WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2001, 20:01   #11
jensxxl
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 06.06.2001
Alter: 47
Beiträge: 865


jensxxl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich versuche mal eine andere Lösung. Ich bin mir nicht sicher, ob es wirklich daran liegt, aber ein falscher Gedanke ist besser als gar keiner .
Vielleicht sind 33.000 ft einfach zu hoch ? Dort oben ist die Luft ja ziemlich dünn und der Auftrieb demnach viel kleiner als in geringeren Höhen. Ich kann mir gut vorstellen, dass eine 737 gar nicht bis da hoch kommt (habe es aber noch nicht probiert). Und wenn, dann nur mit einiger Mühe, zB einem Anstellwinkel von 10°. Eine größere Maschine wie die 777 kommt wahrscheinlich bis dort hoch, wird aber bestimmt auch einen Anstellwinkel haben. Und die Nase der Concorde zeigt sowieso stets nach oben.
Wie gesagt, ich weiss nicht ob es daran liegt, ich bin kein grosser Experte. Aber es kann ja sein.

Gruss Jens
jensxxl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2001, 20:14   #12
Stefan_R
Hero
 
Registriert seit: 25.03.2000
Alter: 50
Beiträge: 835


Standard

Für eine B737-400 sollten FL330 überhaupt kein Problem sein.
Ich weiss nicht genau was ihr max. FL ist, aber ich schätze mal FL380.
Viele Mittelstreckenjets haben FL380 als Maximum, aber auch ausnahmen mit FL420 gibt es.
FL330 ist nix b´sonderes.
Stefan_R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2001, 20:23   #13
Noerf
Master
 
Registriert seit: 23.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 529


Noerf eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also ich würde auch sagen FL330 ist nicht zu hoch. Bei boeing.com gibt es eine kleine Tabelle und da steht für die 734 unter anderem folgender Eintrag:
Typical Cruise Speed
at 35,000 feet

Soll also heißen, dass diese Höhe auch zu erreichen ist...

Gruß
Noerf
Noerf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2001, 22:46   #14
Walter-F
Master
 
Registriert seit: 04.10.1999
Alter: 67
Beiträge: 793


Standard

Hi!
Hallo!

Ich war mit einer Lauda 738 von Wien nach Reus auf Fl 410. Es geht also noch höher!
Ich war auch letztens mit der 734 des Sims auf 39000 ft ohne Probleme unterwegs.
Ich hab's gerade getestet, und habe meinen Flusi auf TAS (wahre Eigengeschwindigkeit) umgestellt. 290kts TAS sind rund 0,5 Mach. A weng zweng. Die 734 zeigt genau die Eigenschaften die Luke beschrieben hat. Sie hängt unlustig in der Luft, und kann bei dem aberwitzigen Anstellwinkel mit Vollast gerade noch die Höhe halten.
Es muss der Schalter "Wahre Eigengeschwindigkeit anzeigen" in den Realitätseinstellungen sein. Ich habe dann wieder zurückgeschalten und die Anzeige ist auf 165kts!!! umgesprungen. Der Anstellwinkel ist also kein Wunder.

Liebe Grüße
Walter
Walter-F ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2001, 22:49   #15
Luke
Elite
 
Registriert seit: 25.11.2000
Beiträge: 1.009


Standard

33000 Fuss ist voll normal. Bei meinem Flug nach Londond betrug Reisehoehe 34 000 Fuss . Zwar nicht sehr lang, aber der Kapitarn sagte das.
Ciao Luke
Luke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2001, 15:47   #16
Luke
Elite
 
Registriert seit: 25.11.2000
Beiträge: 1.009


Standard

Und wieder den Beitrag nach oben katapultiert!
Also Danke an Alle für Eure Hilfe. Es war der Knopf Wahre Eigengeshcwindigkeit . Gleich noch eine Frage dazu: Wofür ist der Eigentlich gut, wenn er einen so verrückt machen kann?
Also meine Flieger fliegen wieder normal und meinen Passagiere können wieder ihren Service bekommen.
Ciao Luke
Luke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2001, 17:12   #17
Dav
Hero
 
Registriert seit: 26.04.2001
Alter: 39
Beiträge: 859


Dav eine Nachricht über ICQ schicken Dav eine Nachricht über AIM schicken Dav eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Bei IVAO muss man im Flightplan z.B. die TAS eingeben, also gebraucht wird sie schon. Mich hat sie aber auch mal verrückt gemacht.
viele Panels zeigen aber noch ausserdem die TAS neben der IAS an, was auch sinnvoll und wie ich finde relativ interessant ist.
Wenn ein Lotse sagt "reduce 200kts" meint der übrigens immer IAS.
Ein Anfänger mag sich vielleicht denken, wat soll ich denn hia mitm angezeigter geschwindigkeit, ich will die wahre. Naja, so wird man eines besseren belehrt...
In ProController ists auch die TAS...
____________________________________

David Storch

\"Generation Golfkrieg\"

VATSIM/IVAO: LGL9627
Dav ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag