![]() |
Immer wieder!
Hi!
Ich hab´jetzt schon mehrfach diese Frage ins Forum gestellt, doch konnte ich nie eine wichtige Antwort erhalten. Warum hängen meine Flugzeuge immer mit Nase 10° nach oben? Kann mir das keiner sagen. Wenn ich mich mit Hilfe der Schnellverstellung auf 33000 Fuss bringe , dann fällt mein Flieger wie ein Stein herunter, weil der AP die Höhe nicht halten kann und überzieht. Auch mit Hand ist es unmöglich diese Höhe zu halten. Die maximal eReiseflughöhe einer B 737 ist doch nicht 22000 Fuss. Selbst mit Null Prozent Tankfüllung einer Aussen Temperatur von - 94 Grad fliegt mein Flieger in 22000 Fuss so, dass niemand seinen Kaffee trinken kann. Ich habe den Flusi schon neuinstalliert. Half alles nix. Na ja vielleicht weis ja einer eine Lösung. Ciao Luke |
Tach!
Da bräuchte man noch ein paar Angaben: 1) warum bringst du den Flieger mit Schnellverstellung auf FL330? 2) was ist deine Geschwindigkeit? Wenn du den Flieger nämlich vom Boden auf FL330 bringst ist es logisch das er wie ein Stein vom Himmel fällt --> er hat ja noch gar keine Geschwindigkeit aufgenommen!!! :cool: Tschüß David |
Ich denke, es könnte an zwei Dingen liegen:
1. Wie schon angesprochen, Deine Geschwindigkeit ist gleich 0, dann kann der Vogel gar nicht fliegen. Lösung: Geh mit Hilfe der FS-Karte auf 33000ft und gib gleichzeitig eine Geschw. von 300kts-400kts ein. Dann müsste es gehen. 2. Deine Trimmung stimmt nicht ganz. Du musst Dein Flugzeug auf 30000ft anders trimmen als auf dem Boden, da macht Dein Flugzeug natürlich erstmal einen Satz nach unten. Ich hoffe, ich konnte Dir helfen. Gruß Hauke |
Dem möchte ich mich anschliessen.
Hört sich so an als sprichts du von den Standard Boeings und praktisch jeder anderen Maschine die bei dir installiert ist. Dann hat´s offenbar mit´n airmodell nix zu tun. Ein paar Grad pitch up sind normal, aber nicht 10°. Das sollte es nicht geben. Aus deinen Ausführungen höst es sich an als ob du so "dahinstallst". Fliegst du mit indicated airspeed? (man kann das bei den realitätseinstellungen verändern, bitte so einstellen) Welche Speed hast du in welchem Flugzustand? Es ist ungeheuer wichtig die richtige geschwindigkeit zu haben. Wenn du mit der Maschine steigst, dann ist die Speed "dein bester Freund". Schau das du den Steigwinkel so nimmst, dass du mit Steigleistung unter 10000ft etwa 250kt IAS (indicated air speed) hältst. Wenn die speed runtergeht, dann verringere den pitch ein bisschen. Ab 10000ft steigst du am besten mit etwa 290kt IAS. Schau dass du nicht langsamer wirst als 290kt. Wenn du siehst dass die speed abnimmt, dann musst du die Steigrate verringern. Über die Speed steuerts du den Steigflug. In Reisflughöhe angekommen müsstest du dann mit einem normalen pitch fliegen können. (wieder etwa 300kt IAS) Ab 26000ft kannst du "mach" als deine Speedanzeige bzw. Vorgabe wählen. Also etwa mach 0.78 als Reisespeed für deine 737 (mach .82 - mach .84 für die 777). Vielleicht hast du deine Settings so gewählt dass du mit true air speed auf den geschwindigkeitsanzeigen fliegts, in dem Fall bitte auf IAS umstellen. Also bitte überprüfe ob du mit IAS fliegst, und schau nach bei welcher speed sich 10° pitch bei FL310 einstellen. Wenn du mit den normalen Speeds fliegst (290kt Steigflug, mach.78 reiseflug) dürfte dir so ein Flugzustand nicht passieren. Ich bin überzeugt du fliegst viel zu langsam, wahrscheinlich wegen der Geschwindigkeitsanzeigen Einstellung. |
Ja, ja, frag den Stefan und Du bekommst eine Antwort, die ausgedruckt ca. eine Seite in Anspruch nimmt:D . Nein, kleiner Scherz, find ich ja gut, dass es leute hier im Forum gibt, die sich Zeit für die Antworten nehmen und ausführlich was schreiben, da is die Warscheinlichkeit geringer, dass noch Fragen offen bleiben.
Also, mach weiter so, Stefan Gruß Hauke |
Hallo,
kleine Frage zwischendurch, hast du aus versehen von Fuß auf Meter umgestellt? Weil dann ist es klar, dass das nichts wird, mit einer 737 kommst du nicht 33km:D War nur geraten, hab das nämlich auch mal umgestellt und dann vergessen wieder zurückzustellen... Gruß Noerf |
Das is natürlich tödlich...
...in 33 Km Höhe zu fliegen, machen das die Druckkabinen eigentlich mit???:lol: Aber wenn man auf 33 Km Höhe ist, hat man keine Neigung von 10 Grad, sondern warscheinlich höher, oder???
War jetzt eigentlich schon die passende Lösung dabei??? Gruß Hauke |
er schafft doch nur 22
Ich weiß nicht ob die Kabinen das mitmachen, aber ich denke, dass wird knapp...
Ist mir auch nur aufgefallen, weil ich das auch schon mal gemacht habe und weil mir -94° ein wenig kalt vorkam für FL220:tux: |
SORRY! SORRY! SORRY!
Ich war im Urlaub kurz nachdem ich die Frage gestellt hatte. Kann sich noch jemad erinnern? Also nochmal zur Erlauterung Ich bringe meinen Flieger auf 33 000 Fuss, nicht vom Boden. Ich bin vorher in 17 000 Fuss geflogen, mit etw 290 Kts Speed. Der Autopilot soll den Flieger auf der Hoehe halten und 290Kts. Aber das schafft er nur, wenn er den Flieger fast 15 Grad "in die Luft haengt, was natuerlich sehr unrealistisch ist. (Trinkt mal Tee aus Plastikbecher, bei 15 Grad Laensneigung :)) Der Flieger ueberzieht sofort und beginnt senkrecht zu fallen. Irgendwann stabilisiert sich der FLieger wieder, aber immernoch kann die Hoehe gehalten werden, wenn 10 Grad Laengsneigung herrscht. An der Trimmung liegts auch nicht. Bei etwa 15000 Fuss ist alles normal. Ich weis nicht ob ich IAs oder was anderes eingestellt habe, weil mein PC daheim steht, und ich mich in England bei Verwandten befinde fuer die naechsten 3 Wochen. Sorry ich kann das alles erst in 3 Wochen checken. Zu den Geschwindigkeitsanzeigen nochmal: Wie heisst das auf deutsch. Ich habe die deutsche Version vom FS. Ciao Luke PS Die Temp von -94 Grad habe ich eingestellt auf 33 000 Fuss, weil es doch heisst,bei kaltem Weeter sind Flugeigenschaften besser. |
Dein Problem haben wir verstanden, und ich glaube es können nur die bereits geäusserten Dinge (geschwindigkeits-art einstellung für die anzeige des instruments; evtl. Einheit der Höhe) verantwortlich sein.
Also fuss und meter sind dir klar, hier musst du fuss eingestellt haben wenn du Fuss ablesen willst. IAS und TAS (also indicated airspeed und true airspeed) sind in der deutschen version soweit ich mich erinnere mit angezeigter eigengeschwindigkeit und wahrer eigengeschwindigkeit bezeichnet. Wichtig ist mit der angezeigten eigengeschw. also der indicated airspeed IAS zu fliegen. Andernfalls ist´s sehr verwirrend (sonst stimmen die Geschwindigkeitsangaben nicht die wir gemacht haben, und auch ein echtes Flugzeug zeigt dir IAS in knoten an). (wenn ich kurz im Kopf überschlage dann sind 290kts true airspeed in FL330 bei niedriger Temp. ca. 170kt IAS oder so. Da wundert dann der pitch bzw. Stall nicht) Mit IAS solltest du (wenn du auch wirklich mit fuss fliegst) mit etwa 290kt - 300kt IAS mit praktisch jedem Jet normal steigen können (und auch die höhe halten können). Also ich bin sicher dass es an diesen Einstellungen liegt. Wenn du wieder an den PC kannst, bitte diese Einstellungen überprüfen und korrigieren. Ich würde dir generell empfehlen die diversen Menüs abzuklappern und zu überprüfen, vielleicht gibt´s da noch andere "Aha´s". Aber realitätsgrad einstellungen usw. sind die wichtigsten. (zur temperatur: -90°C und darunter ist eigtl. unmöglich in FL330; -45 bis -55°C oder so wäre eher an der wahrheit) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag