![]() |
Hilfe bei Hirschmann CSR 410 CW Receiver
Hallo liebe Community,
Hab hier gerade durch Google ebenfalls schon einmal eine Frage zu einem Hirschmann Receiver gefunden, und da hab ich mir gedacht, dasses nicht schadet, mein Problem hier zu schildern. Vllt. hat dies ja schon jemand mal erlebt, bzw. kann mir helfen... Also, folgendes Problem zum oben genannten Receiver. Gestern hatten wir einen Stromausfall. Seit dem Befindet sich der Receiver wie in einem Art Service-Modus. Fernbedienung funktioniert nicht. Wenn man den Receiver vom Strom nimmt und wieder anschließt, werden beim Display nur "----" dargestellt. Drückt man eine der 5 Tasten an der Front, erscheint im Display deren Namen, sprich: Power: PoWI Sender rauf: CHUP Sender runter: chdn Lautstärke erhöhen: VoUP Lautstärke verringern: vodn Kann mir da vllt. jmd. helfen? Würde nun doch gerade an so nem verregneten Tag nen bisschen TV sehen :D vielen Dank im vorraus, phx |
nach einem stromausfall sind das dann meist netzteilfehler, das netzteil kommt nicht mehr richtig hoch und oder liefert die spannungen nicht mehr so wie sie soll und das wirkt sich dann so aus
gut das das wetter heute doch nicht so schlecht war ;) |
Nachdem er zumindest irgendwas anzeigt würde ich eher das Netzteil ausschließen.
Einen Versuch wär´s aber wert mal das Gerät vom Netz nehmen, zu öffnen und die Netzteilplatine vorsichtig mit einem Föhn zu erwärmen (nicht anschmoren!). Dann gleich einstecken (soll auf jeden Fall noch warm sein, das ist der Sinn der Übung) und einschalten... wenn´s dann wieder funktioniert is es das Netzteil. Bitte aber diesen Tipp nur versuchen falls Du Erfahrung mit elektrischen Bauteilen hast, insb. auch mit Netzspannung!!! Die Gefahr sich einen Schlag zu holen ist hier natürlich gegeben!!! Also nur auf eigene Gefahr! |
Hast du den Netzstecker gezogen ca. 2 Minuten gewartet und dann wieder eingesteckt? Vielleicht hat das interne Reset gesponnen.
|
@kutz
ja das ist gut möglich, hab ich mir auch schon gedacht. Das war schonmal so. Nur habe ich da zwei Tasten gleichzeitig gedrückt (on + noch eine andere) und dann hats auf einmal wieder funktioniert. War aber demnach wohl eher glück... @Max76 Vielen Dank für deinen Tipp, werde ich bei gelegenheit gleich mal testen! Bin mal gespannt. Denke auch dass dies helfen könnte. Aber ein Freund von mir hat den gleichen Receiver. Bei dem ist das so, dass wenn er länger vom Netz getrennt war, und du ihn wieder einsteckst, dass er für einen Bruchteil ebenfalls in diesem Servicemodus ist. Sprich, wenn du gleich nach dem einschalten eine Taste am Receiver drückst kommt bei ihm ebenfalls die Bezeichnung. Nur hald extremst kurz. Meiner scheint in dieser Phase zu "hängen". Hätte ich ein passendes Serielles-Kabel und auch noch den dementsprechenden Computer der das anschließen könnte (sind alle recht neu, daher haben die MoBo´s keinen derartigen Anschluss) würde ich die Software neu flashen. Aber dies geht ja nicht. Leider. Trotzdem danke für deinen Tipp. Werde dies mal so versuchen. @ Mobiletester Das habe ich natürlich schon versucht :) Ich hab mir gedacht dass vllt. der interne Zwischenspeicher (RAM, wenn er überhaupt sowas hat) falsch beladen wurde, und er darum in dieser Softwareinitialisierungsphase hängen bleibt. Und dadurch habe ich ihn gut mehrere Stunden ohne Strom belassen, um einen möglicherweise vorhandenen RAM-Baustein zu leeren. Erfolgslos. Der Receiver lies sich dann nicht mal mehr einschalten. Erst nach mehrmaligem Aus- und Einstecken zeigte er wieder das gewohnte Symptom :) |
Zitat:
:hallo: |
@FranzK
Kannste denken wonach ich 5 sec. nach meinem Post gegoogelt habe :D |
Dann tippe ich auf ein defektes Netzteil. Nur wenn du fachkundig bist, solltest du mal eine "Elkokur" durchführen.
|
Grüß euch,
ich bin hier neu und möchte mich gleich einmal vorstellen. ich komme aus linz in oberösterreich und befasse mich nebenbei auch ein bißchen mit elektronik. nun zeigten ab heute ZWEI idente sat-reciever der type CSR 410 CW die gleichen fehler: in den displays wechseln sich: on / ---- / uhrzeit in jeweils fast sekundentakt an. die geräte wurden danach vom netz getrennt und nach ca. 30 sec. wiedr in betrieb genommen. gleiche fehler wieder. danach wurden sie ca. 10 min. vom netz getrennt und dann ließen sie sich überhaupt nicht mehr einschalten, weder mit der FB, noch mit den "on"-tastern..... ich hab die möglichkeiten betreffend netzteil-defekt vorher schon gelesen, kann mir aber aufgrund der tatsache, dass BEIDE geräte zur SELBEN zeit IDENTE fehler zeigen, nicht vorstellen, dass dies die fehler sind. welche möglichkeiten gäbe es ? |
Hast schon mal ohne Coaxcabel probiert? Könnten einen Kurzschluss haben.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag