![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Newbie
![]() |
![]() Deine Zusammenstellung ist zwar ein nettes Teil, trotzdem würd ich bei einem Gamer PC eine AMD Variante bevorzugen, alleine schon wegen dem Preis
![]() Für mich schaut das eher nach Intel/Nvidia Fanboy aus. Für 1200-1300 Euro bekomm ich da leicht eine HD5870 rein, da kannst du mit der GTX460 einpacken |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Commander Jameson
![]() |
![]() Wer lesen kann, hat mehr vom Leben. Habe nirgends geschrieben, dass es sich um einen Spiele-PC handelt.
____________________________________
Commander Jameson |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Newbie
![]() |
![]() Da du da einen allgemeinen Kauftipp abgibst ist es sehr schwer zu raten für welchen Einsatzzweck der PC gedacht ist.
Die GTX460 ist sowohl als Spielekarte geeignet als auch für CUDA, der Prozessor ist dafür zu teuer - eine AMD/ATI oder AMD/Nvidia Kombi wäre vom P/L daher vorzuziehen. Wenn dein System auf Videobearbeitung und Cuda abzielt kann man das natürlich so stehen lassen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Commander Jameson
![]() |
![]() Dieser Satz steht in der Einleitung.
"Ich habe einen Allround-PC für etwa € 1300,00 zusammengestellt der sich auch gut für Spiele eignet."
____________________________________
Commander Jameson |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Master
![]() Registriert seit: 12.04.2004
Alter: 50
Beiträge: 564
|
![]() Der Beitrag kommt mir ja wie gerufen.. mir is heute scheinbar mein Desktop abgeraucht nachdem ich New Vegas installiert hab. Vista wollte einfach nicht mehr starten (nedmal mit bootCD)..jetzt muss halt a neues Kastl her - hab mir 1500-1700 Euro Budgetrahmen gestellt.
![]()
____________________________________
Die Geschichte lehrt uns,aber sie findet keine guten Schüler..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Commander Jameson
![]() |
![]() Ich hatte mal das Sharkoon Rebel9 Pro Economy. Das Gehäuse war für ca. 40.- Euro nicht schlecht. Bedingt durch die niedrige Bauhöhe ist jedoch ein nachträglicher Wechsel des Deckellüfters schwierig. Hier blockiert jeder CPU-Kühler mittlerer Größe, und das Value-Gehäuse hat ja fast die gleiche Höhe. Würde eher das Xigmatek Midgard nehmen. http://geizhals.at/a434592.html
____________________________________
Commander Jameson |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|