WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2010, 18:39   #1
KaiC
Master
 
Registriert seit: 30.04.2001
Alter: 51
Beiträge: 607


Standard HDD Partitionen! Sinnvoll?

Hallo Leute!

Vor kurzem hab ich eine Diskussion mit freunden gehabt, die behaupten, dass mehrere Partitionen auf einem NB nicht sehr viel bringen.

Ich hab bis jetzt meine HDDs so geteilt:
  1. Sys (Win7) ca.20GB
  2. Programme XXGB
  3. und Datein XX GB
Auf meiner C:/ ligt nur SYS oben sonst kommmt kein Progi drauf. Laut meines wissens ist dies besser, weill die Fragmentierung nicht so stark auf Sys dann ist.

Lieg ich da falsch?
____________________________________
__________________________________________________ _________________

Der Computer rechnet mit allem - nur nicht mit seinem Besitzer.
KaiC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2010, 18:57   #2
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Servus,

meine persönliche und unmaßgebliche Meinung: ich würde
  • SYS + Programme in die erste Partition ( C: ) tun,
  • Daten auf eine zweite Partition ( D: ).
Weiters würd' ich die Auslagerungsdatei in einer fixen Größe angeben und nach der erfolgten Installation C: defragmentieren. Dann sollte sich auf C: nicht mehr viel tun bzw. defragmentieren. Wenn Du möchtest, könntest Du noch die Daten von Browser & Emailprogramm von C: auf D: legen.

Wenn Du Dir nach Deiner Methode einmal das System zusammen haust und eine Neuinstallation erforderlich ist, musst Du eh die Programme auch neu installieren, weil selbige bei der Installation jede Menge Zeugs in die Registry etc. schreiben. Programme & SYS zu trennen bringt IMHO nichts.

----

Grundsätzlich ist aber die Frage interessant: mich würd' das in Bezug auf Serverplatten (Linux) interessieren ... erst definiert man eine Partition für Fotos, eine andere für was anderes - und nach Jahren stellt sich heraus, dass sich die gewählte Partitionverteilung als ungünstig erweist. Da kommt man dann schon auf die Idee, auf Partitionen zu verzichten und alles nur in einigen, wenigen Haupt-Foldern auf die HDD zu müllen...

LG
Quintus

Geändert von Quintus14 (21.11.2010 um 19:03 Uhr).
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2010, 19:46   #3
KaiC
Master
 
Registriert seit: 30.04.2001
Alter: 51
Beiträge: 607


Standard

Klingt einleuchtend! Man muss halt in kauf nehmen, dass man öfters Defragmentiert. Da ja das Starten und Schließen von Programmen zu fragmentiertung führt.
____________________________________
__________________________________________________ _________________

Der Computer rechnet mit allem - nur nicht mit seinem Besitzer.
KaiC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2010, 19:56   #4
lalaker
Inventar
 
Benutzerbild von lalaker
 
Registriert seit: 17.01.2005
Beiträge: 2.276

Mein Computer

Standard

Beim Gaming-PC habe ich auf C: Sys plus Anwendungsprogramme (nicht viele) auf D: die Games und für den Rest eine eigene Partition.

Klar muss man bei Neuinstallation auch alles auf D: neu installieren, aber das Defragmentieren geht dadurch eben schon schneller.
lalaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2010, 20:21   #5
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Zitat:
Zitat von KaiC Beitrag anzeigen
Da ja das Starten und Schließen von Programmen zu fragmentiertung führt.
Das halte ich zum Teil für ein Gerücht: ein Programm (*.exe), eine DLL und sonstige Anwendungsbibliotheken etc., die einmal nicht fragmentiert - d.h. am Stück - auf der HDD liegen, ändern sich ja nicht mehr - die bleiben dort, wo sie sind! Es kann sich ja nur um ein paar Benutzerdaten handeln, die sich mit der Zeit defragmentieren.

