![]() |
schnelles internet
hallo,
das surfen mittels yesss wertkarte ist total nervig! kann mir bitte jemand nen alternativen wertkartenanbieter nennen, um schnell surfen zu können. p.s. ich arbeite damit!!! danke! l.g. kaktus |
A1 (B-Free), T-Mobile (Klax-Internet), Orange (Mobiles Internet Wertkarte), 3 (InternetToGo) ... bei allen bekommst du 1 GB um EUR 20,00 ...
bei den diskont-anbietern kann es jedenfalls generell zu leistungseinschränkungen kommen (auch wenn die das alle offiziell niemals zugeben würden :rolleyes: ), da diese die freien kapazitäten der 4 provider mit eigener infrastruktur nutzen ... die provider-wahl hängt aber davon ab, wo du das mobile internet hauptsächlich nutzt ... |
Und wie immer (was auch keiner zugeben wird-aber Mitarbeiter wissen das) Wertkarte-ohne Vertrag kommt nach teurer Vertragskarte-also da wird am ersten gedrosselt wenn die anfragen (nach Daten) die Kapazitätsgrenzen aufzulasten drohen.
|
@baron:
geht der satz auch strukturiert? |
Bestimmt!;)
|
Welche Verbindung kriegst du zustande und auf welchem Standort ?
Nur Edge ? Das kannst gleich wieder vergessen. Oder auch HSDPA ? Wenn nur eine Edge-Verbindung geht, dann musst du dir einen Provider suchen, der an deinem Standort auch HSDPA unterstützt. http://de.wikipedia.org/wiki/High_Sp..._Packet_Access Es ist jedenfalls nicht die Frage ob "guter" oder "schlechter" Provider, sondern ob zufällig ein bestimmter Provider an deinem Standord eine richtige Breitband-Abdeckung hat. Genaue Details kann man nur nennen, wenn man den Standort kennt. |
Zitat:
also ich hab den standort im 4. bezirk, reinkommen tu ich sofort, aber es geht eben sehr langsam. denkst du , dass sich diese 4 anbieter nicht wirklich unterscheiden? sollte ich mich zu nen vertrag entscheiden, was fürn anbieter hat das schnellste internet? qbaron - ist ne vetrags"karte" ein vertrag oder ? l.g. kaktus |
Was zeigt denn das Yesss-Modem an bei der Verbindung ?
|
Zitat:
|
die tatsächliche verbindungsqualität kann in wien trotz voller netzabdeckung vor allem innerhalb von gebäuden auch sehr unterschiedlich sein ... und dann kommt noch dazu, dass nur eine begrenzte kapazität in den funkzellen vorhanden ist ... wenn viele mobiles internet bei dem provider nutzen geht prinzipbedingt die bandbreite für den einzelnen runter ...
am besten ist wohl noch eine kabelgebundene lösung vor allem, wenn es beruflich benötigt wird ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag