WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2010, 14:10   #1
darkcobalt
Des moch ma in da Post...
 
Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451


Standard welchen linksys

hallo. ich will anstelle meines weissen thompson modem/rputer von der telekom ein linksys gerät verwenden.

welches modell würdet ihr als ersatz für den tg585 v7 von der telekom empfehlen?

was haltet ihr von dem linksys WAG 120N-EW ??? http://www.linksysbycisco.com/DE/de/products/WAG120N

gibt es für den linksys auch alternative firmwarelösungen(wie für meinen wrt54gl- super gerät) oder würdet ihr mir überhaupt zu einem anderen produkt raten?
____________________________________
thanks

D|C .::: DARKCOBALT :::.

Geändert von darkcobalt (18.01.2010 um 14:25 Uhr).
darkcobalt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2010, 14:55   #2
Hajo24
Abonnent
 
Benutzerbild von Hajo24
 
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Floridsdorf
Alter: 68
Beiträge: 154

Mein Computer

Standard

Also ich hab' mir den WAG320N bestellt. Sollte so um den 22. Jänner kommen.
Derzeit habe ich den von der TK durch einen WAG354 ersetzt. Über den kann ich zwar auch motzen, aber ich wollte den GBitSwitch und da der 320er zu den neueren Geräten zu zählen ist nehm ich gleich den.

Bei Bekannten werkelt schon seit 5 Jahren ein Netgear und der ist auch noch nie ausgefallen oder hat sonstige Probleme verursacht.

Wenn du was für alternative firmwarelösungen brauchst solltest du zuerst schauen welche Geräte da überhaupt unterstützt werden.

lg. HAjo24
Hajo24 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2010, 13:17   #3
darkcobalt
Des moch ma in da Post...
 
Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451


Standard

Zitat:
Zitat von Hajo24 Beitrag anzeigen
Also ich hab' mir den WAG320N bestellt. Sollte so um den 22. Jänner kommen.
Derzeit habe ich den von der TK durch einen WAG354 ersetzt. Über den kann ich zwar auch motzen, aber ich wollte den GBitSwitch und da der 320er zu den neueren Geräten zu zählen ist nehm ich gleich den.

Bei Bekannten werkelt schon seit 5 Jahren ein Netgear und der ist auch noch nie ausgefallen oder hat sonstige Probleme verursacht.

Wenn du was für alternative firmwarelösungen brauchst solltest du zuerst schauen welche Geräte da überhaupt unterstützt werden.

lg. HAjo24
danke, wo finde ich welche geräte von linksys unterstützt (alternative firmware) werden? kann man diese geräte mit alternativer firmware flashen? http://www.linksysbycisco.com/DE/de/products/Gateways
____________________________________
thanks

D|C .::: DARKCOBALT :::.

Geändert von darkcobalt (26.01.2010 um 13:22 Uhr).
darkcobalt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 09:27   #4
Hajo24
Abonnent
 
Benutzerbild von Hajo24
 
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Floridsdorf
Alter: 68
Beiträge: 154

Mein Computer

Standard

http://wiki.funkfeuer.at/index.php/Hardware
oder.
http://www.nwlab.net/art/linksys-wrt...re-wrt54g.html

bzw. über z.B. google suchen.

Die Frage ist ja immer ob Du das überhaupt brauchst. Normalerweise sucht man ja ein Gerät welches die gestellten Anforderungen erfüllen kann. Erst wenn's nicht zum Erfolg führt muß Du nach Alternativen suchen.

Ich verwende am liebsten Linksys-Router da ich damit bisher keine Probleme hatte.
Das was die Geräte an Funktion mitbrachten hat ebenfalls ausgereicht.

lg. Hajo24
Hajo24 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 11:37   #5
darkcobalt
Des moch ma in da Post...
 
Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451


Standard

Zitat:
Zitat von Hajo24 Beitrag anzeigen
http://wiki.funkfeuer.at/index.php/Hardware
oder.
http://www.nwlab.net/art/linksys-wrt...re-wrt54g.html

bzw. über z.B. google suchen.

Die Frage ist ja immer ob Du das überhaupt brauchst. Normalerweise sucht man ja ein Gerät welches die gestellten Anforderungen erfüllen kann. Erst wenn's nicht zum Erfolg führt muß Du nach Alternativen suchen.

Ich verwende am liebsten Linksys-Router da ich damit bisher keine Probleme hatte.
Das was die Geräte an Funktion mitbrachten hat ebenfalls ausgereicht.

lg. Hajo24
danke, ich habe seit langem drei WRT54GL im einsatz und bin zufrieden. nur nervt mich das telekom modem und ich schaffe es nicht meinen router dahinter sauber zu installieren. darum hätte ich jetzt gerne eine kombi modem/router bei der ich alternative firmware einsetzen kann. auf deiner liste finde ich die geräte nicht.

im detail meine ich den WAG120N oder den WAG160N. die beiden sind für österreich geeignet. kann ich diese geräte leicht flashen und gibt es offene firmwarelösungen dafür. und welches der beiden modelle würdet ihr empfehlen?
____________________________________
thanks

D|C .::: DARKCOBALT :::.
darkcobalt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 12:07   #6
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

@Hajo
Deinen 320N schon bekommen?
Gigabit und dual schaut gut aus.
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2010, 10:58   #7
darkcobalt
Des moch ma in da Post...
 
Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451


Standard

Hallo, mein Händler meinte dass der 320N nicht für den Österreichischen Markt ausgelegt ist und dass nur die beiden 120, 160er Modelle funktionieren
____________________________________
thanks

D|C .::: DARKCOBALT :::.
darkcobalt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2010, 12:10   #8
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

also ich hab den:
Linksys WRT 320 N Wireless Router (Dual-Band; 300 Mbit) inklusive 4 Port Gigabit-Switch

Der hängt am Chello modem und funktioniert klaglos-wie das mit Incl. ADSL ist weis ich nicht. Der wird auch net in Österreich angeboten! (war zumindest anfang Dez. nicht in Geizhals gelistet!)
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2010, 16:03   #9
JetStreamer
Ex-Abonnent
 
Benutzerbild von JetStreamer
 
Registriert seit: 30.07.2000
Ort: OÖ - Salzkammergut
Alter: 41
Beiträge: 1.933

Mein Computer

JetStreamer eine Nachricht über ICQ schicken JetStreamer eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

WRT sind Router und WAG sind die Gateways (inkl. Modem). Ich habe momentan einen WAG325n in Betrieb.

Für die meisten Linksys Router gibt es oft eine alternative Firmware. Bei den Gateways schauts da leider nicht so gut aus...
JetStreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2010, 16:04   #10
darkcobalt
Des moch ma in da Post...
 
Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451


Standard

danke ich meinte den WAG 320N mit integrietem Modem. Mir geht es ja darum dass ich auch ein Modem im Gerät habe Danke für die Hilfe!
____________________________________
thanks

D|C .::: DARKCOBALT :::.
darkcobalt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag