WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2010, 21:18   #41
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Nein, bei ADSL, etc. über Telephonleitung das der Post, wie man das rausbekommt weiß ich leider nicht.
Aber vielleicht hilft uns ein Wissender.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)

Geändert von Christoph (28.04.2010 um 21:24 Uhr).
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 21:20   #42
esphaglion
Jr. Member
 
Registriert seit: 13.03.2010
Beiträge: 22

Mein Computer

Standard

Achso , ok danke.
esphaglion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 21:29   #43
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hab was gefunden, sollte über
http://www.entbuendelt.at/ funzen.
Postleitzahl eingeben und dann über Karte näher suchen.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2010, 10:40   #44
zigeina
*****troll
 
Benutzerbild von zigeina
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701


Standard

telefonleitungen waren mal die einzige verkabelung, die bis zum endkunden da war. die TA hat da sogenannte wählämter gebaut und versucht das ganze gebiet österreichweit abzudecken. damals war die einzige restriktion für die entfernung das alte pots signal und somit gabs auch so ca 8km entfernungen zum wählamt.
die idee diese leitungen für andere zusätzliche dienste zu nutzen führte zur entwicklung von DSL, für den heimbereich wurde dann ADSL meist verwendet.
wegen der privatisierung und der klagen der mitbewerber wurde dann die RTR (regulierungsbehörde) geschaffen und die verbindung vom wählamt zum endkunden musste dann die TA auch anderen providern zur verfügung stellen.

somit können auch andere provider das leitungsnetz der ta nutzen, stellen somit ihr equipment beim/im wählamt uaf und miten die leitung zum kunden. das nennt sich dann "entbündelt". wenn es dem provider zu teuer kommt eigenes eigenes equipment im wählamt aufzustellen, dann verkauft er produkte der ta als reseller.
die entbuendelt.at website sammelt infos zu den wählämtern und ist als anhaltspunkt sehr zu empfehlen, hat meistens sogar photos und genaue angaben via google maps.

die anbindung kund zum wählamt ist aber für den laien sehr undurchsichtig und geht meist über mehrere schaltkästen bis zu ta dose. genau diese freischaltung macht dann der techniker beim installieren des anschlusses.
____________________________________
..................................
dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier
..................................
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.
zigeina ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag