WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.07.2009, 22:31   #31
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Kauf dir einen kleinen Automaten ~300€ http://geizhals.at/?cat=hvollauto&sort=p , Senseo ist ok für die Pausenfüllung am Arbeitsplatz, aber selbst mit den billigsten Espresso Bohnen schlägst das lauwarme Abwaschwasser um Längen (Finger weg von den "milden"). Wennst Lärm und Dreck nicht scheust, dann ein Siebträger. Aber wenn schon Pads, dann schau dir - anstatt der Senseo - die "Petra" an, die Pads haben dasselbe Format, aber rundum machts den vernünftigeren Eindruck.

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2009, 07:31   #32
row
Inventar
 
Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611


Standard

Bezüglich des Links zu taste it - che bella!
So ein Maschinchen ist einfach schon was anders *schwärm*
row ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2009, 10:19   #33
daytrader
Inventar
 
Benutzerbild von daytrader
 
Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 52
Beiträge: 1.726


Standard

also meine entscheidung ist gestern gefallen - ich habe eine nespresso von krups bestellt

pad maschinen und konsorten sind wg. dem geschmack ausgeschieden, denn ich möchte richtigen espresso . . in frage wäre dann evtl. noch so eine siebträgermaschine gekommen, aber wegen grösse / reinigung ists dann eben doch nespresso geworden . .

hab eigentlich überall gelesen: "nespresso ist super im geschmack, aber halt teurer . . ." dadurch dass es eigentlich als zusatz zur normalen filtermaschine kommt und diese nicht ersetzt, meine ich, dass die kosten nicht so extrem werden und sich auch die umweltbelastung in grenzen hält . . .

hab im media markt und metro die preise verglichen und dann bei amazon bestellt, denn dort ist die maschine im moment in aktion und mehr kapseln (16 statt 12) gibts auch dazu -> http://www.amazon.de/gp/product/B001...SIN=B001R5WY8S --> 45.- euro gespart


danke für die konstruktive diskussion hier
____________________________________


http://daytrader.soup.io/
daytrader ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2009, 10:42   #34
row
Inventar
 
Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611


Standard

@daytrader

D.h. jetzt kannst dann George C. zu einem Kaffee einladen
row ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2009, 13:32   #35
wolf31
Eigener Benutzertitel
 
Benutzerbild von wolf31
 
Registriert seit: 04.01.2001
Ort: 2100
Beiträge: 526


Standard

@daytraider

Viel Spaß mit deiner Neuen!

Ach ja, weil da der Reinigungsaufwand ins Spiel gebracht wurde, gibt's auch für Siebträger eine saubere Alternative.

Cialde gibt's mit vielen wirklich guten Kaffees, machen das Leben einfacher und bringen besonders Rookie Baristi(e) ein gutes, reproduzierbares Ergebnis. Mit z.B. einer Miss Silvia ist man für's Erste gut gerüstet und hat jahrelang Spaß.

lG
wolf31 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2009, 15:10   #36
daytrader
Inventar
 
Benutzerbild von daytrader
 
Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 52
Beiträge: 1.726


Standard

@wolf31

was kostet so eine rancilio silvia?
____________________________________


http://daytrader.soup.io/
daytrader ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2009, 16:58   #37
wolf31
Eigener Benutzertitel
 
Benutzerbild von wolf31
 
Registriert seit: 04.01.2001
Ort: 2100
Beiträge: 526


Standard

Tja, so um die €500,00 must du da schon anlegen

Aber da beginnt es wirklich interessant zu werden mit dem "richtigen" Kaffee.
wolf31 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2009, 11:13   #38
daytrader
Inventar
 
Benutzerbild von daytrader
 
Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 52
Beiträge: 1.726


Standard

nach einer wocher mit meiner neuen nespresso muss ich sagen:
ein super teil und jeden euro wert

maschine super in bedienung und design - kaffee alles sehr gut, aber nicht jeder mein geschmack . . .

würd sie sofort wieder kaufen
____________________________________


http://daytrader.soup.io/
daytrader ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2009, 17:19   #39
opa12
Hero
 
Registriert seit: 07.10.2002
Beiträge: 872


Standard

Der für mich größte Vorteil der Nespresso wurde noch gar nicht erwähnt!!
Ich kann mich bei jeder Tasse entscheiden welchen Kaffee ich möchte.
Auswahl aus 16 möglichen http://www.nespresso.com/precom/n_art_at_de.html
Ich habe immer so um die 8 verschiedene Zuhause und wähle dann nach je nach Lust und Laune aus.
Und der beste koffeinfrei Kaffee den ich kenne kommt auch aus meiner Nespresso.

Da wie zuhause ca 7-10 Kaffees die Woche trinken halten sich die Kosten auch im Rahmen.
Und Defekt anfälliger ist ein Vollautomat ja auf jeden Fall auch.

Lg Franz
opa12 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2009, 23:28   #40
daytrader
Inventar
 
Benutzerbild von daytrader
 
Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 52
Beiträge: 1.726


Standard

hat das schon jemand probiert? - mir wärs zwar zuviel patzerei, aber coole idee:

http://www.nexpod.ch/
____________________________________


http://daytrader.soup.io/
daytrader ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag