![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 02.06.2010
Beiträge: 92
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Gesperrt
![]() |
![]() Wieso ?
Du bist doch bereits verbunden, anders könntest du ja gar nicht posten ? Was zeigt denn die Yesss-Verbindung an ? Edge ? Hsdpa ? Irgendwas anderes ? Frage, wie bereits oben gepostet: Warum nimmst nicht Chello Light oder irgendwas anderes ? Ist doch völlig egal, aber mobiles Internet ist nicht unbedingt für sinnvolles Arbeiten geeignet. 20 Euro im Monat für einen richtigen Breitbandzugang können doch nicht zu viel sein ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 02.06.2010
Beiträge: 92
|
![]() Zitat:
das ist ziemlich komplex! mein stadort liegt in der rainergasse / favoritenstraße, könntest du mir sagen welcher provider die richtige abdeckung hat? danke! l.g. kaktus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 02.06.2010
Beiträge: 92
|
![]() Zitat:
hallo ![]() so ich hab jetzt nachgesehen, also wenn der pc gestartet ist, dann klick ich als erstes auf so ein blaues logo - darauf steht: JOIN AIR - dann öffnet sich ne maske - ich geb den pin ein - dann kommt eine kleine blaue maske auf dieser steht: PC UMTS ZTE YESSS (uhrzeit) (KBPS) Verbindung Mobilfunknetz da klick ich auf verbindung, wenn ich verbunden bin, dann geh ich den internetexplorer! Geändert von kaktus (17.07.2010 um 10:18 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Gesperrt
![]() |
![]() Also für A1 z.b. findest du die Abdeckung unter
http://www.a1.net/privat/netzabdeckung/private.php Ich habe mal nach der Rainergasse gesucht mit 1100 Wien, mit A1 müsste alles passen. Für die Internet-Abdeckung musst du unbedingt auf den 2. Tab gehen, unter UMTS/HSPA+/HSUPA & EDGE. Die roten Bereiche sind UMTS/HSPA+/HSUPA (das ist unbedingt erforderlich, um eine ordentliche Geschwindigkeit zusammenzubringen), die gelben Bereiche haben nur Edge (sinnlos, reicht nur zum sporadischen Ansehen von Html-Seiten, aber nicht zum sinnvollen Arbeiten). Für alle anderen Provider musst du selbst nachsehen. Denn ich nehme an, du wirst die Preise vergleichen und das günstigste nehmen ? Pass aber wie gesagt auf, daß du eine sinnvolle Netzabdeckung hast, sonst ist das reine Geldverschwendung. Bei Yesss habe ich auch gechaut, die bieten aber nur eine Liste an PLZ, das reicht nicht um die Verbindungsgeschwindigkeit festzustellen. Wie ist denn deine Verbindung ? Poste mal, welche Connection du mit Yesss zusammenbekommst ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Gesperrt
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
verXENt
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 02.06.2010
Beiträge: 92
|
![]() Zitat:
also wenn ich den explorer schließe - nur dann sehe ich die kleine blaue maske - da steht darauf: (pfeil nach oben) 0.00 Kbps (pfeil nach unten) 0.00 Kbps p.s. die rainergasse ist im 4. bezirk! danke !! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 02.06.2010
Beiträge: 92
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Master
![]() Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696
|
![]() Hallo,
die Empfehlungen von A1 Vertrag oder Be-Free kann ich nicht nach vollziehen, es kommt darauf an, wie viel Datenvolumen du im Monat benötigst, das ist der Punkt der entscheidet was nun das beste Preis/Leistungsverhältnis bietet. Wenn es nur 1, 2 GB sind, dann ist Bob-Breitband mit Sicherheit das Beste, weil auch A1, und damit ein sehr gut ausgebautes Netz. Ich habe viel probiert (23 Bezirk), Drei, Orange, und auch Bob, da war Bob mit Abstand am besten, ich hatte immer eine vernünftig schnelle Verbindung mit für mobiles I-Net guten Ping-Zeiten, die bestimmten beim mobilen die Ladedauer der Seiten, nicht die durchschnittliche Download-Rate. Das Gute an Bob-Breitband --> keine Bindungsdauer, 4 € für ein GB, benutzt du in einem Monat den Stick gar nicht, zahlst du auch gar nichts, also 0, also keine Grundgebühr, auch kein Aktivierungs-Entgelt. Ich hab's übrigens auch in NÖ, am Land probiert, wo es mit Drei miserabel war, Internet to go, oder wie das hieß, war's mit Bob schnell & stabil. Außerdem kannst du es dir schicken lassen, testen, falls es wider erwarten nicht oder schlecht funktioniert, kannst du es einfach zurück schicken, da über I-Net bestellt, ---> Fernabsatzgesetz, also kein Risiko. Link: http://www.bob.at/breitbandtarifdetails Schöne Grüße, Roman. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|