Quintus
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2010, 21:08   #6
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von KaiC Beitrag anzeigen
Hallo Leute!

Vor kurzem hab ich eine Diskussion mit freunden gehabt, die behaupten, dass mehrere Partitionen auf einem NB nicht sehr viel bringen.

Ich hab bis jetzt meine HDDs so geteilt:
  1. Sys (Win7) ca.20GB
  2. Programme XXGB
  3. und Datein XX GB
Auf meiner C:/ ligt nur SYS oben sonst kommmt kein Progi drauf. Laut meines wissens ist dies besser, weill die Fragmentierung nicht so stark auf Sys dann ist.

Lieg ich da falsch?
Ich konfiguriere alle Rechner so. Nur sind 20GB viel zu wenig für Windows 7! 30GB sind langfristig bei intensivem Einsatz und vielen installierten Programmen schon knapp, ab 40GB ist man je nach Verwendung auf der sicheren Seite.

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2010, 21:13   #7
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard

Zitat:
Zitat von Quintus14 Beitrag anzeigen
Wenn Du Dir nach Deiner Methode einmal das System zusammen haust und eine Neuinstallation erforderlich ist, musst Du eh die Programme auch neu installieren, weil selbige bei der Installation jede Menge Zeugs in die Registry etc. schreiben. Programme & SYS zu trennen bringt IMHO nichts.
Halte ich auch so. Die eigene Partition für Programme war unter DOS-Zeiten noch ganz praktisch, heute muss man aber tatsächlich (fast) alles neu installieren...
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2010, 21:19   #8
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Quintus14 Beitrag anzeigen
...
Wenn Du Dir nach Deiner Methode einmal das System zusammen haust und eine Neuinstallation erforderlich ist, musst Du eh die Programme auch neu installieren, weil selbige bei der Installation jede Menge Zeugs in die Registry etc. schreiben. Programme & SYS zu trennen bringt IMHO nichts.
...
Diese Aussage stimmt einfach nicht!

Wenn ich eine eigene Systempartition habe, kann das System mit relativ einfachen Mitteln immer auf sehr guter Performance gehalten werden. Mische ich es mit den Programmen, verteilt sich das System mit den regelmäßigen Updates unweigerlich auf einer wesentlich größeren Partition, womit die Zugriffszeiten für den Systembetrieb deutlich steigen.

Und wenn ich von der Systempartition nach jeder größeren Änderung ein Image ziehe, brauche ich nach einem Systemcrash oder plötzlich auftretenden gravierenden Problemen nur die Systempartition zurückspielen und muss keinesfalls zig Softwarepakete neu installieren! Sinnvollerweise macht man das regelmäßige Sichern auch bei der Programmpartition. Dort wird es aber nach einer Anlaufphase seltener nötig sein als bei der Systempartition. Die Aufteilung auf zwei Partitionen bringt bessere Performance und reduziert die Zeiten für Sicherung und Wiederherstellung.

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2010, 21:33   #9
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Dem kann ich nur zustimmen.
Ich habe meine HDs nach folgendem Schema aufgeteilt:
C: System und Progis die nur dort installiert werden können
D: Wichtige Standardprogramme die selten geändert werden, Viren, Malware
E: Programme und Dateien die eher wechseln
F: Meine Daten und Programme
G: Daten und Progis Gattin
H: Daten und Progis Sohn
Rest nach Lust und Laune, Downlaod, Softwarearchive, Bilder, etc.

Ich sichere die Daten der Anderen auch in den korrespondierenden Partitionen bei mir und vice versa.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2010, 21:41   #10
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von ruffy_mike Beitrag anzeigen
Halte ich auch so. Die eigene Partition für Programme war unter DOS-Zeiten noch ganz praktisch, heute muss man aber tatsächlich (fast) alles neu installieren...
Falsche Aussagen werden durch ständiges Wiederholen nicht richtiger!

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag