![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() |
![]() ... also mein lieber Lord, das Telefonkabel von dem Modem hat an der Seite wo es an die Dose kommt 4 Pole, an der Seite wo es an das Modem kommt 2 Pole. Das ist auch bei meinem Elsa das gleiche Kabel.
Etwas verunsichert mich, bei dem Elsa geht das Ding viel strenger in das Modem, bei dem Robotics ganz leicht, habe auch schon versucht, ein Papierl beizufügen (an der unbeschalteten Seite) damit das Ding strenger sitzt, ohne Erfolg... Ich habe in meinem Haus je eine eigene Dose für Internet, Telefon (tragbares in Station), Haupttelefon. Ich probier das Ding jetzt noch bei meinem Nachbarn (der schläft noch, ist eine junger Mann und die Disco's im Waldviertel *g*) und werde hier berichten, wie die Geschichte ausgegangen ist, mfG, grizzly |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() |
![]() ... also ich habe den Kasten vor Ort aufgestellt, das widerspenstige Modem installier und es läuft, man glaubt es nicht.
Allerdings ist auch dem sein Stecker (2-polig - er hatte schon einen von einem älteren Modem)strenger reingegangen, naja - es läuft und das ist auch die Hauptsache. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Gesperrt
![]() |
![]() Wenn Du nur eine Dose hast, das Telefon in der Mitte steckt und das Modem links, müsste mit einem zweipoligen Kabel das Telefon tot sein. Oder hast Du das Modem links und das Telefon rechts gesteckt ? Bei mehreren Dosen bin ich mir auch nicht sicher.
Das mit dem strenger oder nicht strenger reingehen: Bist Du sicher, daß die Kabel identisch sind ? Vielleicht passt der Stecker gar nicht (d.h. er ist zu klein) ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.04.2000
Beiträge: 274
|
![]() <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von The_Lord_of_Midnight:
Wenn Du nur eine Dose hast, das Telefon in der Mitte steckt und das Modem links, müsste mit einem zweipoligen Kabel das Telefon tot sein. Oder hast Du das Modem links und das Telefon rechts gesteckt ? Bei mehreren Dosen bin ich mir auch nicht sicher. Das mit dem strenger oder nicht strenger reingehen: Bist Du sicher, daß die Kabel identisch sind ? Vielleicht passt der Stecker gar nicht (d.h. er ist zu klein) ?<HR></BLOCKQUOTE> Ich habe annodazumal, als ich noch ein Modem hate, das Modem in die Mitte und das Telefon links gehängt - war der einzige weg, beides zu betrieben, andersherum ging garnicxhts- weder Telefon noch Modem. Wenn das kabel echts chon so MUcken beim Anstöpseln macht könnte es wirklich daran ligen :-( ------------------ ...und nicht vergessen meine Homepage http://members,aon.at/ckm mit Athlon Forum zu besuchen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ja, genau Kurt. Aber wenn Du ein 4adriges Kabel hast, kannst Du auch das Modem links und das Telefon in der Mitte stecken. Alles x-mal ausprobiert und funktioniert tadellos.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Newbie
![]() |
![]() Das mit dem Stecker links, rechts oder in der Mitte ist völlig egal! Ich stecke das Modem und das Telefon immer da an, wo gerade etwas frei ist. Das Funktioniert immer Problemlos!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Gesperrt
![]() |
![]() Lies Dir bitte die Beiträge oben durch, da steht genau drin, warum es bei Dir geht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Inventar
![]() |
![]() ... hui, der Beitrag ist jetzt aber schon "ausgeartet" - obwohl, das Modem läuft ja jetzt, ich vermute es lag am Stecker - nur komisch, dass es am Originalstecker nicht lief aber der Stecker an dem es jetzt hängt sitzt auch viel strenger als der beigelegte (modemseitig).
Zu Euren Aussagen über den Steckplatz an der Dose kann ich auch keine fundierte Meldung beitragen, nur weiß ich, daß die Steckplätze an den Telefondosen innen verkabelt sind und das könnte ja verschieden sein, je nachdem, wo man die gekauft hat. Ich z.B. habe unter anderem eine, da ist eine Leiterplatte drinnen, da kann man sicherlich davon ausgehen, daß alle Kontakte "beschaltet" sind, auch habe ich welche mit Kabel drinnen, usw. Bei einer Nebenstellenanlage darf man sich die Dosen auch selbst montieren, nur bei der "Amtsdose" darf nur "UTP" Hand anlegen,... |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Inventar
![]() |
![]() ... jetzt habe ich mir das Thema nochmal von Anfang bis Ende durchgesehen und scheinbar muß ich ein Mißverständnis aufklären.
Also Lord fragte mich in einem der ersten Beiträge ob das Kabel 2- oder 4-polig, Antwort: modemseitig 2-polig, an der Seite der Telefondose 4-polig (hab' das Kabel telefonseitig zwar nicht durchgemessen und bei meinem eigenen steht wieder das schwere Kastl davor - aber ich vermute einmal, daß eben 2 von den 4 Polen zum Durchschleusen von "Signalen" der anderen Steckplätze der Dose "übernehmen" könnten) Habe aber auch schon Telefonkabel an einem älteren USR gesehen, das war auch modemseitig 4-polig ... [Diese Nachricht wurde von grizzly am 09. Februar 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|