WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2001, 04:53   #1
Dillinger
Veteran
 
Registriert seit: 09.07.2000
Ort: wien
Beiträge: 275


Frage HTML/JS Zugriff auf Dateien

HiHo Internetter!
Kann man aus HTML/JavaScript auf eine normale (TXT-)Datei zugreifen (zumindest lesend)?
Oder ist da das Sandkastenprinzip davor?
Idee dahinter: eine Laufzeile soll Text aus einer TXT-Datei wiedergeben -
die TXT-Datei wird aber von einem Nicht-HTML-Kenner aktualisiert!
Ich würde gern Besuchereinträge aus Formularen in einer TXT-Datei abspeichern -
fand aber nur Erklärungen wie man die Daten als E-Mail verschicken kann..
Kann man mittels Java Dateien lesen/ändern? Gibt es fertige Tools dafür?
mfG Dilli.nger - THX in before (im voraus auf dt )
____________________________________
2 pi or not 2 pi
Dillinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2001, 11:11   #2
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard

gehen tuts meines wissens nach nur mit php (oder sicher auch asp, nur damit kenni mi ned aus), nur weiß ich ned auswendig, wie, kann aber in einem schlauen buch nachschaun, sobald ich daheim bin, sofern ned irgendjemand vorher schon die lösung postet.
oder du schaust hier nach, dort müßtest finden, was du suchst. kann dir nur ausm stegreif sagen, daß du die funktionen

fopen -> datei für zugriff öffnen
fgets -> aus datei auslesen
fwrite -> in datei schreiben
fclose -> datei für zugriff schließen

brauchen wirst, wenn du also in einem php-befehlsindex nach diesen funktionen suchst, wirst fündig werden.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2001, 13:47   #3
snowman
Inventar
 
Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569


Standard

mit perl-script geht es auch:
mittels formular übergibst du die werte an eine text-datei:
zb
http://www.1perlstreet.com/vb/script...d=207&lngWId=6

einlesen geht über html (allerdings nur ab IE4, ob netscape 6 weiss ich nicht)
http://www.moneweb.de/selfhtml/selfhtml/tfbb.htm

oder auch über komplete perl flatfile database manager:
http://cgi.resourceindex.com/Program...ile_Databases/

allerdings ist das nicht die eleganteste variante. wenn du aber nur cgi auf deinem sever hast und nicht allzuviel traffic, finde ich es durchaus ok.

gruss,
snowman
____________________________________
MediaMarkt? Ich bin doch nicht blöd, Mann!

Vorsprung durch Technik

Lesen Sie keine Anleitungen, FAQs, Readme - Files. Reine Zeitverschwendung. In den Newsgroups und Foren gibt es genug kompetente Leute, die mit großer Geduld immer wieder dieselben einfachen Fragen beantworten. Völlig kostenlos noch dazu!
snowman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2001, 19:51   #4
no IASCA
Veteran
 
Registriert seit: 03.12.1999
Beiträge: 429


Standard

Du willst das wirklich ohne php/cgi/asp lösen?

schau mal im Selfhtml nach - es müßte das Kapitel tfbb.htm z.B. für den IE sein.

Alternativ könntest auch eine externe Tabelle für das Javascript verwenden und du legst dort nur die Variable mit dem Text ab. Das kannst du deinem Anwender sicher mitteilen, dass er NUR DEN TEXT ändern darf ...
____________________________________
Car Audio Austria - Auto Hifi
no IASCA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2001, 06:10   #5
Dillinger
Veteran
 
Registriert seit: 09.07.2000
Ort: wien
Beiträge: 275


Standard

Danke für die hilfreichen Infos!

Werd mich also auf php/perl/cgi stürzen - allerdings ist mir das Prinzip noch nicht ganz klar:
kann ich jedes beliebige php/perl/cgi-script aus dem netz verwenden wenn mein provider php/perl/cgi-fähig ist?
(dh script einfach auf den server kopieren und läuft - ?!?)

@noIASCA:
"Alternativ könntest auch eine externe Tabelle für das Javascript verwenden und du legst dort nur die Variable mit dem Text ab. Das kannst du deinem Anwender sicher mitteilen, dass er NUR DEN TEXT ändern darf ..."
externe Tabelle? (meinst du so wie in tfbb.htm beschrieben?)
oder könntest du ein kurzes Beispiel dazu anführen?

ciao, Dilli.nger
____________________________________
2 pi or not 2 pi
Dillinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2001, 08:44   #6
snowman
Inventar
 
Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569


Standard

Zitat:
Original geschrieben von no IASCA
schau mal im Selfhtml nach - es müßte das Kapitel tfbb.htm z.B. für den IE sein.
yep genau, steht ein posting über dir auch drinnen.

gruss,
snowman
____________________________________
MediaMarkt? Ich bin doch nicht blöd, Mann!

Vorsprung durch Technik

Lesen Sie keine Anleitungen, FAQs, Readme - Files. Reine Zeitverschwendung. In den Newsgroups und Foren gibt es genug kompetente Leute, die mit großer Geduld immer wieder dieselben einfachen Fragen beantworten. Völlig kostenlos noch dazu!
snowman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2001, 15:47   #7
no IASCA
Veteran
 
Registriert seit: 03.12.1999
Beiträge: 429


Standard

@snowman: sorry ja - hast recht.

@Dillinger: die zweite Alternative kannst in tea.htm#a6 nachlesen. Externe JavaScripts.

Könnte dann so aussehen: Datei: scrolltext.js

Inhalt ist

function noiasca()
{
noiasca = "Das ist der Scrolltext der auch von deinem Anwender adaptiert werden darf. Natürlich mußt du als Webmaster diese function noch innerhalb deines Scroll-Text-JavaScripts aufrufen.";
}


In deiner HTML-Datei verweist du auf die externe Datei mittels

<script language="JavaScript" src="scrolltext.js" type="text/javascript">

eigentlich einfach oder?
____________________________________
Car Audio Austria - Auto Hifi
no IASCA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2001, 09:15   #8
Dillinger
Veteran
 
Registriert seit: 09.07.2000
Ort: wien
Beiträge: 275


Daumen hoch

@noIASCA: THX! Da kommt Freude auf
Allerdings funktionierts nur wirklich, wenn diese script-Anwesung im Head steht -
dachte es sei egal wo im Dokument script-tags eingefügt werden? (aber was solls - es funzt :^)
____________________________________
2 pi or not 2 pi
Dillinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2001, 01:42   #9
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Hi Dillinger !

Mir ist noch nicht ganz klar, was Du willst.

+ Auf ein Textfile auf dem Client-PC zugreifen? - Vergiss es, klappt nicht.

+ Ein Textfile in Deine HTMl-Seite einbinden, bevor Du sie vom Server zum Browser schickst? - Herzlich willkommen in der Welt von SSI, CGI, PHP, (mod_)perl, ASP, JSP, ......

Wenn Du "nur" ein Textfile 1:1 in Dein HTML-File einfuegen willst, sind vielleicht "Server Side Includes" (SSI) was für Dich. Werden von den meisten ISPs unterstützt und verlangen im Gegensatz zu den anderen Lösungen (perl, PHP,...) keine bis kaum Programmierkenntnisse. Check out <http://hoohoo.ncsa.uiuc.edu/docs/tut.../includes.html>.

BTW: Die Sandbox mit Ihren ACLs kommt nur bei Java, nicht aber bei HTML oder Java-Script ins Spiel.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2001, 06:34   #10
Dillinger
Veteran
 
Registriert seit: 09.07.2000
Ort: wien
Beiträge: 275


Standard

der zweite (plus-)Punkt (genauer: "nur" 1:1) trifft zu !
leider bewirkt die SSI-Anweisung

nichts - SSI wird wohl nicht von f2s.com unterstüzt ..
aber Danke für den Hinweis!
____________________________________
2 pi or not 2 pi
Dillinger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag