![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Newbie
![]() Registriert seit: 27.03.2010
Alter: 65
Beiträge: 3
|
![]() [Quote = Karl; 2408810] Hast Schon mal probiert ohne Coaxcabel? Könnten EINEN Haben Kurzschluss. [/ Quote]
also ich glaub mich tritt ein pferd ! keine 5 min. nachdem ich den betrag schrieb, hörte und sah ich wie sohnemann ganz freidlich tv schaut. er sagte, dass er den reciever nochmals eingeschaltet hätte......"on" zu sehen war......er den netzstecker für 10 sec. zog und dann funktionierte das ding einwandfrei. ein sofort durchgeführtes update ergab, dass wir die neueste version darauf hatten. der zweite reciever, welcher sich im ersten stock befindet, spinnt noch immer. ich werd es morgen weiter versuchen.... danke für die hilfestellung ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Senior Member
![]() |
![]() Das dürfte bei dieser Serie ja geradezu symptomatisch sein. Mein Gerät hatte diesselben Probleme. Hab ebenfalls die verschiedensten Möglichkeiten durchgetestet-Ohne Erfolg. Da ich noch Garantie hatte, hab ich das Gerät gleich vom Händler einschicken lassen. Lt. Händler wurde der Netzteil als Übeltäter festgestellt und getauscht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.08.2003
Ort: waldviertel
Beiträge: 392
|
![]() die netzteile der heutigen satreceiver sind allgemein minderwertig und problemfälle, verabschieden sich viele noch in der garantiezeit oder dann ganz fein ein bisschen drüber
sind allgemein nicht für dauerbetrieb geeignet also tischverteiler mit schalter machen schon sinn
____________________________________
geht´s geht´s, geht´s ned daun geht´s hoit ned ![]() Elektrogeräte werden mit Rauch betrieben. Wenn er aus den Gehäuse entweichen kann, ist das Gerät kaputt. ![]() Der Optimist erklärt, daß wir in der besten aller möglichen Welten leben, und der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Newbie
![]() Registriert seit: 27.03.2010
Alter: 65
Beiträge: 3
|
![]() [Quote = Kutz; 2409123] Die Netzteile der heutigen Sat-Receiver anpassen Sind allgemein minderwertig und problemfälle, verabschieden Sich viele NOCH in der garantiezeit Oder Dann Ganz fein ein bisschen drüber
Sind allgemein Nicht geeignet für dauerbetrieb auch tischverteiler mit schalter Machen Schön sinn [/ quote] So, habe heute mit Triax/Hirschmann telefoniert. Der Techniker in der Werkstatt zeigte sich sehr kompetent und hilfsbereit. Also: es war reiner Zufall, dass beide Receiver zur selben Zeit idente Fehler zeigten.... Fehlerbehebung: Tausch der beiden Elkos im Sekundär-Bereich. Daten: Elko 2.200uF/25 V (stehende Ausführung) Sie sind sofort erkennbar, also leicht zu tauschen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.08.2003
Ort: waldviertel
Beiträge: 392
|
![]() naja ob es reiner zufall oder minderwertige koreanische qualität ist darüber läßt sich streiten
![]() jedenfalls sind die elkos am ende das macht sich schnell nach einem stromausfall bemerkbar, da kommen sie nicht mehr in gang und ja aber nix gegen den cr410 selbst der ist eigentlich besonders bedienungsmäßig ein gutes gerät und ja wie gesagt von den netzteilen da haben so gut wie alle hersteller probleme
____________________________________
geht´s geht´s, geht´s ned daun geht´s hoit ned ![]() Elektrogeräte werden mit Rauch betrieben. Wenn er aus den Gehäuse entweichen kann, ist das Gerät kaputt. ![]() Der Optimist erklärt, daß wir in der besten aller möglichen Welten leben, und der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
![]() Von meinem Wissenstand sind die meisten Problem Elkos aus China. Weil dort unter grossen Kostendruck das produziert wird, was wir billig kaufen wollen. Korea kannst du mit China nicht vergleichen. Korea ist in vielen Dingen viel weiter. Deshalb kommen von dort auch höherwertige Geräte. Natürlich zu höheren Preisen.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.08.2003
Ort: waldviertel
Beiträge: 392
|
![]() zumindest diese satreceiver kommen aus korea, welche elkos sie verbauen weiß ich nicht aber jedenfalls sind für mich eigentich die hersteller der geräte die schuldigen und nicht die hersteller der elkos. die belastung sollte der gerätehersteller kennen und somit nur er für die materialwahl verantwortlich.
____________________________________
geht´s geht´s, geht´s ned daun geht´s hoit ned ![]() Elektrogeräte werden mit Rauch betrieben. Wenn er aus den Gehäuse entweichen kann, ist das Gerät kaputt. ![]() Der Optimist erklärt, daß wir in der besten aller möglichen Welten leben, und der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|