlich gleichauf gewesen. Die Zöllner würfeln nicht über den Dollarkurs, sie haben regelmäßig aktualisierte Vorgaben.

:hallo:

TONI_B 09.01.2011 08:04

Zitat:

Zitat von garfield36 (Beitrag 2440321)
Na der Staat bereichert sich auch an seinen Bürgern...

Wer ist "der Staat"?

Hawi 09.01.2011 16:53

@garfield36

Ich bin vor Jahren auch einmal eingefahren. Ich bestellte in Übersee Akkus für eine Kamera ("free shipping"). Der Zoll hat dann einen ziemlich hohen Betrag für den Transport angenommen, sodass ich im Endeffekt gleich Originalakkus hätte kaufen können. Noch dazu wurde das alles nicht wirklich vom Zoll, sondern in dessen Auftrag von einer Spedition (Zentrale im Nirgendwo) abgewickelt.
Beschwerde / Berufung - mit unsicherem Ausgang - war mir letztlich zu mühsam.

@TONI_B
Allerdings wird man schon fragen dürfen, ob die Beschränkung des freien Warenverkehrs sinnvoll ist - und erst recht, wenn für den "Staat" weniger hereinkommt, als der Verwaltungsaufwand ausmacht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag