![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Fotografie & Bildbearbeitung Alles zum Thema digitale Fotografie und Nachbearbeitung |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Inventar
![]() |
![]() Zwar kein Fotoforum hier aber mit dem "richtigen" Objektiv (hier ein EF500 4.0 - also eine teure Festbrennweite) hat die 5er schon gewaltige Reserven. Man kann sehr gut kleine Ausschnitte verwenden.
Hier ein Originalfoto, etwa 100 Meter entfernt. Und hier ein 100% Ausschnitt von der Nummerntafel selbigen Bildes, man kann sogar den Händler lesen ![]() Klar rauschen 18 Mp auf einem Sensor der mehr als die Hälfte kleiner ist mehr als die 22 MP der 5er auf einem mehr als doppelt so großem Sensor. Aber wie Weini schon geschrieben hat, für den "Durchschnittsverbraucher" wird die 7D die bessere Wahl sein, kommt drauf an was man großteils fotografiert ...
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() stark vereinfacht aber zum "auf den Bauch hören" passt´s
womit will ich arbeiten (fotografieren) möcht ich ein 85/1,2 -> 5D II möcht ich ein 17-55 IS -> 7D |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Inventar
![]() |
![]() Ja, das bringts auf den Punkt
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.06.2002
Ort: St. Pölten
Beiträge: 224
|
![]() Vielen Dank für euer Verständnis und die tolle Erklärung für Dumme wie mich...
Zusammengefasst heißt das: Der Vorteil der 5DII ist wirklich nur der größere Sensor und die damit verbundenen Eigenschaften (Bildrauschen, Dunkelaufnahmen,...) Damit ist klar das Canon, wenn sie der 7D einen APS-H oder Vollformatsensor spendiert hätte, sich selbst die 5DII aus dem Markt geschossen hätte. Da ich mich selbst maximal als ambitionierten Amateur bezeuchen würde bedeutet dass: Bei meiner 20D bleiben, bei den Objektiven auf Vollformat schauen, und warten bis eine Dual Digic 5D-III oder eine 6D herauskommt. Ist es schlimm, wenn man gelegentlich auf eine Vollformatkamera, die doch vereinzelt vorhandenen APS-C Objekive montiert? Waren ja auch nicht billig.
____________________________________
Lache wenn es zum Weinen nicht reicht |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.06.2002
Ort: St. Pölten
Beiträge: 224
|
![]() Hallo Grizzly,
Der Link in deinene Vorpost ist Klasse - thx. Es gibt dort auch ein Beispiel für Live View mit einer 5DII. http://www.picspack.de/blog/2008/09/...ovie-aussehen/ Die Szenen und der Schnitt ist cool. Jeoch bin ich von der Bildqualität nicht recht überzeugt. Ich denke, Live View ist eher ein Gimmik als eine ernsthafte Funktion bei Semi/Profi Kameras. Da ist es meiner Meinung nach besser, um 1000€ einen HD Camcorder mit Mikro für das Zoom Surren zu kaufen...
____________________________________
Lache wenn es zum Weinen nicht reicht |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() @Aexis
mit APS-C objektiven wirst auf einer full-frame kamera keine freude haben. Wirst nämlich sicher schwarze runde ränder haben wo das Objektiv einfach nicht mehr abbildet. Bzw. ich weiß nicht wies bei Canon ist, aber die Nikons würden automatisch auf APS-C umschalten und haben dann eine wesentlich geringere Auflösung.... (weil sie nur noch den APS-C ausschnitt aufnehmen) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|