WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.08.2009, 18:51   #41
xpla
Elite
 
Registriert seit: 19.12.2003
Beiträge: 1.210


Standard

Zitat:
Zitat von grizzly Beitrag anzeigen
Hast da einen Link, finde nichts bei Bob
So bitte, ab morgen wird er online sein der neue Tarif.

http://www.umtslink.at/3g-forum/show...441#post759441

4 € je angefangenem GB Download. Für mich ein weiterer Grund den Kopf zu schütteln und mich zu fragen, warum leute 29 oder 39 € monatlich für das schlechte Angebot von A1 bezahlen.
xpla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2009, 10:55   #42
trodat
Jr. Member
 
Benutzerbild von trodat
 
Registriert seit: 10.06.2009
Ort: Österreich
Alter: 50
Beiträge: 79


Standard

Hi
@xpla: Also jetzt zum letzten Mal: wir sind unterschiedlicher Meinung, dass ist kein Grund, das Gegenüber als Vollidioten hinzustellen. Du musst keinen Vertrag abschließen bei A1 wenn Du nicht willst. Ich finde das Angebot ok - aber vor allem gefällt mir einfach das netbook (es ist so klein und so leicht - und es sieht einfach super aus ***freu***).
Interessiert es jetzt jemanden, dann post' ich gerne einen Testbericht.
trodat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2009, 10:59   #43
xpla
Elite
 
Registriert seit: 19.12.2003
Beiträge: 1.210


Standard

Zitat:
Zitat von trodat Beitrag anzeigen
Hi
@xpla: Also jetzt zum letzten Mal: wir sind unterschiedlicher Meinung, dass ist kein Grund, das Gegenüber als Vollidioten hinzustellen. Du musst keinen Vertrag abschließen bei A1 wenn Du nicht willst. Ich finde das Angebot ok - aber vor allem gefällt mir einfach das netbook (es ist so klein und so leicht - und es sieht einfach super aus ***freu***).
Interessiert es jetzt jemanden, dann post' ich gerne einen Testbericht.
Naja, du sagst ja nichts anderes, als das du keinen rationalen Kauf getätigt hast. Du hast ein Netbook gekauft weil es dir gefällt.

Ich verstehe das, aber es war ein harter Weg, dieses haben Will Gefühl bei Käufen wegzubekommen.

Ich möchte nur andere warnen, dass es bei dir keinen Sinn und Zweck hat, wußte ich schon von Anfang an. Es gibt aber Leute die sich unsicher sind und sich informieren möchten und wenn man es objektiv betrachtet, dann ist die Netbook Aktion von A1 einfach nur nachteilhaft.

Auch wenn dir das Netbook gefällt. Man muss halt die total-cost-of-ownership betrachten.
xpla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2009, 23:54   #44
xpla
Elite
 
Registriert seit: 19.12.2003
Beiträge: 1.210


Standard

Aja, ganz vergessen -> das allergeilste:

"Das Angebot gibt es im A1 Online-Shop sowie in den Läden der Mobilkom und ihrer Vertragspartner. Das Mini-Notebook ist gesperrt, kann also nur von A1-Kunden genutzt werden. Vertriebspartner ist die Linzer Gericom, die vom asiatischen Computerhersteller Quanmax übernommen wurde. Die Mindestvertragsdauer beträgt 24 Monate." Quelle: http://derstandard.at/1246543245839/...r-39-EuroMonat

Ein gesperrtes Netbook von Gericom zu Mondpreisen. Das kann man wirklich auf 2 Zeichen abkürzen -> A1

Gar nicht gewusst, dass es Gericom noch gibt, seit der Übernahme war's ja still.
xpla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2009, 00:37   #45
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von xpla Beitrag anzeigen
...
4 € je angefangenem GB Download. Für mich ein weiterer Grund den Kopf zu schütteln und mich zu fragen, warum leute 29 oder 39 € monatlich für das schlechte Angebot von A1 bezahlen.
Das heißt bei 10GB also 40€. Dafür bekommst du bei A1 noch ein Netbook geschenkt dazu! Da kann man eher über dich den Kopf schütteln...

Übrigens sieht das Q10air+ in Natura wirklich ganz toll aus! Für Leute, die das Gerät intensiv nutzen wollen, finde ich das Angebot von A1 durchaus in Ordnung.

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2009, 09:30   #46
xpla
Elite
 
Registriert seit: 19.12.2003
Beiträge: 1.210


Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Das heißt bei 10GB also 40€. Dafür bekommst du bei A1 noch ein Netbook geschenkt dazu! Da kann man eher über dich den Kopf schütteln...

Übrigens sieht das Q10air+ in Natura wirklich ganz toll aus! Für Leute, die das Gerät intensiv nutzen wollen, finde ich das Angebot von A1 durchaus in Ordnung.

Naja, diese Milchmädchenrechnung in allen Ehren. Wenn ich 10GB surfen möchte, dann nehme ich auch einen angepassten Tarif. So viel sollte einem der Hausverstand sagen.

Und bei 10 GB wählt man aber auch nicht A1, weil viel zu teuer. Na hoffentlich sieht es toll aus, weil die Leute kaufen nur nach dem Aussehen!
Durchschnittlich werden momentan für 15 GB / 15 € verlangt. Von daher zahlst du bei A1 für 10 GB 40 €. Sprich 15 € ist aber schon der Endkundenpreis, da ist Steuer und Gewinn drinnen.

Das Angebot ist nicht in Ordnung, denn für das bisschen Datenvolumen was die dazu geben zahlst du 936 € quasi für ein Netbook oder glaubt hier wirklich, dass die mitgegebenen 10GB denen auch nur annähernd hohe Kosten verursachen?

Das ist sicher mitunter eines der lukrativsten Angebote für A1 selbst, da liegt sicher ordentlich Gewinnspanne drauf.

Na klar, ist ja auch ein gewinnorientes Unternehmen, nur man muss als Konsument sich halt net immer nur vom Aussehen blenden lassen

Wir brauchen da auch keine Tarife mehr vergleichen, A1 hat einfach die höchsten Tarife.

Ich wollte mit meinem letzten Posting nur aufzeigen, dass das gute Teil über Gericom vertrieben wird und der erfahrene Anwender weiß, was das bedeutet -> FINGER WEG

Geändert von xpla (09.08.2009 um 09:34 Uhr).
xpla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2009, 14:49   #47
trodat
Jr. Member
 
Benutzerbild von trodat
 
Registriert seit: 10.06.2009
Ort: Österreich
Alter: 50
Beiträge: 79


Standard Erfahrungsbericht netbook Q10air+

So, hier mal ein paar Worte zum heissdiskutierten Q10air+ von A1:

- Design wie gesagt: klasse - es sieht wirklich toll aus, ist qualitativ und stabil verarbeitet - ein "Schmuckstück" ;-)
- unter einem Kilo schwer (mit Akku (6-zelliger 3600mAh Akku)) und nur 2,08 cm dick
- matter 10,1" Bildschirm, der angenehm zum arbeiten ist, max. Auflösung: 1024x576, 16:9, webcam integriert
- 80 GB Festplatte, (AS: 1GB) und Steckplätze für Speicherkarten (Speicherplatz kann also bei Bedarf erweitert werden)
- das Modem (HSPA) ist integriert in das Gerät, WLAN, USB und Bluetooth ist natürlich auch dabei (nettes Detail am Rande - keine Ahnung, ob das eh schon überall Standard ist - ist, dass man diese Funktionen direkt mit Tasten anwählen kann
- sonstige technische Details: Atom-Prozessor N270, 1.6 GHz, 512kb, windows XP (vorinstalliert), ein Laufwerk (aber das ist wohl normal so bei netbooks...)
- eine vollversion Microsoft Works9 ist vorinstalliert - die reicht mir momentan noch, das ebenso vorinstallierte A1 over IP habe ich noch nicht ausprobiert - kann ich nichts zu sagen ;-)

Generell: ich würde jetzt keine Bildbearbeitung auf dem netbook machen wollen oder dergleichen - dafür ist meiner Meinung nach nicht geeignet. Aber zum unterwegs arbeiten und surfen, ist es der perfekte Begleiter (es gibt eine schöne, weiße (!) Hülle zum netbook mitgeliefert). Die Tastatur ist nicht schlecht, lässt sich angenehm bedienen und ist nicht so klein wie ich zuerst befürchtet hatte. Nach kurzer Eingewöhnung kann man auf der Tastatur gleich schnell tippen wir auf einer normal großen. Der Akku hält auch nahezu was er verspricht, 4 h habe ich geschafft damit.

