![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() |
![]() Hallo...
ich hab mir jetzt nen neuen Rechner (quadcore) gekauft, also VIEL mehr power als zuvor (bis jetzt Pentium 4 mit 2,4Ghz) hab vor längerer Zeit mal Virtual Box probiert will das jetzt mit der zusätzlichen Rechenpower wieder installieren meine Idee: ich richte ein Image auf einer USB 2.0 Wechselfestplatte ein und kann dann - im Wechsel zwischen meinen beiden Wohnorten - mein ganzes Betriebssystem, mit allen Einstellungen, dem ist-Zustand usw. mitnehmen stecks am 2. Wohnort an den REchner, starte das Virtual-box-Image und kann dort weiterarbeiten wo ich aufgehört habe GEHT DAS MIT VIRTUAL BOX ? weil ich im Internet gelesen habe, das das nicht funktionieren würde also man kann zwar mit dem Image umziehen, aber NICHT mit dem aktuellen Zustand, nicht mit einem "laufenden Image" (ich glaub Snapshot nennt sich das).... gibts da mittlerweile einen workaround? und weiters: am Rechner ist Win7 Home Premium vorinstalliert das hat halt leider keinen XP-Modus kann man den halbwegs wertig nachrüsten ? ok, auf einige Komfortfeatures wie einbindnung von Programmen ins Startmenü etc. etc. müsste man verzichten aber läuft alles was im Win7- XP-Modus läuft auch in einer "normalen" virtuellen Maschine eines 3.-Anbieters ? thx schon mal !
____________________________________
my page: www.kraeuterbutter.at und www.umfc-jennersdorf.com Videos von RC-flugzeugabstürzen etc. etc. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() |
![]() hmm...
verwendet hier niemand Virtualbox (auf mehreren REchnern) und zieht mit den Images von Rechner zu Rechner ?
____________________________________
my page: www.kraeuterbutter.at und www.umfc-jennersdorf.com Videos von RC-flugzeugabstürzen etc. etc. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Ich glaub die meisten Leute mit diesen Anforderungen verwenden ein Notebook
![]()
____________________________________
„Das menschliche Gehirn ist eine großartige Sache. Es funktioniert vom Moment der Geburt an – bis zu dem Zeitpunkt, wo du aufstehst, um eine Rede zu halten.“ Mark Twain "Windle shook his head sadly. Four exclamation marks, the sure sign of an insane mind" Reaper Man, Terry Pratchett |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() Hai,
also was du mit dem Image ziehen und dann umziehen bezweckst ist mir net ganz klar. Wenn es rein um das Gastsystem geht kannst das Verzeichnis in dem die Vitual Machine ist einfach auf ne externe Platte kopieren und dann am 2.Rechner mußt du VB nur sagen wo deine VM liegt. Geht unter Vmware so wird wohl unter VB auch so funktioneren. Habe eine VB im Feld laufen aber noch keinen Umzug bewerkstelligt, wobei ich VM´s under Vmware schon öfter auf andere Maschinen oder Platten verschoben habe. Xp Modus kannst nachrüsten indem du dein Home auf Pro upgradest, wobei die CPU natürlich auch diesen Modus unterstützen muß. lg kk |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Eine wahrlich hilfreiche Aussage.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]()
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
-------------
![]() |
![]() 1. zurück zum Thema, danke
2. im Prinzip sollte es funktionieren was ich nicht ganz verstehe, warum brauchst du einen Snapshot, wo ist der Unterschied, dass du das gesamte Image verwendest? ich würde es so versuchen: 1. Installation von VirtualBox, Pfad der virtuellen PCs auf die USB Festplatte ändern 2. Erstellung eines virtuellen PCs und Installation des Betriebssystems, samt Virenscanner, Programmen, etc. 3. kopieren des fertigen virtuellen PCs, wenn alles so ist, wie du es möchtest als Backup 4. VirtualBox auf zweiten Rechner installieren, Pfad korrigieren nicht vergessen 5. Virtuellen PC starten (versuchen) sollte funktionieren mir würde diese Lösung etwas Kopfzerbrechen machen, weil: 1. alle Daten sind auf einer USB-Festplatte, wenn diese kaputt geht (hinunterfallen zB.) sind alle Daten weg? 2. USB 2.0 ist etwas langsam, mit E-Sata wäre die Performance etwas besser ![]() 3. du brauchst 3 Lizenzen von Windows, oder du installierst als Host-System Linux und dort VirtualBox Die Frage ist, ob es nicht sinnvoller wäre, allein die Daten mit der USB Festplatte (od. Sata) bei den Rechner zu synchronisieren "Problem" dabei ist, dass du von vielen Programmen eine zweite Lizenz benötigst, für den zweiten Rechner Die Daten könntest du auch Online speichern, verschlüsselt wäre wohl besser Dafür gibt es Lösungen wie SecurStick http://www.heise.de/software/download/securstick/71851 TrueCrypt http://www.heise.de/software/download/truecrypt/25104 PortableCrypt http://www.heise.de/software/downloa...blecrypt/56360 und viele mehr, siehe http://www.heise.de/software/download/o0g0s3l11k182
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() Registriert seit: 15.02.2000
Alter: 67
Beiträge: 642
|
![]() Nein, das geht leider nicht. VB verwaltet Images, Snapshots und was weiß ich noch alles mit hexadezimalen Würsten intern. Mit VB kannst du nicht einfach ein Image "einlesen".
Du musst das Quell-Image zuerst exportieren und in der anderen VB importieren, ist mühsam und dauert unendlich lange. Wozu VB in deinem Fall? Trag doch einfach eine Wechselfestplatte hin und her.
____________________________________
Walter ...only Bill Gates verstates |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|