WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2000, 16:05   #1
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Böse

...habe soeben ein niegelnagelneues US Robtics installiert und bekomme immer: Fehler 680, stellen sie sicher, daß das Modem ordnungsgemäß an die Telefonleitung angeschlossen ist ...
Schließe ich mein Elsa an, läuft alles, kann mir nicht erklären was das soll? Ich habe eine Nebenstelle, kann beim Elsa 0w oder 0, vor der eigentlichen Telefonnummer eingeben, funktioniert alles, ist das vielleicht beim Robotics anders oder ist das Ding einfach schadhaft?
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2000, 16:25   #2
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Systemsteuerung, Modems, Diagnose, Details.
Was kommt da ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2000, 19:16   #3
Kurt Mann
Veteran
 
Registriert seit: 21.04.2000
Beiträge: 274


Frage

Wird das Modem selbst ordentlich vom Betriebssystem erkannt?

Eine ganz blöde frage - an einem Nebenstellensystemn wirst ja nicht hängen, oder?

------------------
...und nicht vergessen meine Homepage http://members,aon.at/ckm mit Athlon Forum zu besuchen.
Kurt Mann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2000, 20:11   #4
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Rotes Gesicht

... die Diagnose "funkt" ganz normal, mein Eindruck: entweder ist mit dem Stecker (seitens des Robotics - weiblich) etwas nicht in Ordnung oder innen schlecht verlötet oder das Elsa kann "verpolte" Telefonsteckdosen korrigieren (das tu ich mir aber jetzt nicht an) am Montag tausche ich das Ding gegen ein Elsa aus ...
... zu Kurt's Antwort: ich hänge sehr wohl an einer Nebenstellenanlage, deshalb gebe ich auch ein "0W" hinzu oder "0," tut es auch beim Elsa, das Modem wird übrigens vom Betriebssystem einwandfrei erkannt...
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2000, 21:13   #5
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Passt das Kabel vom Elsa nicht auch beim Usr Modem ? Wenn ja, vertausche einfach die beiden Kabel. Funktionierts dann ? Wie schauts außerdem mit den Telefondosen aus ? Hast Du da auch was anderes dranstecken und was genau und auf welchem Stecker (links, Mitte, rechts) ? Welches Kabel geht beim USR zur Telefondose ? Ein viepoliges oder 2 poliges ? Schau genau auf den Stecker, wie viele Drähte sind durchgeschaltet ? Du brauchst nämlich beim USR unbedingt ein Kabel mit 4 Kontakten zum Durchschleifen, weil das USR nur einen Stecker hat. Es gibt auch Modems mit zwei Steckern, da brauchst Du dann zwei Kabel, aber es reichen zwei Kabel je Stecker.
Außerdem: Hast Du mehrere Telefon-Steckdosen in Serie geschaltet ? Wenn ja, mußt Du besonders aufpassen.

[Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 05. Februar 2000 editiert.]
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2000, 21:14   #6
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Beitrag

... als das mit dem "0," muß ich korrigieren, das geht auch beim Elsa nicht (auch Fehler 680), es geht nur mit "0W" aber nicht beim Robotics...
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2000, 21:26   #7
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Übrigens: Hast Du schon in der Doku nachgeschaut, wie man die Nebenstelle eingibt ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2000, 09:25   #8
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Beitrag

Also die Doku habe ich schon mehrere Male durchgelesen, da steht nirgens ein Hinweis auf eine Nebenstellenanlage und ich verwende das Kabel, das beim USRobotics dabei war, jetzt auch beim Elsa. Es ist das gleiche.
Mit der Dose kann das meines Erachtens nicht zusammenhängen, es geht ja auch jedes Telefon daran.
Soviel ich weiß ist im Haus eine Verteilerdose mit vier zusätzlichen Anschlüssen, unten ist der Hauptapparat (Telefon), auf einem Anschluß habe ich eine Klingel im Vorhaus, auf einem ein mobiles Telefon (Station) und an einer Dose hängt mein Compi (schon seit 5 Jahren), die Kabel zu den Dosen sind nur 2-phasig, wie die Dose innen verkabelt ist müßte ich schauen, die ist aber schwer zu erreichen, steht ein schweres Kastl davor ;-(
Ich kann ja folgendes probieren, das Modem ist ja nicht für mich gedacht, ich fahre zu dem Bekannten für den ich es gekauft habe, der hat ja keine Nebenstellenanlage und installiere ihm das, wenn es dort auch nicht geht tausche ich das Ding morgen um!
Vielen Dank für Eure Bemühungen!
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2000, 11:23   #9
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Unglücklich

jetzt habe ich auch die Pole an der Dose getauscht, da geht gar nix, wieder zurückgetauscht, das Kabel, das dem USRobotics beilag ist ein 2-phasiges, ich bin wieder mit dem Elsa da, das kapier ich nicht, habe auch schon 2 verschiedene Elsa Microlink Basic an der Dose hier betrieben - ohne Probleme, wieso muß ich Trottel ein US-Robotics kaufen ???
Mir bleibt nur mehr die Möglichkeit, das Sch.. Modem bei meinem Nachbarn auszuprobieren (der hat keine Nebenstellenanlage) und wenn's dort nicht funkt wird umgetauscht!
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2000, 11:44   #10
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Das schaut ja wirklich nicht einfach aus. Laut Deiner Beschreibung klingt das zwar nicht logisch, aber wenn Du nur zweiphasige Kabel zum Modem hast, müsste eigentlich das Modem ja nachdem, wo Du es angesteckt hast (links, mitte, rechts), andere Geräte lahmlegen. Das ist meiner Ansicht nach eine Fehllieferung ! Denn um alle 3 Stecker beim analogen Telefonanschluß betreiben zu können, muß das Kabel unbedingt durchgeschliffen sein, also 4 Pasen haben. Bei zwei Phasen ist z.B. der mittlere Anschluß tot, wenn Du das Modem links ansteckst. Oder hat jedes Gerät (Telefon, Fax, Modem etc) eine eigene Telefondose ? Da könnte es etwas weniger tragisch sein.
Sorry, ich kann das alles nicht mehr ausprobieren, weil ich aufgrund der A-Online Complete Aktion bereits auf Isdn bin. Ich spreche nur aus leidvoller Erfahrung bei einigen Internet-Installationen.
Aber Deine Vermutung ist sicher auch nicht von der Hand zu weisen: Wenn das Modem defekt ist, kann das genau zu Deinem Effekt führen. Aber ein Test unter vereinfachten Bedingungen wäre nicht schlecht, denn manche Händler bestehen auf der Testpauschale, wenn das reklamierte Gerät nicht defekt ist. Und zusätzlich hast Du noch den Weg und die Zeit...


[Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 06. Februar 2000 editiert.]
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag