WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2009, 13:22   #11
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von holzi Beitrag anzeigen
Wie gesagt, ich würde ein Y-USB Kabel verwenden, damit sollte man einen höheren Strombedarf ausgleichen können.
...
Kann funktionieren, muss aber nicht! Hängt man den zweiten Stecker an den gleichen USB-Controller (ein Controller hat meist zwei Anschlüsse), dann hilft es eigentlich nichts. Hängt man ihn aber an einen zweiten Controller, könnte der die zusätzlich benötigte Energie liefern und tut es in der Praxis auch oft. Eigentlich dürfte er es aber gar nicht, da nur angemeldete Geräte dauerhaft mit Energie versorgt werden dürften. Auch hier eine Grauzone, wo die meisten Anbieter mehr tun als spezifiziert ist.

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2009, 13:25   #12
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
...

Gibt es Y-Kabel, die 2m lang sind? Weil sonst brauch ich ja wieder ein langes Kabel - selbes Problem?
...die Frage ist eher ob/wer sowas lagernd hat
1m hab ich mehrere Anbieter in Wien gefunden.
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2009, 13:49   #13
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

Es wird immer mysteriöser: hab ein Y-Kabel zu Hause gefunden - ist aber nur 50cm lang -sogar mit dem richtigen Mini-USB-Stecker dran: geht auch nicht! Kein Lamperl - nichts!

Das Ding geht nur mit dem eigenen 30cm Kabel...

Das mit dem Fronteinschub ist zwar recht nett, aber da ist ja auch ein 1m Kabel dahinter bis zum MoBo.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2009, 15:15   #14
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

Seltsam.

Hast du einen anderen Computer, an dem du die Platte mit dem langen Kabel testen kannst?
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2009, 16:59   #15
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

Ja stehen genug herum...

Aber heute nicht mehr!
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2009, 02:40   #16
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
...
Das mit dem Fronteinschub ist zwar recht nett, aber da ist ja auch ein 1m Kabel dahinter bis zum MoBo.
Jetzt übertreib nicht! Das wird kaum einmal mehr als 50cm sein. Und der Pfostenstecker hat einen sehr geringen Übergangswiederstand, so dass die Einschublösung nur wenig schlechter als der Anschluss am Maniboard ist. Auf jeden Fall vermeidest du die beiden USB-Stecker am Verlängerungskabel.

Gibt es denn bei den vielen herumstehenden Rechnern keinen einzigen mit Frontanschluss, wo du die Variante ausprobieren könntest?

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2009, 14:34   #17
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

Also: an einem PC mit Front USB geht es auch nicht!

ABER: ich habe ein Kabel gefunden, mit dem es funktioniert! Schaut irgendwie besser geschirmt aus.

Jetzt hängt der WLAN-USB-Stick meiner Tochter halt am schlechten Kabel - aber Netz funktioniert.

Vaterland gerettet!
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 00:28   #18
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Die Platte auf der Erbse, oder wie war das...

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag