WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2009, 20:29   #21
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Blaues U-boot Beitrag anzeigen
von den aktuellen p2-x2 und p2-x3 modellen bei amd sind einige "kastrierte" p2-x4. durch eine bioseinstellung die es auf einigen boards gibt, kann man die softwaremäßigen deaktivierten kerne (schätze ist einfach nur in irgendeinem register drinnen in der cpu) freischalten. oft sogar voll funktionstüchtig inklusive übertaktungspotential.
garantie gibts aber keine, dass es geht.
Das Prinzip mit dem Kastrieren ist mir klar, das macht ja fast jeder Hersteller (vorallem auch bei GraKas). Nur dass man diese Cores bei AMD so einfach per BIOS wieder freischalten kann, war mir nicht bewusst. Bei den GraKa's muss man dazu zumindest ein neues BIOS flashen.
Da fragt man sich ja direkt, warum sie die Cores dann erst deaktivieren, wenn man sie danach eh wieder so leicht aktivieren kann.
Einzig wenn diese deakt. Cores ein Defekt haben, würde das noch einen Sinn ergeben. Ansonsten aber würde da AMD ja tatsächlich sehr viel Performance einfach verschenken.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 20:52   #22
Netman
Super Genius
 
Benutzerbild von Netman
 
Registriert seit: 01.02.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.016

Mein Computer

Standard

bei den gigabyte brettln geht das sogar sehr einfach die haben nen eigenen menü punkt um die cores freizuschalten^^

http://images.bit-tech.net/content_i...view/bios1.jpg

Zitat:
Under the Advanced Clock Calibration section is the key to Gigabyte's awesomeness here: the EC Firmware Selection. For those with triple and dual core CPUs based on the original Agena that has cores hidden, selecting "Hybrid" and Auto under ACC control in this section can potentially unlock them without the need to reboot.
____________________________________
HTPC
Netman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 20:57   #23
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Wow, da staune ich.

Das sind ja dann ganz andere Dimensionen vom OC......

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 21:43   #24
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Klingt sehr stark danach, dass es eine Übertaktung durch Erhöhung des FSB war, was natürlich das gesamte Mainboard beeinflusst. Wenn man aber heute nur an den Schrauben der CPU dreht, ändert sich für die Mainboardkomponenten einmal gar nichts.

Schon klar.
Aber das war nur eines der möglichen Probleme.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 21:48   #25
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von The_Lord_of_Midnight Beitrag anzeigen
Schon klar.
Aber das war nur eines der möglichen Probleme.
Darum soll man ja auch die PCI-E Frequency auf 100MHz fixieren, dann geschieht sowas nicht.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 22:16   #26
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Wie gesagt, das ist ein komplexes Thema, wo je nach System verschiedene Komponenten mitspielen und verschiedene Dinge schief gehen können.
Aber das wissen die "Tuning-Experten" sicher selbst am besten, auch wenn sie das hier anscheinend nicht so gerne schreiben wollen
Bzw. es wird immer nur darüber geschrieben, was gut geht und was möglich ist, aber nicht wenns Probleme gibt...
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 23:11   #27
Netman
Super Genius
 
Benutzerbild von Netman
 
Registriert seit: 01.02.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.016

Mein Computer

Standard

Die BE hat natürlich den vorteil das man mit dem multi übertakten kann und somit den FSB nicht bitten muß... per FSB zu übertakten sollte man sich schon etwas mit der materie beschäftigen da gibts einiges was eingehalten werden sollte, ram drosseln, ht, pci-e usw...

per multi kann eigentlich nix schiefgehen, entweder die cpu spielt mit oder nicht...
____________________________________
HTPC
Netman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 23:56   #28
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Der Flaschenhals ist und bleibt da der FSB/QPI/HT. Was nutzt es im Endeffekt, wenn die CPU zwar ein Resultat berechnet hat, aber dann warten muss, bis dieses vom Bus abgeholt wurde und sie eine neue Aufgabe bekommen hat.
Darum ist eigentlich das OCen per FSB garnicht so falsch, aber eben auch einiges heikler.
Das OC per Multi bring klarerweise auch in einigen Situationen Performance-Zuwachs, aber eben nicht immer.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 02:52   #29
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Wildfoot Beitrag anzeigen
...
Einzig wenn diese deakt. Cores ein Defekt haben, würde das noch einen Sinn ergeben. Ansonsten aber würde da AMD ja tatsächlich sehr viel Performance einfach verschenken.
Falscher Denkansatz. AMD verschenkt nichts sondern spart Kosten. Im Prinzip wird eine einzige Phenom-CPU gebaut. Die Endkontrolle ist die erste Selektion, wo nicht ganz perfekte oder gar teilweise fehlerhafte CPUs umgelabelt werden. Wenn aber weniger Zweikerne anfallen als geordert werden, müssen eben bessere CPUs kastriert werden. Das hat nichts mit Verschenken zu tun, sondern mit der Tatsache, dass der Kunde zumindest formal das bekommt, was er bezahlt. Glücklich die, die erfolgreich einen oder gar zwei zusätzliche Kern in Betrieb nehmen können.

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 08:35   #30
Netman
Super Genius
 
Benutzerbild von Netman
 
Registriert seit: 01.02.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.016

Mein Computer

Standard

hab ich grad gefunden

Zitat:
Die rumänische Seite Lab501 hat jetzt angeblich 128 Phenom II X2-Prozessoren hinsichtlich ihrer Freischaltquote zum Quad-Core untersucht, und zwar mit einem überraschenden Ergebnis.

Unter den 128 Prozessoren konnten beachtliche 94 zu einem Phenom II X4 freigeschaltet werden. Dies entspricht einer Erfolgsquote von 73 Prozent und dürfte viele Nutzer dazu ermuntern, das Wagnis einzugehen.
Bei einem gescheiterten Freischaltversuch produzieren die Rechenkerne Rechenfehler, was schlimmstenfalls dazu führen kann, dass sie gar nicht mehr starten. In aller Regel hilft jedoch ein simpler Reset des Bios', so dass die Option ACC wieder auf Disabled steht und demnach nur wieder auf die zwei funktionstüchtigen Kerne zurückgegriffen wird.

Lab501 hat bewusst Phenom II X2-Prozessoren mit unterschiedlicher Aufschrift verwendet. Mit 100 Prozent Freischaltquote konnte sich dabei die Aufschrift 0922APMW brüsten - 38 von 38 Versuche waren erfolgreich. Im Umkehrschluss gibt es aber auch Aufschriften, die ausschließlich Fehlversuche produzierten.
Weiter nennenswert ist noch, dass sich alle Prozessoren mit der Aufschrift 0923APMW - allerdings nur 3 an der Zahl - zumindest sicher zu einem Phenom II X3 freischalten ließen.
quelle:http://www.hardware-infos.com/news.php?news=3234
____________________________________
HTPC
Netman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag