![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen' |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
Stimmt es wirklich, oder seh ich nur falsch. Scheinbar gibts keine Lightscribe DVD+/-RWs oder CD-RWs bzw. DVD-RAMs.
Ist aber keine feine Sache, wenn man ev. auf einer RW nur den Stand aber so gesehen nicht wirklich den Inhalt ändert (Versionsupdate bei ner Rescuedisk z.B.) |
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
Du hast auch keine gefunden scheint´s.
Ich hab bei meinen letzten Besuchen in div. Märkten und Geschäften auch keine Lightscribe -RWs gefunden, genau für den von Dir genannten Zweck wäre sowas gut. P.S.: hab grad was gefunden: Zitat:
Wurde schon voriges Jahr bemängelt, siehe http://www.lightscribe.com/discussio...g=posts&t=3038
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
Mhm. Solche Meldungen habe ich im WWW eh auch gefunden. Datiert mit 2009. Traurig sowas.
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Das kann doch nicht so aufwändig/teuer sein auch -RWs mit der Lightscribe-Beschichtung zu versehen.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
vielleicht verträgt sich die andersgeartete beschichtung von RW-medien nicht mit lightscribe? könnte mir gut vorstellen, dass durch den laser beim lightscribe die beschichtung für die daten leidet und es deswegen keine entsprechenden medien gibt.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
|
|
|
|
|
#6 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
Zitat:
![]()
____________________________________
Ciao |
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
Das habe ich mir auch schon gedacht, es besteht, wenigstens nach Meinung der Hersteller, kein Bedarf; leider.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
Würde es funktionieren, einen RW-Rohling mit einem Lightscribe-Rohling zusammenzukleben?
![]() |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
Wahrscheinlich schon, nur müßte mensch die Motoren der Laufwerke im Turbomodus betreiben und einen Splitterschutz einbauen.
![]()
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|