![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Fotografie & Bildbearbeitung Alles zum Thema digitale Fotografie und Nachbearbeitung |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Zitat:
Das was Du hier anführt - der Workshop (uargh) in Schönbrunn - hat seinen Reiz nicht darin, etwas zu lernen, was einem bisher nicht bekannt war, sondern in der Tatsache, dass man durch das beigestellte Equipment (hier den Kranwagen) Perspektiven erlangt, die man 'am Boden' nicht zustande bringt. Ich bin überzeugt, dass dort genauso nix erklärt wird, auf welche Weise man diese Chance für exquisite Bilder nutzen kann. Hier bist Du mit Sicherheit immer noch auf Dich alleine gestellt. Dem Wunderer ist es auch vollkommen egal, ob Du jetzt bereits jahrzehntelang mit Kamera rumlaufst - oder erst gestern das erste Mal eine Fotokamera in Händen hälst. Dass man einem Anfänger vielleicht irgendwie den Bezug Blende/Verschlusszeit/Empfindlichkeit näher bringen muss, dass fällt dem Typen leider nicht ein. Daher: Note 'nicht genügend' für den Wunderer! Achja: l.eric limitiert seine Workshops mit maximal 6 Personen!
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Master
![]() Registriert seit: 29.07.2000
Alter: 62
Beiträge: 694
|
![]() die diversen volkshochschulen bieten fotokurse für einsteiger und fortgeschrittene an
![]()
____________________________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
big poppa pump
![]() |
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Ein anderer Weg wäre,
MfG, Quintus |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 15.05.2007
Alter: 55
Beiträge: 1
|
![]() Hallo Clarissa. Ich arbeite in Brunn am Gebirge bei der KLB CONSULTING AUSTRIA. Wir sind unter anderem auch ein großer Seminarveranstalter und planen mit unseren Kunden auch individuelle Seminare nach Maß. Bei Interesse bitte melden. MfG Peter
Infos unter www.klbaustria.at/seminare |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
big poppa pump
![]() |
![]() Im DSLR-Forum werden regelmäßig Workshops angeboten, musst halt schauen ob diese in Ö sind oder nicht!
Thomas Busek macht beispielsweise wiedermal in den Sommermonaten wahrscheinlich Akt-Workshops! Falls es wem interessiert! |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Zitat:
Bei Bedarf einfach Mail an stephan@zellner.at oder tom@photom.at Ich hab momentan einen Workshop bezüglich Bildbearbeitung mittels Photoshop CS2 für unseren Fotoclub organisiert. Der Workshoppreis beträgt 60€ und das Beste, damit ist die Bezugsberechtigung auch für Nichtstudenten für Adobe Photoshop CS3 Studentversion gegeben. Der Vortragende hat bereits für Adobe und Apple gearbeitet. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Gesperrt
![]() Registriert seit: 04.02.2010
Beiträge: 3
|
![]() Zitat:
Es gibt neben der Studiofotografie auch Fotokurse über Blitztechnik oder Kameraeinstellung. Im Blogbeitrag von Gerhard Figl findest du jede Menge nützliche Tipps und Tricks zum fotografieren unabängig ob du eine Canon, Nikon, Sony oder Pentax benutzt. Mehr Infos findest du unter [Werbung gelöscht] Geändert von pc.net (05.02.2010 um 12:46 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Gesperrt
![]() Registriert seit: 04.02.2010
Beiträge: 3
|
![]() Auch dieser Fotokurs ist echt interessant:
[Werbung gelöscht] Geändert von pc.net (05.02.2010 um 12:47 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Gesperrt
![]() Registriert seit: 04.02.2010
Beiträge: 3
|
![]() Interessante Fotokurse in Wien findest du unter [Werbung gelöscht]
Der Fotokurs im Palmenhaus Schönbrunn klingt sehr interessant. Info zum Fotokurs in Wien findest du unter [Werbung gelöscht] Geändert von pc.net (05.02.2010 um 12:45 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|