Pluspunkte: definitiv die Maße und das Gewicht, das Design und das matte Display. Negativpunkte: das "weiß" wird wahrscheinlich bei starkem Gebrauch schnell man "grau" werden, ich bekomme Fehlermeldungen bezüglich der Grafikeinstellung - da weiß ich allerdings noch nicht ob das am netbook liegt oder an mir ;-) und es können bei Weitem nicht alle websites ohne scrollen angezeigt werden (obwohl ja damit geworben wurde)

Fazit: für so ein kleines, feines Gerät hat es ein beachtliches Leistungspotential - bei netbook-gerechter Anwendung wird man sicher sehr zufrieden sein damit.

Ich hoffe, der war jetzt nicht allzu konfus der Testbericht - war ja mein erster . Über feedback würde ich mich freuen!
trodat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2009, 12:21   #48
miracul
Newbie
 
Registriert seit: 27.08.2009
Beiträge: 1


Standard Q10AIR+ von A1

Ich habe jetzt ein paar Tage das Q10Air+ und kann es vergleichen mit dem DELL Mini9 und EEEPC 1005H.

Also empfehlen kann ich es nur wer wirklich mobil internet machen möchte und die Verbindung von A1 ist wesentlich schneller als von Telering.(Willi).

Nachteile des a1: Schwacher Akku - Auch wenn 6 zellen so doch nur 26WH und nach 3 Tagen zeigt mir mein Kontrollprogramm 3% Akkuverschleiß an. Gesamt ca. 2 Stunden. Da schafft das DELL 3 Stunden (3 Zellen Akku) und der EEPC1005H 9 Stunden.

Weiterer Nachteil: Display ist nur 1024x576 und nicht wie alle anderen 1024x600.

Weiters ist er sehr laut. DELL mini ist absolut geräuschlos da keine beweglichen Teile drinnen sind. Q10air wird sehr schnell heiß und der lüfter laut.

Nur 2 USB kann manchmal zuwenig sein. auch das der VGA Monitor und Netzkabel nur mit einem Modul(dabei) angeschlossen werden kann ist eher negativ. Wer Netbook auch für (Beamer)Präsentationen benötigts ist mit dem Q10air weniger gut beraten.
Auch das Netzteil nimmt mit den Kabeln viel Platz ein, hier hat nur der Dell Mini eine bessere Lösung da er ein Netzteil ähnlich wie Handys hat.

Generell kann ich das Netbook nur empfehlen für den mobilen einsatz (Sehr leicht), aber da der akku nicht so lange hält auch nur bedingt.

Besser ist der EEEPC1005H in einer GO Version mit eingebauten HSPA Modem, ist zwar schwerer aber hält länger und macht einen solideren eindruck.

Nach dem Schulnotensystem würde ich das Netbook mit einer 3 Bewerten.
miracul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2009, 09:33   #49
xpla
Elite
 
Registriert seit: 19.12.2003
Beiträge: 1.210


Standard

Zitat:
Zitat von miracul Beitrag anzeigen

...

Besser ist der EEEPC1005H in einer GO Version mit eingebauten HSPA Modem, ist zwar schwerer aber hält länger und macht einen solideren eindruck.

Nach dem Schulnotensystem würde ich das Netbook mit einer 3 Bewerten.
Man müßte auch nochmal erwähnen, dass man dann auch die Knebelverträge von A1 sich erspart und man günstige Reseller von A1 nehmen kann, ohne sich in 24 Monaten über das Gericom Q10Air+ zu ärgern.

Ansonsten vielen Dank für deinen Bericht, es war nicht anders zu erwarten.
xpla ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag